Hallo,
ich empfange mit meiner neuen Alexa Echo auch Music unlimited und möchte die Musik über meine Hifi-Anlage hören. Dafür habe ich Alexa mit dem Bluetooth-Empfänger der Anlage gekoppelt. Wenn ich morgens aber nur kurz Radio hören will, reicht der Klang von Alexa Echo.
- Wenn nun die Anlage ausgeschaltet ist und ich vorher aber Bluetooth aktiviert hatte, spricht Alexa beim nächsten Starten gar nicht mit mir, da sie die Verbindung zur Hifi-anlage sucht und nicht bekommt.
Kann man das so einrichten, dass Alexa, wenn auch Bluetooth aktiviert ist, über ihre eigenen Lautsprecher spricht, falls die Hifi-Anlage ausgeschaltet ist ?
(Also nur über Bluetooth geht, wenn die Anlage auch eingeschaltet ist ?)
Danke im Voraus !
Regine
Alexa Echo über Bluetooth
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 7. Jul 2017, 10:12
- Wohnort: Neuss
- Vorhandene Echo Dots: 2
Hm, also meine Echos sind jeweils mit einem Bluetooth Lautsprecher gekoppelt und wenn die nicht zur Verfügung stehen (weil ausgeschaltet oder Akku leer) dann benutzen die Echos ihren integrierten Lautsprecher automatisch. Wenn ich sie neu starte und die LS wiederum nicht zur Verfügung stehen, dann benutzt der eine ebenfalls seinen integrierten, der andere schaltet meine Soundbar an (nur die unterstützt das einschalten per Bluetooth).
Dass gar nichts kam wenn z.B. der eine LS sich wegen leerem Akku ausschaltete hatte ich anfangs mal gehabt, aber seit geraumer Zeit ist das so wie es sein sollte, d.h. der Echo merkt das.
Dass gar nichts kam wenn z.B. der eine LS sich wegen leerem Akku ausschaltete hatte ich anfangs mal gehabt, aber seit geraumer Zeit ist das so wie es sein sollte, d.h. der Echo merkt das.
0 x
Danke für die rasche Antwort !
HHmmh, werde das noch ein paar mal versuchen, vielleicht lernt meine Alexa ja dies auch hinzu... Ich dachte, es gäbe vielleicht irgendeine Einrichtung, die ich aktivieren muss oder einen Befehl...
Mal sehen, ob es demnächst klappt ! - Und vielleicht weiß ja irgendwer noch was anderes.... ?!
HHmmh, werde das noch ein paar mal versuchen, vielleicht lernt meine Alexa ja dies auch hinzu... Ich dachte, es gäbe vielleicht irgendeine Einrichtung, die ich aktivieren muss oder einen Befehl...
Mal sehen, ob es demnächst klappt ! - Und vielleicht weiß ja irgendwer noch was anderes.... ?!
0 x
Hallo,
ich habe aktuell das gleiche Problem mit meinem Echo Spot.
Echo steht bei meiner Anlage. Soll über die Anlage Musik spielen, aber nur wenn ich den Eingang aktiviere.
Habe dies zuerst über eine Aux Verbindung probiert, aber sobald das Kabel im Echo steckt schweigt Echo.
Dann habe ich einen BT-Adapter gekauft und mit dem Eingang am Receiver verbunden.
Leider habe ich das gleiche Ergebnis auch wenn der BT-Adapter nicht erreichbar ist, bzw. vom Strom getrennt ist.
Sobald Echo mit BT verbunden ist schweigt Echo.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit BT per Sprachbefehl zu aktivieren oder zu deaktivieren?
Danke.
G.K.
ich habe aktuell das gleiche Problem mit meinem Echo Spot.
Echo steht bei meiner Anlage. Soll über die Anlage Musik spielen, aber nur wenn ich den Eingang aktiviere.
Habe dies zuerst über eine Aux Verbindung probiert, aber sobald das Kabel im Echo steckt schweigt Echo.
Dann habe ich einen BT-Adapter gekauft und mit dem Eingang am Receiver verbunden.
Leider habe ich das gleiche Ergebnis auch wenn der BT-Adapter nicht erreichbar ist, bzw. vom Strom getrennt ist.
Sobald Echo mit BT verbunden ist schweigt Echo.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit BT per Sprachbefehl zu aktivieren oder zu deaktivieren?
Danke.
G.K.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Diese beiden Aussagen sind jetzt ein wenig kontraproduktiv:)
Also, Aussage 2 ist vollkommen korrekt, sobald Echo mit Bluetooth verbunden ist, schweigt er.
Aber, wenn Aussage 1 zutrifft (BT-Adapter NICHT errichbar), dann sollte Aussage 2 auch nicht zutreffen.
Heißt, der Echo kann ja nicht per Bluetooth mit einem Gerät verbunden sein, was nicht erreichbar ist.
Die Frage ist, was passiert, wenn der Echo mit Bluetooth verbunden ist und der BT Empfänger einfach weggetrennt wird (vom Strom genommen, oder sonstwas). Vieleicht hilft ja dann der Befehl "Bluetooth trennen".
Da habe ich aber auch schon von Problemen mit Dots gelesen, die dann ohne Neustart überhaupt keinen Ton mehr von sich gegeben haben. (zumindest sollen sie aber alle grausam klingen, nach der Trennung)
Gruß
Der Dedl
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Mi 31. Jan 2018, 11:03, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 12:40
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen!
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
G.K. so ganz habe ich auch noch nicht begriffen, was genau das Problem ist.
Ja, es gibt einen Befehl zum Trennen und Koppeln von Bluetooth: Verbinde/Kopple Bluetooth vs. Trenne/Entkopple Bluetooth.
Einige BT-Adapter haben allerdings einen automatischen Reconnect (z.B. Logitech neue Version, blaue LED oben). Das funktioniert natürlich nicht, wenn der BT-Adapter keinen Strom hat.
Ja, es gibt einen Befehl zum Trennen und Koppeln von Bluetooth: Verbinde/Kopple Bluetooth vs. Trenne/Entkopple Bluetooth.
Einige BT-Adapter haben allerdings einen automatischen Reconnect (z.B. Logitech neue Version, blaue LED oben). Das funktioniert natürlich nicht, wenn der BT-Adapter keinen Strom hat.
Zuletzt geändert von Tuilin am Mi 31. Jan 2018, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Das Problem ist, dass der Echo selbst den Ton wiedergeben soll, wenn die Analge aus ist.
Und das sollte er eigentlich auch tun, sobald keine Bluetooth Verbindung besteht. Normal müsste es reichen, wenn der BT Empfänger deaktivert wird.
0 x