Hallo liebe Community... ich brauche HILFE!!!!!
Ich habe folgendes Setup:
Alexa Echo 2.Generation
Broadlink RM+ FW v20025 (20028 schon getestet)
Harmony Hub
RM Plugin 2.2.8 (Geräte steuern funktioniert)
e-Control v2.7.6-1.3.2 (Geräte steuern funktioniert)
Ich habe sowohl im RM Plugin als auch in der e-Control App Geräte eingerichtet und Befehle angelernt,
das klappt wunderbar, alles macht was es soll.
Kann zwar die Befehle nicht von e-Control an das RM Plugin senden, aber das ist mein kleinstes Problem (ist dann halt mehr Arbeit)
Die Verbindung mit Echo klappt nicht. Es werden einfach keine dieser Geräte gefunden.
Geräte die ich über Harmony "programmiert" habe tauchen auf.
Ich habe jetzt schon stundenlang gegooglet und auch schon zig Mal alles neu installiert - OHNE Erfolg
Ich hoffe das irgendwer einen hilfreichen Tip hat - ich verzweifele...
Vielen Dank im Vorfeld.
Gruß
Terry
Alexa erkennt keine Geräte von Broadlink
Im RM die Bridges an (auf Autostart beim booten)? Die Geräte als Alexa-Devices eingerichtet?
0 x
Ja, Alexa Bridge ist an und auf "Autostart on Boot",
alle Geräte als Alexa Device eingerichtet.
Hab jetzt aber noch gelesen das es bei einigen mit dem Dot funktioniert, hab den jetzt bestellt und hoffe das es daran liegt.
alle Geräte als Alexa Device eingerichtet.
Hab jetzt aber noch gelesen das es bei einigen mit dem Dot funktioniert, hab den jetzt bestellt und hoffe das es daran liegt.
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hallo, sehr gute Konfiguration, aber momentan funktioniert das Broadlink plug in nur mit einem ECHO Dot!!!
Liegt an den unterschiedlichen Firmware-Ständen von ECHO, DOT und SHOW
Suche hier im Broadlink-Thread mal etwas, da steht das an verschiedenen stellen.
Also, wenn Deine Konfiguration funktionieren soll, wirst Du Dir wohl oder übel noch einen DOT kaufen müssen.
AMAZON sei es gedankt!
2 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:31
- Wohnort: Eiterfeld
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Vorhandene Echo Shows: 0
Habe gestern wieder ein Broadlink zurück geschickt, da konnte man nicht mal im Plugin die Geräte anmelden. War ein ganz neues Model, fing mit 09 an. Was ich über die USA rausgefunden habe, hatten die auch Probleme über die econtroll APP.
In Asien die gingen über die neue App IHC und gleich mit dem Skill ohne Plugin.
Viele Verkäufer schreiben auch, nicht mit Alexa kompatibel.
In Asien die gingen über die neue App IHC und gleich mit dem Skill ohne Plugin.
Viele Verkäufer schreiben auch, nicht mit Alexa kompatibel.
0 x