Genau soDaedalus hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 23:05... und jenes Gerät benötigt dann keinen Aktor / separate Batterie (hängt am Strom und agiert als Taster / Aktor gleichzeitig)?hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mi 1. Nov 2017, 22:31 Wir nutzen seit über einem halben Jahr die Sonoff Touch und sind zufrieden. Keinerlei Geräteausfälle und zuverlässig in allen Räumen.
Alexa-kompatible Lichtschalter - Langzeiterfahrung
0 x
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 07:44
ich hab mir nun auch d
en Sonoff Touch bestellt.
Leider verschlafen es die hiesigen Hersteller total.
Das einzig blöde ist bei Sonoff die Abmessung ich hab eine Doppeldose
en Sonoff Touch bestellt.
Leider verschlafen es die hiesigen Hersteller total.
Das einzig blöde ist bei Sonoff die Abmessung ich hab eine Doppeldose
0 x
Leider jakapbreiter hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 10:43
Leider verschlafen es die hiesigen Hersteller total.
Genau darauf wollte ich Dich hinweisen. In einer Mietwohnung kann das zu Problemen führen.kapbreiter hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 10:43 Das einzig blöde ist bei Sonoff die Abmessung ich hab eine Doppeldose![]()
Wenn Du in der unteren Dose eine Steckdose hast; ich habe den Steckdosenrahmen gekürzt.
0 x
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 07:44
genau das habe ich auch vor, Hartmut
ich hab mir mal eine Gira Doppelrahmen bei Amazon mitbestellt
mal schaun wie das passt
wenn sich ITEAD etwas mit dem EU Markt beschäftigt hätte, wärs wohl ein 55-er Touch geworden
ich hab mir mal eine Gira Doppelrahmen bei Amazon mitbestellt
mal schaun wie das passt
wenn sich ITEAD etwas mit dem EU Markt beschäftigt hätte, wärs wohl ein 55-er Touch geworden
0 x
Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das Thema ist offensichtlich komplex, und "die eine" (dominante) Lösung scheint es leider nicht zu geben / einen Vergleich zu ziehen fällt mir weiterhin irgendwie schwer.
Offensichtlich geht es auch anderen so, denn allein zu meiner Frage ("Welche Möglichkeiten gibt es um Deckenlampen mit Alexa zu steuern?") gibt es ja diverse Threads hier im Forum (hier, hier , hier, hier, hier, ...).
Hier im Thread wurden ja diverse Produkte erwähnt. Ich habe mal versucht, diese miteinander zu vergleichen. Die Kommentare waren zwar sehr hilfreich, mir ist aber aufgefallen, dass ich am Ende eines Threads immer noch keinen vernünftigen Vergleich ziehen kann. Mag aber auch an mir liegen.
Daher hier mein Versuch einer Produktübersicht: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing mit dem expliziten Wunsch / Anregung (Edit ist für alle aktiviert)...
zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das Thema ist offensichtlich komplex, und "die eine" (dominante) Lösung scheint es leider nicht zu geben / einen Vergleich zu ziehen fällt mir weiterhin irgendwie schwer.
Offensichtlich geht es auch anderen so, denn allein zu meiner Frage ("Welche Möglichkeiten gibt es um Deckenlampen mit Alexa zu steuern?") gibt es ja diverse Threads hier im Forum (hier, hier , hier, hier, hier, ...).
Hier im Thread wurden ja diverse Produkte erwähnt. Ich habe mal versucht, diese miteinander zu vergleichen. Die Kommentare waren zwar sehr hilfreich, mir ist aber aufgefallen, dass ich am Ende eines Threads immer noch keinen vernünftigen Vergleich ziehen kann. Mag aber auch an mir liegen.
Daher hier mein Versuch einer Produktübersicht: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing mit dem expliziten Wunsch / Anregung (Edit ist für alle aktiviert)...
- die Lücken zu füllen die ich noch nicht füllen konnte,
- Fehler zu korrigieren die ich ggf. noch drin habe
- sonstwie Spalten / Informationen hinzuzufügen falls sinnvoll
0 x
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 2. Apr 2017, 18:00
- Vorhandene Echo Dots: 2
Der Sonof geht parallel mit dem alten Schalter wenn der Schalter vom Netzt getrennt und an den Sonof angeschlossen wird. Dazu muss ein Eingang als Schalter belegt werden. Dann erkennt der Sonof den Änderungszustand und schaltet entsprechend um. Somit ist optisch kein Unterschied zu vorher zu erkennen. Bedingung dafür ist aber das irgendwo eine Möglichkeit besteht den Sonof unterzubringen und die Verkabelung zum Schalter trennbar ist.
0 x
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 12:00
Nabend,
anscheind stehe ich derzeit nicht alleine vor der Frage was für Lichtschalter ich am Besten kaufen sollte um Sie mit Alexa zu verwenden, das ist ja beruhigend
Ich habe bis jetzt die Schaltelemente von "Sonoff Pow Drahtlose WiFi Schalter ON/Off " verwendet, welche sich ja leider NUR per App oder Alexa schalten lassen ( oder über den kleinen Knopf am Element selber ) jedoch nicht per Schaltbefehl am Lichtschalter.
Daher stehe ich auch vor der Frage welche Schalter ich kaufen kann um diese zB bei einem Internetausfall auch offline bedienen zu können, laut dem was ich gelesen habe ist das mit den Schaltern von Sonoff auch möglich ist das richtig?
Ein weiteres Manko für mich ist leider das ich 1. noch sehr neu bin was Alexa und generell Smart Home angeht und 2. das ich die Schalter eigentlich in Schwarz benötige da Sie sonst nicht wirklich zu meinen anderen Schaltern passen ( falls es keine schwarzen gibt gebe ich mich damit auch zufrieden
)
Auf diesem Wege schließe ich mich einfach mal dem Thread hier an und evtl. findet man ja etwas passendes
EDIT : Ich werde mich wohl auch für den Sonoff Touch entscheiden und meine Schalter dahingehend ändern, stellt sich nur die frage wo habt ihr die Sonoff Touch Schalter gekauft? Die gibts ja z.b bei Amazon von verschiedenen Verkäufern mit verschiedenen Bezeichnungen, habt ihr da eine gute Idee evtl.?
anscheind stehe ich derzeit nicht alleine vor der Frage was für Lichtschalter ich am Besten kaufen sollte um Sie mit Alexa zu verwenden, das ist ja beruhigend
Ich habe bis jetzt die Schaltelemente von "Sonoff Pow Drahtlose WiFi Schalter ON/Off " verwendet, welche sich ja leider NUR per App oder Alexa schalten lassen ( oder über den kleinen Knopf am Element selber ) jedoch nicht per Schaltbefehl am Lichtschalter.
Daher stehe ich auch vor der Frage welche Schalter ich kaufen kann um diese zB bei einem Internetausfall auch offline bedienen zu können, laut dem was ich gelesen habe ist das mit den Schaltern von Sonoff auch möglich ist das richtig?
Ein weiteres Manko für mich ist leider das ich 1. noch sehr neu bin was Alexa und generell Smart Home angeht und 2. das ich die Schalter eigentlich in Schwarz benötige da Sie sonst nicht wirklich zu meinen anderen Schaltern passen ( falls es keine schwarzen gibt gebe ich mich damit auch zufrieden
Auf diesem Wege schließe ich mich einfach mal dem Thread hier an und evtl. findet man ja etwas passendes
EDIT : Ich werde mich wohl auch für den Sonoff Touch entscheiden und meine Schalter dahingehend ändern, stellt sich nur die frage wo habt ihr die Sonoff Touch Schalter gekauft? Die gibts ja z.b bei Amazon von verschiedenen Verkäufern mit verschiedenen Bezeichnungen, habt ihr da eine gute Idee evtl.?
Zuletzt geändert von FlyAway321 am So 5. Nov 2017, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
1. Ja, die SonOff Touch kannst Du auch bei I-Netausfall manuell bedienen. Darum ja "Touch"FlyAway321 hat geschrieben: ↑So 5. Nov 2017, 22:23
Daher stehe ich auch vor der Frage welche Schalter ich kaufen kann um diese zB bei einem Internetausfall auch offline bedienen zu können, laut dem was ich gelesen habe ist das mit den Schaltern von Sonoff auch möglich ist das richtig?
Ein weiteres Manko für mich ist leider das ich 1. noch sehr neu bin was Alexa und generell Smart Home angeht und 2. das ich die Schalter eigentlich in Schwarz benötige da Sie sonst nicht wirklich zu meinen anderen Schaltern passen ( falls es keine schwarzen gibt gebe ich mich damit auch zufrieden)
Auf diesem Wege schließe ich mich einfach mal dem Thread hier an und evtl. findet man ja etwas passendes![]()
2. Broadlink hat graue Schalter, kann da aber nichts drüber sagen, ausser dass sie gräulich leuchten. Die Platte ist weiss. Beim Sonoff Touch hab ich gerade geschaut, die Leuchtfarbe wird durch eine Folie mitbestimmt. Also kann man die Leuchtfarbe auch ändern.
0 x
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Sep 2017, 12:00
Okay perfekt, das bringt mich etwas weiter dann könnte ich die Sonoff Schalter ja praktisch mit einer Folie selber farblich verändern.
Habe grade mal nachgeschaut, den Sonoff Touch gibt es nur sehr selten als Doppelschalter, habe derzeit 2 Schalter welche 2 separate Lampen schalten, muss mal sehen ob ich welche als EU Passform finde, habe bis jetzt nur die Eckigen für UK gefunden.
Kannst du mir denn evtl. einen Händler / Shop empfehlen wo du die Sonoff Touch Schalter bezogen hast? Gerne auch per PN
Danke im voraus.
Habe grade mal nachgeschaut, den Sonoff Touch gibt es nur sehr selten als Doppelschalter, habe derzeit 2 Schalter welche 2 separate Lampen schalten, muss mal sehen ob ich welche als EU Passform finde, habe bis jetzt nur die Eckigen für UK gefunden.
Kannst du mir denn evtl. einen Händler / Shop empfehlen wo du die Sonoff Touch Schalter bezogen hast? Gerne auch per PN
Danke im voraus.
0 x
Aber nur die Leuchtfarbe von Verbindungs- und/oder Schaltzustand. Folie oder LED wechselnFlyAway321 hat geschrieben: ↑So 5. Nov 2017, 22:47 Okay perfekt, das bringt mich etwas weiter dann könnte ich die Sonoff Schalter ja praktisch mit einer Folie selber farblich verändern.
Habe grade mal nachgeschaut, den Sonoff Touch gibt es nur sehr selten als Doppelschalter, habe derzeit 2 Schalter welche 2 separate Lampen schalten, muss mal sehen ob ich welche als EU Passform finde, habe bis jetzt nur die Eckigen für UK gefunden.
Die Touch 2 und 3 fach gibt es, meines Wissens nach, momentan nur in der UK Version.
Broadlink TC 2-fach EU Version Der geht aber NUR mit dem Broadlink RM Pro. Mit dem Mini verbinden sie sich nicht (bitte beachten).
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am So 5. Nov 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
0 x