Hallo,
Ich habe drei der Xiamoi Aqara Themperatursensoren (rund) und ich möchte diese ohne den Gateway von Xiamoi verwenden..
Meine Echo plus (1. Generation) hat ja einen integrierten HUB.
Leider schlugen bisher alle erfolge fehl diese zu verbinden und Themperaturen auszulesen...
Alexa Plus mit Xiamoi Aqara Thermometer ohne Xiamoi Gateway
Klinke mich mal mit ein!
Habe ebenfalls einen Sensor.
https://meinsmarthome.blog/xiaomi-aqara ... tursensor/
Verbindung mit echo plus 2 klappt, aber bekomme keine Werte angezeigt!
Sollte man hier auf Updates warten, oder wird das eher nicht laufen?
Danke und beste Grüße
Habe ebenfalls einen Sensor.
https://meinsmarthome.blog/xiaomi-aqara ... tursensor/
Verbindung mit echo plus 2 klappt, aber bekomme keine Werte angezeigt!
Sollte man hier auf Updates warten, oder wird das eher nicht laufen?
Danke und beste Grüße
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Rein von der Logik her: Wie sollte das ohne Gateway gehen?
Die Zigbee Signale müssen ja umgewandelt ("übersetzt") werden, damit daraus dann eine Temperaturanzeige wird. Wie sollte der Echo das machen?
Wenn ihr das Gateway nicht nutzen wollt, dann müsst ihr euch selber etwas basteln.
Anleitungen dazu finden sich u. a. hier:
https://smarthome.schimmer-media.de/for ... ne-bridge/
Die Zigbee Signale müssen ja umgewandelt ("übersetzt") werden, damit daraus dann eine Temperaturanzeige wird. Wie sollte der Echo das machen?
Wenn ihr das Gateway nicht nutzen wollt, dann müsst ihr euch selber etwas basteln.
Anleitungen dazu finden sich u. a. hier:
https://smarthome.schimmer-media.de/for ... ne-bridge/
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 3. Okt 2017, 23:44
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 0
Schaut euch das mal an:
http://coldcorner.de/2018/04/02/xiaomi- ... verwenden/
Also entweder deConz oder Zigbee-Stick mit ioBroker oder über MQTT
Ich selbst habe es über ioBroker und Stick gemacht.
Läuft dann auch mit Yahka von ioBroker gemappt zu Homebridge unter Siri/HomeKit
http://coldcorner.de/2018/04/02/xiaomi- ... verwenden/
Also entweder deConz oder Zigbee-Stick mit ioBroker oder über MQTT
Ich selbst habe es über ioBroker und Stick gemacht.
Läuft dann auch mit Yahka von ioBroker gemappt zu Homebridge unter Siri/HomeKit
Zuletzt geändert von z-smoker am Di 26. Mär 2019, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.
Hallo Leute,
ich bin neu in dem "Geschäft" und fange gerade an mich ein zu arbeiten.
Möchte nochmals nachfragen, der Echo Plus hat ja eine Zigbee-Hub und Xiaomi benutz ja Zigbee. Könnte ich mit dem Echo plus das Aqara Thermometer benutzen und die Werte angesagt bekommen, ohne weiter Aktionen wie ioBroker oder sonstiges?
ich bin neu in dem "Geschäft" und fange gerade an mich ein zu arbeiten.
Möchte nochmals nachfragen, der Echo Plus hat ja eine Zigbee-Hub und Xiaomi benutz ja Zigbee. Könnte ich mit dem Echo plus das Aqara Thermometer benutzen und die Werte angesagt bekommen, ohne weiter Aktionen wie ioBroker oder sonstiges?
0 x
Mich würde es auch interessieren, ob ich ein Außenthermometer mit meinem echo Plus nutzen kann, damit ich über Alexa die Temperatur abrufen kann.Albert hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2019, 20:32 Hallo Leute,
ich bin neu in dem "Geschäft" und fange gerade an mich ein zu arbeiten.
Möchte nochmals nachfragen, der Echo Plus hat ja eine Zigbee-Hub und Xiaomi benutz ja Zigbee. Könnte ich mit dem Echo plus das Aqara Thermometer benutzen und die Werte angesagt bekommen, ohne weiter Aktionen wie ioBroker oder sonstiges?![]()
Ich habe noch kein Thermometer, wäre also auch dankbar für Kaufempfehlungen.
Mit meinem Osram Bewegungssensor wird die Temperatur leider nicht angezeigt. Folglich kann ich sie nicht abrufen
Viele Grüße
Falke
0 x
Das Problem ist dass Aqara und Mijia leider kein standard Zigbee benutzen. Ich habe es mit Home Assistant und einem Bitron Video Zigbee Stick probiert. Bei manchen Geräten hat er zumindest erkannt, was es ist. Richtig funktioniert hat es aber bei keinem. Schade, denn die Dinger sind billig und schön klein.
Hier noch ein paar Hintergrundinfos: https://migeeks.de/index.php/2018/08/20 ... mi-united/
Hier noch ein paar Hintergrundinfos: https://migeeks.de/index.php/2018/08/20 ... mi-united/
Zuletzt geändert von JMS am So 7. Jul 2019, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
0 x