Also Deine beleidigende Ausdrucksweise zieht bei mir garnicht, mich kann man so nicht reizen. Weiss ja, dass Du das gerne bei anderen machst.
Aber da steh ich drüber.
Und um Dich auch argumentativ zu schlagen:
Paolo hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 19:06
Süß - Du wirfst anderen "Kostenloskultur" vor - räumst Dir selber aber das Recht ein, Skills mit der dazugehörigen Hardware bezahlt zu haben....
Ja genau das tue ich. Wenn jemand ein Gerät damit bewirbt, dass es den Skill XY kostenlos dazu gibt, weil er Teil der Funktionalität ist, dann erwarte ich auch, dass die Funktionalität so erhalten bleibt. Was anderes ist es natürlich, wenn von vorneherein klar ist, dass es kostet.
Dann kann ich vorher selbst entscheiden.
Paolo hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 19:06
Was machst du eigentlich, wenn deine Smarthomeskills in 2 Jahren nur noch Grundfunktionen bieten und für Extras (die teilweise heute kostenlos sind) Geld verlangen? Deine Meinung ändern? Oder vergessen? Oder ist das bei dir etwas gaaaanz anderes?
Kommt auf die Situation drauf an.
Wie wurde es verkauft.
So in der Art:
Ich habe genauso eine Box wie alle anderen auch, aber bei mir hast Du den Mehrwert, dass Du es mit Alexa steuern kannst (ohne Erwähnung einer Abo-Gebühr etc.).
Wenn sich das ändert, dann gehe ich auf die Barrikaden.
Im anderen Fall:
Hier hast Du Box XY, wenn Du noch Alexa-Kommunikation möchtest, dann musst Du Betrag Z zahlen.
Dann ist alles in Ordnung, ich weiss was mich erwartet, kann frei entscheiden.
Und in so einem Fall habe ich, wie im letzten Beitrag beschrieben, kein Problem damit, für den Skill zu zahlen, wenn ich den Mehrwert haben möchte.
Paolo hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2019, 19:06
Tja - ist schon doof wenn man anderen etwas vorwirft und plötzlich selber merkt, dass man eigentlich nix anderes macht....
So, und jetzt mal ganz kurz auf Dein Niveau abtauchen:
Tja, ist schon doof, wenn man versucht einen argumentativ zu schlagen, die Basis der Argumentation aber darauf beruht, dass man Äpfel mit Bananen vergleicht. (Birnen wären da noch zu dicht dran.

)
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil