seit eh und je gibt es das Problem das die Arten und Mengen von kompatiblen Geräte die Alexa Routinen auslösen können sehr eingeschränkt sind.
Dadurch hört man immer wieder von den wildesten Umbauten und Geräten die umgebastelt und zweckentfremdet werden, wie z.B. Echo Buttons oder Türsensoren die umgeleitet und durch Relais angesteuert werden.
Ich selber gehöre auch dazu und habe ca 30 angelegte Routinen und ca 80 Smart Home Komponenten in mein dm Heim integriert.
Aber immer wieder grenzt mich die Auswahl der möglichen Auslöser der Routinen vehement ein.
Ich versuche gerade dieses Problem mit einem Modul zu lösen, was ich auf den Markt bringen will.
Dieses Modul wird 2 Anschlüsse haben die in der Smart Life/ Tuja App als Öffner oder Schließer wählbar ist und als Routinen Auslöser bei Alexa erkannt wird.
Somit kann man einfach über analoge Eingänge Routinen auslösen.
Geplant ist ebenfalls das UND ODER Verknüpfungen bei Tuja angelegt werden können und mehrere
Zustände zur Auslösung erfüllt werden müssen.
Grundlage ist natürlich das man Tuja bzw Smart Life benutzt und mit dem Alexa Skill verknüpft.
Ich denke der größte Teil benutzt Smart Life.
Ich bin mit chinesischen Technikern und Tuja in Kontakt, was und wie technisch umsetzbar wäre.
Bevor ich aber dieses Projekt starte und tausende Stück bauen lasse, würde ich euch gerne mal um eure Meinung bitten.
Würde so ein Modul auch eure Probleme lösen und viele von euch freuen wenn so etwas auf dem Markt kommt????
Ich persönlich habe viele wilde Schaltungen mit Relais Sensoren und Automationen realisiert und wäre erleichtert, wenn etwas Ähnliches auf dem Markt verfügbar gewesen wäre.
Ich würde mich über Meinungen und Anregungen von euch sehr freuen