alexa stellt fragen ?!

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich des Alexa Voice Service.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Sa 31. Dez 2016, 09:40

das würde aber lustisch werden, wenn Alexa das jedes Familienmitglied morgens fragt incl. Hund und Katze :-)

Und wenn Mittags oder nachmittags vorbei läuft, soll die Alexa dann auch jedesmal Fragen, wegen Kaffee?
1 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

Paolo
Beiträge: 432
Registriert: So 27. Nov 2016, 12:32

Sa 31. Dez 2016, 11:39

Ich glaube das wird so nicht funktionieren - woher soll Alexa wissen, was du gerade willst, wenn du den Bewegungsmelder auslöst?
Es sei denn Alexa fragt 30min lang eine Liste ab, was man möchte.
Dann lieber andersrum und ich sage was ich will.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Benutzeravatar

Themenstarter
Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Sa 31. Dez 2016, 11:52

Paolo hat geschrieben:Ich glaube das wird so nicht funktionieren - woher soll Alexa wissen, was du gerade willst,
Ich vermute, er will die Kaffeemaschine oder den Bereich der Kaffeemaschine mit einem Bewegungsmelder bestücken.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

Paolo
Beiträge: 432
Registriert: So 27. Nov 2016, 12:32

Sa 31. Dez 2016, 12:05

Naja - er schrieb ja dass das nur ein Beispiel sein sollte und Heizung ähnlich so funktionieren sollte.
Jedesmal wenn man also in einen Raum kommt quatscht einen dann Alexa an und fragt irgendwas.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Benutzeravatar

Themenstarter
Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

So 1. Jan 2017, 10:23

dlinus hat geschrieben: manchmal muss man aber wirklich alles haarklein beschreiben...ts ts ts....
Noch kleiner Bitte :')
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

Paolo
Beiträge: 432
Registriert: So 27. Nov 2016, 12:32

So 1. Jan 2017, 12:05

dlinus hat geschrieben:???? wo hatte ich denn geschrieben, dass die logik für eine frage bei alexa liegen soll ?
die logik was und wann etwas gefragt werden würde käme von meiner heimautomatisierung.
manchmal muss man aber wirklich alles haarklein beschreiben...ts ts ts....
War der Honig heute morgen bissl hart was?

Die Heimautomatisierung möchte ich sehen, die vorher erkennt welche Persone gerade was möchte.
Viel Spass damit und halt uns bitte haarklein über die Erfolge auf dem Laufenden - lol
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Benutzeravatar

Themenstarter
Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

So 1. Jan 2017, 12:58

Wenn dann könnte man es evtl. über die Netatmo Cam versuchen, die hat Gesichtserkennung und beim Bewegungsmelder der Cam, kann man zusätzlich Haustiere ausblenden.
Zuletzt geändert von Frank62 am So 1. Jan 2017, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

Paolo
Beiträge: 432
Registriert: So 27. Nov 2016, 12:32

So 1. Jan 2017, 13:31

dlinus hat geschrieben: hm....deine logik scheint nicht ausreichend zu sein um logische abläufe zu generieren...., oder ist es zu schwierig festzustellen wer wann aufsteht, welchen raum betritt in dem die heizung noch aus ist und die "wohlfühltemperatur" nicht erreicht ist, wenn dann in dem raum gefragt würde, ob die heizung eingeschaltet werden würde.
momentan läuft dies über push nachrichten via telegram und spracheingabe via aivc, wäre halt schön, wenn es anstatt über aivc über alexa liefe.
aber wem versuche ich dies zu erklären.......
Lass mal gut sein Kleiner.
Wenn du eine unausgegorene Idee in den Raum wirfst und dann bockig wirst, weil du nicht die Antworten erhältst, die du gern hören möchtest, darfst du dich über die entsprechenden Antworten nicht wundern.
Tja und zum Thema Logik sag ich mal nix; alleine dass die Heizung erst beim Betreten des Raumes eingeschalten wird (und dann nach 15min die Raumtemperatur erreicht hat) zeugt von nun nicht gerade von übermässigen Vorhandensein derselben.

aber wem versuche ich dies zu erklären... lol
Und damit bin ich raus hier
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Benutzeravatar

Bäda
Beiträge: 43
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 18:53

So 1. Jan 2017, 16:06

Ich finde die Idee nicht schlecht, Anwesenheitserkennung wäre ja auch zum Beispiel über ein Bluetooth-Beacon oder Handy möglich. Und zusätzlich zu Heizung schaltet man halt die entsprechende Musik und Beleuchtung.
0 x
Benutzeravatar

Edmund
Beiträge: 24
Registriert: Do 17. Nov 2016, 05:45
Wohnort: Aschau im Chiemgau
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2
Kontaktdaten:

Mo 2. Jan 2017, 06:27

Man kann Alexa nicht pushen. Die Aktivierung ist nur über Sprachbefehl möglich.

Bei der Aktivierung, kann man natürlich einen entsprechenden Skill aufrufen und Alexa kann dann auch Fragen stellen. Den Skill muss man natürlich programmieren.
0 x
Hier geht's zur Dokumentation meiner Alexa Lernkurve: http://www.emoticart.de
Antworten

Zurück zu „Alexa Allgemein“

  • Information