Ich habe von einer Möglichkeit gehört, Alexa über einen privaten Server laufen zu lassen und somit völlig unabhängig von der Amazon Alexa Cloud alle Services im gleichen Umfang über Echo-Geräte nutzen zu können. Entsprechend soll diese Variante (seitens Amazon) völlig abhörsicher sein, Stichwort: Datenschutz, Datensicherheit, etc.
Allerdings konnte ich selbst bisher nichts zu diesem Thema finden, daher meine Frage an euch: Was wisst ihr darüber oder handelt es sich dabei um eine Ente?
Viele Grüße
Alexa über privaten Server laufen lassen
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Genau so ist es
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
Themenstarter
Au Mann.........Hondert hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 20:34 Ich habe von einer Möglichkeit gehört, Alexa über einen privaten Server laufen zu lassen und somit völlig unabhängig von der Amazon Alexa Cloud alle Services im gleichen Umfang über Echo-Geräte nutzen zu können. Entsprechend soll diese Variante (seitens Amazon) völlig abhörsicher sein, Stichwort: Datenschutz, Datensicherheit, etc.
Allerdings konnte ich selbst bisher nichts zu diesem Thema finden, daher meine Frage an euch: Was wisst ihr darüber oder handelt es sich dabei um eine Ente?
Viele Grüße
0 x
"somit völlig unabhängig von der Amazon Alexa Cloud alle Services im gleichen Umfang"
Im gleichen Umfang ist völlig unmöglich, da ein Alexa Skill immer mit der Alexa Cloud funktioniert. Die ganze Intelligenz des Systems liegt in der Cloud, das zu schaltende Gerät ist nur der Endpunkt, der den Befehl von dem Amazon Server bekommt. Die Funktionsweise ist auch unter Smart Home Skill API erläutert. Du kannst also keinen Alexa Skill nutzten ohne einen Amazon Server zu nutzten.
Einzige Ausnahme stellt das Schalten von Lampen wie Hue dar, das geht auch alternativ lokal. Wenn Du das nutzten willst kannst Du das unter anderem mit der HA-Bridge machen. das ist aber in kleinster Weise ein Ersatz mit gleichem Umfang wie ein Smart Home Skill, es lassen sich damit lediglich Lampen ein/aus schalten und dimmen bzw. Geräte als Lampen emulieren. Ein Custom Skill braucht immer die Alexa Cloud, da hier auf dem Amazon Server überhaupt erst die Sprache erkannt wird und in ein Format übersetzt wird, dass man dann mit einem Computer weiterverarbeiten kann.
Wenn man in der Hinsicht bedenken hat, sollte man am besten Dinge wie Alexa gar nicht einsetzten. Oder wenn Du was basteln willst, kannst Du auch so was wie Jasper nutzten, das ist aber auch in kleinster Weise ein Ersatz für Alexa oder andere Sprachdienste.
0 x