Hallo,
ich überlege gerade alternative Music Streaming Dienste über Alexa abzuspielen. Grundsätzlich find ich ein paar funktionen schon brauchbar, Listen, Smart Home und Routinen, Wetter und ähnliches.
Amazon Music ist aber durch die letzten Updates relativ unbrauchbar für mich geworden, Amazon Unlimited ist nur die 2. OPtion für uns. Kann man sinnvoll stabil Spotify in Alexa Geräte integrieren? GIbt es da Erfahrungen?
DAnke!
lg
alternativer Streaming Dienst für Music über Alexa Geräte
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Spotify funktioniert seit Jahren wunderbar auf den Echos. Da muss man nichts integrieren. Einfach den Skill aktivieren und mit dem eigenen Spotify Account einloggen. Wenn man Spotify als Standard Dienst festlegt, muss man auch nicht dazusagen mit welchem Service Musik gespielt werden soll.
0 x
Kommt auf die Bedürfnisse drauf an würd ich sagen:Haiko hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 09:11 Spotify funktioniert seit Jahren wunderbar auf den Echos. Da muss man nichts integrieren. Einfach den Skill aktivieren und mit dem eigenen Spotify Account einloggen. Wenn man Spotify als Standard Dienst festlegt, muss man auch nicht dazusagen mit welchem Service Musik gespielt werden soll.
Ja - Spotify funktioniert, genauso wie oben geschrieben die Befehle. Was Spotify nicht kann (und für mich der Grund war zu Amazon Music zu wechseln) ist die Sache mit "mehrere Streams gleichzeitig über einen Account".
Jedenfalls eben zum Zeitpunkt meines Wechselns
0 x