Ich fürchte, die Amazon-"Experten" meinen derzeit, alle Echo-2-Klangeinstellungen auf die anderen Echos übertragen zu können, obwohl diese eine bessere Hardware haben, die die Klangverfälschungen für den Echo 2 a) nicht brauchen, b) nicht verpacken.
Da sie dem Echo 2 durch Trickserei (Mitten mit auf den Tieftöner) zu vollerem Klang verholfen haben, wird der Tieftöner nun bei höheren Lautstärken komplett überlastet, muss daher extrem zurückgedreht werden.
Folglich verschwindet der Bass.
Und genau diesen Blödsinn scheinen sie jetzt auch auf Echo 1 und Echo Plus anzuwenden, die zuvor keine Probleme mit dem Klang und Bass bei hoher Lautstärke hatten.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen ...
Leute: Beschwert euch bloß bei Amazon; sonst bleibt das so.
Nutzt die Hotline, nutzt zusätzlich die "Feedback"-Funktion in der Alexa-App.
Wenn keiner oder kaum einer meckert, meinen die Jungs, die Kunden wären zufrieden.
Und dann wird die derzeitige Echo-Kakophonie als vom Kundenstamm akzeptiert in Stein gemeißelt.
Amazon Echo 1. Gen. Firmware
-
Themenstarter - Beiträge: 85
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 22:37
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hallo,robin.h hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2017, 14:23Setz das Ding doch mal zurück... durch die Dots geht dir ja beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nichts verloren... sogar der Name bleibt in der regel enthalten. Nur Multiroom und Zimmerzuordnung musst du nochmal neu anlegen (falls du es nutzt), aber das dauert nur 2 Min.Rudolfo121 hat geschrieben: ↑Sa 9. Dez 2017, 13:20 Hallo,
mein Amazon Echo 1. Gen. hat die Firmwareversion 591448720. Laut Amazon müsste es jedoch 595457420 sein. Ein Aktualisierung fand nun schon seit langer Zeit nicht mehr statt.
Hat auch noch jemand die Version 591448720 auf dem Echo 1. Generation?
Gruß
Rudolfo121
Nach dem Zurücksetzen sollte sich der Echo dann die neuste FW ziehen, die für dich freigegeben ist
klar, aber das hatte leider gar nichts gebracht. Seit heute ist nun aber die neue Version 597462620 drauf.
Gruß
Rudolfo121
0 x
Wie klingt Dein Echo mit der Firmware?Rudolfo121 hat geschrieben: ↑Sa 9. Dez 2017, 13:20 klar, aber das hatte leider gar nichts gebracht. Seit heute ist nun aber die neue Version 597462620 drauf.
0 x
Ich habe auch die 597462620 drauf. Ich habe vorher hier nur gelesen dass es schlechter sein soll und habe gedacht man kann auch übertreiben und typisch Deutsch immer rumnörgeln, aber das Ergebnis ist grausig. Der Bass ist runtergedreht, daher kommen meiner Meinung nach die Mitten vielleicht etwas deutlicher rüber, aber irgendwie hört sich alles sehr übersteuert an. Mehr Volumen hat der Sound hierdurch nicht bekommen. Für Hintergrundbeschallung mag das nicht so auffallen, aber bei lauterer Lautstärke dröhnt es merklich.
0 x
Hmm, habe ich mir gedacht, wenn beim Echo Dot ein Problem mit dem Sound und den Bluetooth Verbindungen besteht, warum denn nicht auch beim Echo 1.Gen? Schließlich haben Echo 1.Gen und Echo Dot 2.Gen fast identische Firmware Versionen.whiteduck hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 12:19 Heute zufällig folgendes entdeckt: Ich verbinde Bluetooth danach trenne den Dot vom Strom. Stecke ich den Dot dann wieder an verbindet er sich, nachdem er hochgefahren ist automatisch mit dem letzten Bluetooth Empfänger. Trenne ich dann die Bluetooth Verbindung ist der Ton normal.
Ich weiss das Hilft keinemAber Seltsam ists doch....
Also habe ich den Echo auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet und die Bluetooth Verbindung mit meinem Smartphone erneut hergestellt um dann obiges Verfahren anzuwenden.
Also Bluetooth Verbindung hergestellt, Echo neu gestartet und Bluetooth dann getrennt.
Und dann passierte es
Wer also seinen Sound des Echo 1.Gen genießen möchte, der benutze bitte keine Bluetooth Verbindungen. Und Hallo Amazon! Bitte den Fehler beheben!
Zuletzt geändert von Petrowitsch am Do 14. Dez 2017, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hab ich mal gemacht. OHNE Reset...... Spürbare Verbesserung und hat sogar gehalten, nachdem ich es nochmal mit BT verbunden habe.Petrowitsch hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 22:31
Also habe ich den Echo auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet und die Bluetooth Verbindung mit meinem Smartphone erneut hergestellt um dann obiges Verfahren anzuwenden.
Also Bluetooth Verbindung hergestellt, Echo neu gestartet und Bluetooth dann getrennt.
Und dann passierte esDer Echo 1.Gen klingt wieder wie ein Echo der 1.Generation. Bass und Höhen so wie vorher und mit viel guter Laune beim Musik hören
![]()
0 x
Heute morgen würde ich es auch nur noch als spürbare Veränderung bezeichnen. Anscheinend funkt die Bluetooth Verbindung wirklich auch beim großen Echo immer wieder dazwischen. Dieser Fehler ist garantiert schon lange in der Firmware vorhanden, denn ganz am Anfang war der Klang deutlich fetter und voller.hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2017, 22:59 Hab ich mal gemacht. OHNE Reset...... Spürbare Verbesserung und hat sogar gehalten, nachdem ich es nochmal mit BT verbunden habe.
1. Test: Der Sound ist jetzt bescheiden ohne Bluetooth Verbindung.
2. Test: Der Sound des Echo mit per Bluetooth verbundenem Smartphone hört sich wieder besser an.
Zuletzt geändert von Petrowitsch am Fr 15. Dez 2017, 09:28, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 17:10
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich habe 2 Echos 1. Gen. und einen Dot. Auch bei mir ist die Klangqualität der Echos mit der Weile miserabel schlecht geworden. Klingt irgendwie wie ein Blecheimer, die Bässe fehlen. Deshalb habe ich heute mit dem Service telefoniert. Und dies ist das Ergebnis und die Informationen, die ich vom Mitarbeiter bekommen habe:
- Es gibt keine Softwareupdates, die Einfluss auf die Klangqualität haben.
- Da alle Softwareupdates bei den verschiedenen Geräten auch verschiedene Nummern haben, haben sie auch nichts miteinander zu tun.
- Auf meinen Hinweis hin, dass dies aber in den Foren diskutiert wird: „mich interessieren keine Foren von Dritt-Anbietern“
- Mitarbeiter: Ich habe auch einen Echo der 1. Gen. Und da gibt es überhaupt keinen Klangqualitätsunterschied seit Beginn an.
- Sein Tipp: Neustart oder Werkseinstellung – vielleicht hat sich ja was aufgehangen.
Bei dieser Kompetenz brauch man sich nicht mehr wundern. Ich habe das Anliegen auch noch einmal über die App adressiert mit der Bitte um Reaktion. Mal sehen, was folgt.
- Es gibt keine Softwareupdates, die Einfluss auf die Klangqualität haben.
- Da alle Softwareupdates bei den verschiedenen Geräten auch verschiedene Nummern haben, haben sie auch nichts miteinander zu tun.
- Auf meinen Hinweis hin, dass dies aber in den Foren diskutiert wird: „mich interessieren keine Foren von Dritt-Anbietern“
- Mitarbeiter: Ich habe auch einen Echo der 1. Gen. Und da gibt es überhaupt keinen Klangqualitätsunterschied seit Beginn an.
- Sein Tipp: Neustart oder Werkseinstellung – vielleicht hat sich ja was aufgehangen.
Bei dieser Kompetenz brauch man sich nicht mehr wundern. Ich habe das Anliegen auch noch einmal über die App adressiert mit der Bitte um Reaktion. Mal sehen, was folgt.
Da man ja nichts unversucht läßt, habe ich die beiden "Tipps" des Mitarbeiters durchgeführt. Wie erwartet keine Änderung, da das Gerät mit dem aktuellen Softwarestand 597462620 startet.haxelboy hat geschrieben: ↑Mo 18. Dez 2017, 11:15 Ich habe 2 Echos 1. Gen. und einen Dot. Auch bei mir ist die Klangqualität der Echos mit der Weile miserabel schlecht geworden. Klingt irgendwie wie ein Blecheimer, die Bässe fehlen. Deshalb habe ich heute mit dem Service telefoniert. Und dies ist das Ergebnis und die Informationen, die ich vom Mitarbeiter bekommen habe:
- Es gibt keine Softwareupdates, die Einfluss auf die Klangqualität haben.
- Da alle Softwareupdates bei den verschiedenen Geräten auch verschiedene Nummern haben, haben sie auch nichts miteinander zu tun.
- Auf meinen Hinweis hin, dass dies aber in den Foren diskutiert wird: „mich interessieren keine Foren von Dritt-Anbietern“
- Mitarbeiter: Ich habe auch einen Echo der 1. Gen. Und da gibt es überhaupt keinen Klangqualitätsunterschied seit Beginn an.
- Sein Tipp: Neustart oder Werkseinstellung – vielleicht hat sich ja was aufgehangen.
Bei dieser Kompetenz brauch man sich nicht mehr wundern. Ich habe das Anliegen auch noch einmal über die App adressiert mit der Bitte um Reaktion. Mal sehen, was folgt.
Zuletzt geändert von haxelboy am Mi 20. Dez 2017, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Mir hat Amazon mitgeteilt, das derzeit noch zur Soundqualität seit dem Update recherchiert wird. 
0 x