wir nutzen aktuell in der Familie drei Echos (1x Echo Dot im Wohnzimmer, 1x Echo in der Küche, 1x Echo im Bad).
Die Geräte nutze ich mit meinem Konto1 und meine Freundin mit ihrem Konto2.
Folgendes Problem macht Smart Home mit Alexa absolut sinnfrei. Wir nutzen einen Light-Manager von jbmedia. Dieser funktioniert tadellos bis auf kleinigkeiten auf dem Tablet wenn man die Cloud nutzt. In Kombination mt Alexa wird es aber leider sehr umständlich. Warum?
Wenn ich im Konto2 bin (das der Partnerin), weil hier Prime Musik verfügbar ist und all unsere Playlists, dann kann ich Geräte im SmartHome nicht schalten. Alexa sagt dann "Gerät nicht gefunden". Sprich ich muss erst sagen "wechsel in Konto1" um dann die Lampe per Sprache aus zu schalten. Das ist umständlich und macht SmartHome in unseren Augen überflüssig. Der Amazon Support ist darüber informiert, findet aber nach Aussage dies vollkommen normal. Warum wollten schließlich auch alle Familienmitgleider die Lampe schalten können ... Unglaublich.
Mit dem Hinweis oben möchte ich Personen darauf hnweisen die sich ggf. wundern, warum Alexa ihre Geräte (vom LMA by jbmedia) nciht findet.
Was mich auch nervt ist, dass Musik die schon in der Küche läuft nciht auf die Gruppe Haus erweitert werden kann sondern neu gestartet werden muss. Das ist auch nciht wirklich Smart.
GreetZ