Quelle und mehr Details: http://www.cnet.de/88179525/amazon-plan ... aufnahmen/CNET hat geschrieben:App-Entwickler könnten bald Zugriff auf Sprachaufnahmen erhalten, die via Alexa aufgenommen wurden. Die einzige Einschränkung scheint zu sein, dass es sich dabei nicht direkt um das Tonband, sondern nur um eine Transkription handelt und dass identifizierende Merkmale, beispielsweise Namen, herausgenommen werden.
Amazon könnte Alexa Aufnahmen bald weitergeben
-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
0 x
Der Autor ist nicht objektiv und hat keine Ahnung, das sieht man schon daran das er meint Alexa wird mit "Hey Alexa" angesprochen. Wenn Amazon diese Daten weitergibt ist es anonymisiert und dient der Fehlersuche.
Nicht das ich das gut heiße, aber das ist ein reiner click bait Artikel im meinen Augen.
Ob der Autor weiß was die Apps bei Android und iOS an Daten sammeln und weitergeben? Da traue ich Amazon bedeutend mehr Augenmaß zu. Negativ-Presse wird Amazon tunlichst vermeiden.
Nicht das ich das gut heiße, aber das ist ein reiner click bait Artikel im meinen Augen.
Ob der Autor weiß was die Apps bei Android und iOS an Daten sammeln und weitergeben? Da traue ich Amazon bedeutend mehr Augenmaß zu. Negativ-Presse wird Amazon tunlichst vermeiden.
Zuletzt geändert von Ofo am Di 23. Jan 2018, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
2 x
-
- Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
Clickbaitiger geht ja schon gar nicht mehr.
"Alexa ist eine Wanze, das sollte jedem klar sein!"
Japp.
Ich hab übrigens noch 1A Aluhüte zuhause, wenig gebraucht.
Soll sich doch bitte melden wer da noch Bedarf hat.
Falls Ihr es noch nicht wisst: die Erde ist übrigens eine Scheibe (das sieht nur deshalb vom Flugzeug anders aus, weil die Scheiben im Flugzeug gebogen sind!), und die Bundesregierung befiehlt die Chemtrail-Einsätze über Deutschland. (Hab gehört, manchmal sitzt sogar die Merkel höchstpersönlich am Steuer der Jets!)
Im Rahmen der Plausibilität sehe ich schon eine Möglichkeit, das mehr Aufnahmen an Amazon weitergeleitet werden, zB wenn über Amazon oder Bestellungen/Wünsche gesprochen wird (bislang ignoriert sie das allerdings, respektive ändert sich der grundlegene Datendurchsatz auf dem Router gen Null wenn diese Wörter anstatt der Triggerwörter genutzt werden).
Aber beim Schreibstil des Authors würde mich wundern wenn hier irgend etwas wirklich recherchiert wurde.
"Ok Siri", das reicht für heute an nonsens.
"Alexa ist eine Wanze, das sollte jedem klar sein!"
Japp.
Ich hab übrigens noch 1A Aluhüte zuhause, wenig gebraucht.
Soll sich doch bitte melden wer da noch Bedarf hat.
Falls Ihr es noch nicht wisst: die Erde ist übrigens eine Scheibe (das sieht nur deshalb vom Flugzeug anders aus, weil die Scheiben im Flugzeug gebogen sind!), und die Bundesregierung befiehlt die Chemtrail-Einsätze über Deutschland. (Hab gehört, manchmal sitzt sogar die Merkel höchstpersönlich am Steuer der Jets!)
Im Rahmen der Plausibilität sehe ich schon eine Möglichkeit, das mehr Aufnahmen an Amazon weitergeleitet werden, zB wenn über Amazon oder Bestellungen/Wünsche gesprochen wird (bislang ignoriert sie das allerdings, respektive ändert sich der grundlegene Datendurchsatz auf dem Router gen Null wenn diese Wörter anstatt der Triggerwörter genutzt werden).
Aber beim Schreibstil des Authors würde mich wundern wenn hier irgend etwas wirklich recherchiert wurde.
"Ok Siri", das reicht für heute an nonsens.
Zuletzt geändert von eponra am Di 23. Jan 2018, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Mich würde das echt nicht wundern.
Gut, der Beitrag klingt jetzt nicht seriös...
Aber wer liest sich schon die Amazon AGBs richtig durch und wer weiss was Amazon sich vorbehält mit den gesammelten Daten in Zukunft alles zu machen?
Ich werde die Dinger dann entweder sofort verkaufen oder den Darth Vader Stimmverzerrer auspacken.
Gut, der Beitrag klingt jetzt nicht seriös...
Aber wer liest sich schon die Amazon AGBs richtig durch und wer weiss was Amazon sich vorbehält mit den gesammelten Daten in Zukunft alles zu machen?
Ich werde die Dinger dann entweder sofort verkaufen oder den Darth Vader Stimmverzerrer auspacken.
0 x
-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Wirklich gut ist der Artikel wirklich nicht, jedoch gehe ich davon aus, dass nicht alles an den Haaren herbeigezogen ist.
Letztendlich geht es ja ausschließlich um die Transkripte (also die niedergeschriebenen Aufnahme). Die Aufnahmen selbst bekommt der Entwickler auch nicht zu hören.
Diese kann für den Entwickler durchaus spannend sein, da er somit weiß, welche Funktionen die Benutzer in ihren Skills versuchen auszurufen, die vielleicht (bisher) gar nicht bedient werden.
Die Transkripte und die Aufzeichnungen selbst werden schließlich schon von Anfang an gespeichert, damit sie Amazon für ihre Weiterentwicklung verwenden kann.

Letztendlich geht es ja ausschließlich um die Transkripte (also die niedergeschriebenen Aufnahme). Die Aufnahmen selbst bekommt der Entwickler auch nicht zu hören.
Diese kann für den Entwickler durchaus spannend sein, da er somit weiß, welche Funktionen die Benutzer in ihren Skills versuchen auszurufen, die vielleicht (bisher) gar nicht bedient werden.
Die Transkripte und die Aufzeichnungen selbst werden schließlich schon von Anfang an gespeichert, damit sie Amazon für ihre Weiterentwicklung verwenden kann.
Das finde ich nun schon etwas übertrieben.
0 x
Genau das ist es auch, worum es bei der Sache geht. Uns ist doch allen klar, dass es noch jede Menge Luft nach oben gibt.
Die unzuverlässige Suche nach bestimmten Musik-Tracks im Prime Angebot (Stichwort Die drei ???), die Internetsuche ganz allgemein (WER Bundeskanzler ist, weiß Alexa sofort. Wer den Bundeskanzler aber wählt, weiß sie nicht. Laut Alexa ist es übrigens Angela Merkel selbst
zusammenhängende Befehle (Licht in Küche an UND 50% dimmen UND Kaffemaschine an), mehr Einstellungsmögichkeiten bei den Routinen, und und und...
Sind nur die erstbesten, die mir gerade einfallen.
Alexa und Echo sind noch nicht ausgereift und benötigen diese Daten um ein möglichst passgenaues Angebot zusammenstellen zu können. Im Moment glaub ich tatsächlich, dass nichts anderes mit den Aufzeichnungen geschieht.
Wenn in vielen Jahren die Dinger ausgereift sind und mir auf einmal ständig Kaufhinweise für eine Bibel angezeigt werden, dann werde ich hellhörig. Das kann ja nur an den vielen "Oh mein Gott"-Rufen aus dem Schlafzimmer kommen
Zuletzt geändert von peier am Do 25. Jan 2018, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
4 x