Abend zusammen,
bin aktuell am überlegen ein Amazon Echo Dot zu kaufen. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen, was zum einen die Hardware und zum anderen die Software/Skills betreffen.
1. Das Gerät soll per Klinke an einen AVR angeschlossen werden. Muss dabei die Anlage immer an sein oder weiß Echo Dot ob es nun die eigenen Lautsprecher nutzen soll oder per Klinke ausgeben soll? Will nicht immer den AVR betreiben.
2. Meine Frau und ich pflegen mit 2 unterschiedlichen Google Accounts die Kalender. Kann man (2 Amazon Accounts sind vorhanden) einfach und schnell Kalendereinträge abfragen/eintragen (einfach und schnell = es wird der Account oder ähnliches abgefragt ohne das Handy in die Hand zu nehmen)
3. Kann man Wunderlist pflegen (wie ich gelesen habe funktioniert es über IFTTT), auch über 2 Accounts (ähnliche Frage 2)
4. Auch bei Spotify Premium/family wollen meine Frau und ich unsere eigenen Accounts nutzen können. Geht das auch?
5. Welche Verkehrsdienste können abgefragt werden (wohne nähe Stuttgart)
Für Tipps oder ähnliches bin ich dankbar
Danke euch
Anfänger Fragen vor dem Kauf
Cross hat geschrieben: ↑So 12. Mär 2017, 18:41 1. Das Gerät soll per Klinke an einen AVR angeschlossen werden. Muss dabei die Anlage immer an sein oder weiß Echo Dot ob es nun die eigenen Lautsprecher nutzen soll oder per Klinke ausgeben soll? Will nicht immer den AVR betreiben.
2. Meine Frau und ich pflegen mit 2 unterschiedlichen Google Accounts die Kalender. Kann man (2 Amazon Accounts sind vorhanden) einfach und schnell Kalendereinträge abfragen/eintragen (einfach und schnell = es wird der Account oder ähnliches abgefragt ohne das Handy in die Hand zu nehmen)
3. Kann man Wunderlist pflegen (wie ich gelesen habe funktioniert es über IFTTT), auch über 2 Accounts (ähnliche Frage 2)
4. Auch bei Spotify Premium/family wollen meine Frau und ich unsere eigenen Accounts nutzen können. Geht das auch?
5. Welche Verkehrsdienste können abgefragt werden (wohne nähe Stuttgart)
1.: Nein, das ist auch eine Sache, welche mich stört. Sobald das Kabel eingesteckt ist, erkennt der Dot ein eingestecktes Kabel und verwendet keine internen Lautsprecher mehr. Oftmals sage ich einfach " Trigger Licht aus", wenn meine Anlage schon längst aus ist und hoffe, dass Alexa mich verstanden hat. Bei Licht funktioniert das noch, das kann ich ja erkennen, aber bei vielen anderen Dingen nicht. Möchte ich etwas auf meine Bring Liste setzen, muss ich dazu immer die Anlage anmachen - sehr unschön. Es gibt wohl aber die Möglichkeit einen Bluetooth Empfänger zu kaufen, den per Klinke an die Anlage anzuschließen und den Dot per Bluetooth mit dem Empfänger zu verbinden. Wenn jetzt die Anlage und der Sender gleichzeitig stromlos sind, würde der Dot die internen Lautsprecher verwenden, da er nicht mehr verbunden ist.
2.: Gefällt mir auch nicht wirklich gut, wie das gelöst ist. Du musst mit deiner Frau in einem "amazon Haushalt" sein. Dann kannst du mit "Profil wechseln" zwischen den Konten hin und herschalten. Über alexa.amazon.com kannst du zuvor die Google Kalender hinzufügen. Fragst du Alexa (egal in welchem Profil du gerade bist) "Was steht für heute in meinem Kalender" liest sie immer die Einträge aus beiden Kalender vor. Wieso da nicht nur der Kalender genommen wird, der zu dem Profil gehört, in dem man sich gerade befindet, ist mir nicht verständlich.
3.: Das geht, in dem du für dich und deine Frau jeweils ein IFTTT Konto anlegst und jedes IFTTT Konto mit einem eurer beiden amazon Konto verbindest. Dann würde bei der Einrichtung eines Rezepts (je nach Config) die Einkaufsliste mit der Wunderliste abgeglichen, eben mit der Wunderlist (bzw. dem IFTTT Konto) welches zu dem Amazon Konto (Profil) gehört, welches gerade das aktive ist.
4.: Das geht wunderbar und problemlos. Über alexa.amazon.com kann jeder mit seinem Amazon Account sein Spotify Account verbinden. Wenn du dann in deinem Profil bist, kannst du "Alexa, spiele Playlist XX" sagen, in dem Profil von deiner Frau wäre das Playlist YY. Du könntest aber, wenn du gerade in dem Profil deiner Frau bist, nicht die Playlist XX abspielen, solange du nicht dein Profil auf dem echo dot wechselst, mit "Alexa, wechsle Profil".
5.: Gar keine, außer die in Alexa integrierten. Und dort kann man nur die Adresse (Start und Ziel) verwalten.
0 x
Danke für die ausführliche Antwort!smiley cut hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2017, 10:16 2."Was steht für heute in meinem Kalender" liest sie immer die Einträge aus beiden Kalender vor. Wieso da nicht nur der Kalender genommen wird, der zu dem Profil gehört, in dem man sich gerade befindet, ist mir nicht verständlich.
Punkt 1 ist echt blöd, muss ich mir mal überlegen wie ich das umsetzen könnte.
Noch eine Rückfrage zu Punkt 2 - die Abfrage wäre noch ok. Aber wie ist es beim einpflegen von Kalendereinträgen? Wird hier wenigstens dann der führende aus dem Profil genommen?
0 x
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Hier noch mal eine Anregung zu Punkt 1: sound-und-anlagen-f25/dot-an-lautsprech ... tml#p15190
Dauerhaft per Klinke am AVR und im Alltag nen kleinen, günstigen BT-Lautsprecher.
Dauerhaft per Klinke am AVR und im Alltag nen kleinen, günstigen BT-Lautsprecher.
0 x
NeinCross hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2017, 11:25Noch eine Rückfrage zu Punkt 2 - die Abfrage wäre noch ok. Aber wie ist es beim einpflegen von Kalendereinträgen? Wird hier wenigstens dann der führende aus dem Profil genommen?smiley cut hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2017, 10:16 2."Was steht für heute in meinem Kalender" liest sie immer die Einträge aus beiden Kalender vor. Wieso da nicht nur der Kalender genommen wird, der zu dem Profil gehört, in dem man sich gerade befindet, ist mir nicht verständlich.
0 x
Und in welchem Kalender wird dann ei gepflegt?Oder wird nachgefragt?smiley cut hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2017, 11:43NeinCross hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2017, 11:25Noch eine Rückfrage zu Punkt 2 - die Abfrage wäre noch ok. Aber wie ist es beim einpflegen von Kalendereinträgen? Wird hier wenigstens dann der führende aus dem Profil genommen?smiley cut hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2017, 10:16 2."Was steht für heute in meinem Kalender" liest sie immer die Einträge aus beiden Kalender vor. Wieso da nicht nur der Kalender genommen wird, der zu dem Profil gehört, in dem man sich gerade befindet, ist mir nicht verständlich.
0 x