Für den Start wäre das ekfache hue Set mit 3 Lampen und der Bridge wohl ok. Den Schalter kann man sicher für 10 verkaufen u d hat so für 65 eur eine erste Grundlage.
Die aldi zigbee Lampen werden dann auch einfach mit der Bridge abgesprochen?
Lgr
aktuell gibt es fast nur 2 große .. EWlink (Sonoff & Co)... und SMart-Live (tuya)
Jap, alles gutRandy hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 20:21 Ich kann bei Serverausfall von Amazon die hue lampen doch über die app im wlan ohne Netzanbindung steuern oder?
Und wenn gar nix mehr geht gibt es ja den olle normalen analogen netzweklisen Lichtschalter, welcher nach meiner Info die hue Lampen einfach auf 100 Prozent schaltet.
Ist doch alles gut dann oder?