Hallo zusammen,
bei Reichelt gibt es folgendes:
http://www.reichelt.de/Connected-Audio- ... UD%2BCLICK
Läuft mit einer eigenen App + Alexa App. Lt. einem User auf Facebook, der das Ding hatte verbindet es sich allerdings mit Amazon.com und nicht .de und ist dann auf englisch. Er hat es daher wieder zurückgegeben. Aber das sollte der Support von Amazon wohl umstellen könnnen, oder ?
Aber was mich am meisten stören würde: das Ding reagiert nicht auf ein Codewort, man muss immer eine Taste drücken.
Gruss
Speedy
AudClick mit Alexa
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 22:48
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo,
Ich denke das umstellen geht noch nicht. Ich vermute mal, dass das erst funktioniert, wenn der Alexa Voice Service auf Deutsch in Deutschland das ist. Das soll ja angeblich diesen Monat passieren und dann vermute ich mal, dass man es selbst in der App umstellen kann.
Mit dem Knopf drücken wäre eine Alternative für Bereiche, wo man nicht möchte, dass immer zugehört wird.....
Gruß
Andy
Ich denke das umstellen geht noch nicht. Ich vermute mal, dass das erst funktioniert, wenn der Alexa Voice Service auf Deutsch in Deutschland das ist. Das soll ja angeblich diesen Monat passieren und dann vermute ich mal, dass man es selbst in der App umstellen kann.
Mit dem Knopf drücken wäre eine Alternative für Bereiche, wo man nicht möchte, dass immer zugehört wird.....
Gruß
Andy
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Hab mir das Ding mal bestellt...
Ganz ehrlich: Raus geworfenes Geld...
Verarbeitungstechnisch kein Vergleich zu einem Dot oder Echo, unterirdischer Klang, Einrichtung ein Krampf und die Verknüpfung zu Amazon scheint irgendwie nicht sauber zu funktionieren... obwohl nicht mehr in Englisch!
Anfragen zu Wetter, News etc. funktionieren, aber weder Musikwiedergabe noch Steuerung von irgendwelchen Geräten funktioniert, wird immer gemeckert das sie nix findet! Taucht zwar unter Geräte (im deutschen Amazon-Konto und in der App) auf, aber das wars dann!
Ganz ehrlich: Raus geworfenes Geld...
Verarbeitungstechnisch kein Vergleich zu einem Dot oder Echo, unterirdischer Klang, Einrichtung ein Krampf und die Verknüpfung zu Amazon scheint irgendwie nicht sauber zu funktionieren... obwohl nicht mehr in Englisch!
Anfragen zu Wetter, News etc. funktionieren, aber weder Musikwiedergabe noch Steuerung von irgendwelchen Geräten funktioniert, wird immer gemeckert das sie nix findet! Taucht zwar unter Geräte (im deutschen Amazon-Konto und in der App) auf, aber das wars dann!
0 x
Shit happens! 
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Also meine "Originale" finden alle meine Geräte... 
Aber ist schon deutlich spürbar, dass Alexa im Vergleich zu den Anfangsmonaten wesentlich besser "versteht", Nachfragen hab ich vielleicht noch einmal die Woche (liegt aber dann meistens an meinem Genuschel...)
Aber dieses Ding konnte mal überhaupt nichts...
Aber ist schon deutlich spürbar, dass Alexa im Vergleich zu den Anfangsmonaten wesentlich besser "versteht", Nachfragen hab ich vielleicht noch einmal die Woche (liegt aber dann meistens an meinem Genuschel...)
Aber dieses Ding konnte mal überhaupt nichts...
0 x
Shit happens! 
Das "finden" hab ich ja nicht nur auf Geräte bezogen, eher allgemein. Auf viele Fragen weiß Alexa keine Antwort und auch bei Musik kommt häufiger der Hinweis, dass die nichts findet, obwohl es im Katalog von Amazon vorhanden ist. Interessanter Weise wird oft nachgefragt "Du möchtest ABC von XYZ hören, nicht war?" Also hat das System offenbar die Anweisung korrekt verstanden. Wenn man das aber dann bestätigt, wird der gewünschte Titel oder auch Tunein-Sender dennoch oft nicht gefunden.
0 x