der Titel ist vielleicht nicht ganz glücklich gewählt.
Aber ich versuche das Problem mal hier zu schildern.
Ich habe aktuell einen Echo 1. Gen, einen Echo 2. Gen und 3 Echo Dots der 3. Gen.
Für meine Geräte betreibe ich zum einen ein ZigBee Gateway (ConBee) und die HaBridge.
Aber man kann das Problem auch auf eine Philips Hue Bridge übertragen
Jetzt ist es ja so, dass ein Echo die Verwaltung der Geräte übernimmt. Also scheinbar den API-Key hält und den Status prüft.
Denn aktuell ist es so, dass wenn ich den Echo der 1. Gen stromlos mache, alle Lampen und Steckdosen nicht mehr erreichbar sind (egal ob Conbee oder HaBridge)
Ein Suchen nach neuen Geräten führt zu keinem Erfolg.
Jetzt möchte ich aber den Echo der 1. Gen austauschen gegen einen der 3. Gen.
Nur wie nehme ich die Geräte jetzt mit ? Bzw. wie kann ich diese "umhängen" auf den neuen Echo ?
Ich hatte mal vor einiger Zeit meine Echos alle zurückgesetzt und dabei auch leider den Echo der 1. Gen. Dann waren alle Geräte weg.
Das ärgerliche ist, dass die auch aus meinen Routinen verschwinden und ich alles neu einrichten muss. Das ist nervig.
Gibt es eine andere Möglichkeit, einen Echo auszutauschen, welcher die Geräte verwaltet ?
Wie gesagt, probiert hab ich schon den Echo der 1. Gen stromlos machen und den Echo 3 anzuschließen. Dann nach Geräten suchen. Klappt nicht.
Oder muss man nur einige Zeit warten ?
Hat jemand Erfahrung damit ?
Danke !