Hallo zusammen,
Ich habe ein Tablet an der Wand (Steuerung und Statusanzeige Sonoff & Hue) das zwar immer am Ladekabel hängt, aber halt nicht ständig geladen werden soll, sondern nur bei Bedarf. Also hab ich einen Basic vor das Ladegerät geklöppelt und wenn der Akkustand niedrig ist wird dieser Basic über IFTTT eingeschaltet. Funktioniert super und völlig problemlos.
Allerdings bin ich gerade offensichtlich zu verpeilt eine entsprechende IFTTT-Lösung zu finden, die den Basic wieder ausschaltet, sobald der Akku komplett geladen ist. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Basic bei vollem Android-Akku über IFTTT ausschalten
Mit Android als Betriebssystem?
Ich habe noch nicht verstanden was IFTTT da überhaupt macht bzw wozu Du das braucht? Wenn das ein Android Tablet ist, nimmst Du Tasker und liest damit den Akkustand aus und schickst dann bei dem passenden Event einen HTTP Request an des Basic. So kannst Du diesen vom Akkustand abhändig ein- und ausschalten.
0 x
Installiere dir auf dem Tablet die app Automate it
Damit kannst du es realisieren und brauchst ifttt nicht
Damit kannst du es realisieren und brauchst ifttt nicht
Zuletzt geändert von paoplo am Do 22. Mär 2018, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Jepp.... Sorry, vergessen zu erwähnen.
Was aber wahrscheinlich voraussetzt, dass der Basic geflasht ist, oder?
Werde ich mir mal ansehen... Danke!
0 x
So... eine Lösung ist auf die Schnelle via AutomateIt + IFTTT gefunden. Ist zwar ein wenig von hinten durchs Knie ins Auge geschossen, aber es funktioniert.
Wenn Akku bei 100% sendet AutomateIt eine Email mit spezifischem Betreff... Diese Mail wiederum sorgt dafür, dass IFTTT den Basic ausschaltet. Was anderes ist mir spontan nicht eingefallen. BTW... meine Basics sind alle NICHT geflasht...
Wenn Akku bei 100% sendet AutomateIt eine Email mit spezifischem Betreff... Diese Mail wiederum sorgt dafür, dass IFTTT den Basic ausschaltet. Was anderes ist mir spontan nicht eingefallen. BTW... meine Basics sind alle NICHT geflasht...
Zuletzt geändert von ChVie am Do 22. Mär 2018, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
ähm...warum dann noch ifttt !?
mit automate it kannst du doch auch via url aufruf einen http request starten und somit den sonoff ein/ausschalten
mit automate it kannst du doch auch via url aufruf einen http request starten und somit den sonoff ein/ausschalten
0 x