Hallo,
ich frage mich gerade ob es möglich ist, einen Befehl nur auf der Alexa auszuführen in deren Raum ich mich gerade befinde.
Mit Licht geht das ja. Aber ich habe mehrere Musikanlagen und würde gern nur die Musikanlage einschalten, in dem Raum in dem ich mich gerade befinde.
Soll heißen, ich bin im Büro und sage "Alexa, Stereoanlage an" und es soll die Stereoanlage im Büro angehen. Bin ich im Wohnzimmer und sage "Alexa, Stereoanlage an", soll die Anlage im Wohnzimmer angehen.
Ist so etwas möglich?
Befehl auf bestimmtem Echo ausführen?
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Nein, das funktioniert so nicht. Nenn die Geräte nicht "Stereoanlage", sondern verwende eine Bezeichnung, die den Raumnamen enthält. Also z.B. "Wohnzimmermusik", "Büromusik", ... etc. oder etwas ähnliches. Das ist genauso komfortabel - sofern man sich noch erinnert, in welchem Raum man sich gerade befindet. 
ciao
volker
ciao
volker
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 39
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 09:58
- Wohnort: Hildesheim
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
In meinen Augen ist Alexa ein ziemlich dummes Mädchen.Das ist genauso komfortabel - sofern man sich noch erinnert, in welchem Raum man sich gerade befindet
Ich habe sie jetzt seit 2 Jahren in Benutzung. Es ist kaum etwas besser geworden. Manches ist schlechter geworden. Meine Befehle hat sie früher öfter erkannt.
Eben wollte ich eine Routine anlegen, die mir das Radio anschaltet, und nach 3 Stunden wieder ausmacht.
Selbst so einfache Sachen gehen nicht, das ein Skill immer am Ende einer Routine stehen muß. Jetzt soll mir mal einer den Sinn eines solchen Blödsinns erklären.
Ich würde ja mal den Google Home ausprobieren, aber da ich nicht glaube das er besser ist, ist mir meine Zeit zu schade.
1 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Da hätte ich eine Lösung für Dich:
Alle AMAZON-Blechdosen verschrotten und auf Google umsteigen.
Ob besser wird kann ich Dir nicht sagen, aber Deine extrem hilfreichen postings wandern dann in das Google-Forum und hier wäre allen geholfen!
4 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Wo hat er Mängel in Schutz genommen? Er sagte lediglich das es nicht geht und gab Dir eine alternative Lösung. Also mal bischen mehr Anstand zeigen wäre ganz nett.
3 x
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Je nach Wohnung reagiert nicht immer der jeweile Echo, bei unserer kleinen Wohnung z.B. auch öfter der im Flur oder Küche.
Daher einfach wie oben geschrieben eindeutoge Namen vergeben und direkt ansprechen, geht ja auch mit einzelnen Lampen so.
Also "Alexa, Stereoanlage1, 2.....an", oder "spiele Radio xyz auf Echo1...2..3...."
Ich habe zB. nen extra Echo an der Soundbar (mit Klinke). Der hört auch nur auch "Echo".
Also kann ich sagen Echo spiele xyz oder auch Alexa spiele xyz auf Soundbar.
Man kann so ein System eben nicht auf die persönliche Volieben eines jeden Einzelnen anpassen,
also eben einfach das System so wie es ist nutzen und die Befehle eindeutig geben.....
PS: Fun Fact....vielleicht mag Dich Alexa auch nicht?
Wir haben eine einzelne (Hue) Lampe namens "Stricklicht".
Sage ich "Stricklicht" aus geht die Lampe aus. Sagt das selbe meine Frau gehen alle anderen Lampen aus und nur diese bleibt an
Daher einfach wie oben geschrieben eindeutoge Namen vergeben und direkt ansprechen, geht ja auch mit einzelnen Lampen so.
Also "Alexa, Stereoanlage1, 2.....an", oder "spiele Radio xyz auf Echo1...2..3...."
Ich habe zB. nen extra Echo an der Soundbar (mit Klinke). Der hört auch nur auch "Echo".
Also kann ich sagen Echo spiele xyz oder auch Alexa spiele xyz auf Soundbar.
Man kann so ein System eben nicht auf die persönliche Volieben eines jeden Einzelnen anpassen,
also eben einfach das System so wie es ist nutzen und die Befehle eindeutig geben.....
PS: Fun Fact....vielleicht mag Dich Alexa auch nicht?
Wir haben eine einzelne (Hue) Lampe namens "Stricklicht".
Sage ich "Stricklicht" aus geht die Lampe aus. Sagt das selbe meine Frau gehen alle anderen Lampen aus und nur diese bleibt an
Zuletzt geändert von kukihn am Di 21. Apr 2020, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
2 x
-
Themenstarter - Beiträge: 39
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 09:58
- Wohnort: Hildesheim
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
Das ist mir schon klar. Aber die Räume von denen ich rede liegen auf verschiednen Etagen.Je nach Wohnung reagiert nicht immer der jeweile Echo,
Eindeutig sind Namen nur für den der sie vergibt. Und selbst ich weiß bei manchen Sachen manchmal nicht mehr wie ich sie genannt habe.Daher einfach wie oben geschrieben eindeutoge Namen vergeben und direkt ansprechen
Bei ca. 70 Aktoren, Tendenz steigend, ist das auch nicht so einfach. Und für den Rest der Familie, der einfach nur will das es geht, sowieso nicht.
1 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Vom Sprachverständnis her ist Alexa einfach strohdumm. Das finde ich auch schade, ist aber so. Man kann sich damit abfinden und sie so nutzen wie es funktioniert oder man lässt es bleiben. Ich bin an dem Punkt, an dem ich nur noch eindeutige und einfache Komandos verwende. Komplexere Sachen, oder solche die sie absolut nicht versteht, warum auch immer, schicke ich ihr über Tablett und iobroker. Spart auf die Dauer viel Ärger.
1 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.