Bekomme zweiten Dot nicht eingebunden!
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 20:57
- Wohnort: Rüdersdorf
- Vorhandene Echo Dots: 1
So, habe wieder Erfolglos die Amazon-Hotline strapaziert und bin genau so schlau wie vorher! Das däm... Teil will partout nicht ins Netzwerk.

0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 20:57
- Wohnort: Rüdersdorf
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ja , habe ich auch durch. Airportgeräte???? Denke nein.
Auch nicht schlecht! Nach 3 versuchen ist er ins Gästenetzt gegangen. Muss ich den jetzt ständig darüber laufen lassen, und die nächsten Dot`s
dann auch?
Kann es sein das zu viele (6) Geräte gleichzeitig im Heimnetz sind?
Werde es jetzt ersteinmal so lassen. Mal sehen was mit DOT 3 und 4 passieren wird!?
Nochmals Danke und noch einen schönen Abend!
Auch nicht schlecht! Nach 3 versuchen ist er ins Gästenetzt gegangen. Muss ich den jetzt ständig darüber laufen lassen, und die nächsten Dot`s
dann auch?
Kann es sein das zu viele (6) Geräte gleichzeitig im Heimnetz sind?
Werde es jetzt ersteinmal so lassen. Mal sehen was mit DOT 3 und 4 passieren wird!?
Nochmals Danke und noch einen schönen Abend!
Zuletzt geändert von carsten.kempe am Do 7. Dez 2017, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Airport ist so nen Apple-Ding...

Hmmm... Das mit dem Gästenetzwerk ist interessant....
6 Geräte sind nichts! Aber zum Spass könntest du sie ja mal abschalten... Und es dann versuchen.
Und: überlege Mal ganz genau, was bei deinem Gästenetzwerk anders ist... Netzwerkname (Umlaute, Sonderzeichen?)... Passwort: Umlaute, Sonderzeichen...
Ich würde vermuten daß deinem Dot irgendwas nicht passt... Die Einstellungen in der Fritz haben wir ja soweit schon gecheckt... Der Kanal sollte es auch nicht mehr sein...
Also eher ein Gerät... Oder ein Name, ein Passwort.
Ich würde jetzt wirklich Mal alle Geräte ausschalten, die Fritz neu starten und dann versuchen den Echo in das Netz zu bekommen.
Wenn das nicht klappt. WIFI Name und Passwort ändern und wieder das gleiche Spiel.
Wenn das auch nichts bringt, kannst du ja wieder das alte Passwort und den alten Namen vergeben, dann verbinden sich die alten Geräte ohne weitere Einstellungen wieder...
Und dann hab ich leider aber auch keine Ideen mehr...
Eine vielleicht noch: wie nah steht der Dot am Router?
Es kann durchaus auch Mal ein Gerät Probleme haben, wenn es zu nah am Router steht... Also vielleicht auch mal mit dem Standort experimentieren
...
Hmmm... Das mit dem Gästenetzwerk ist interessant....
6 Geräte sind nichts! Aber zum Spass könntest du sie ja mal abschalten... Und es dann versuchen.
Und: überlege Mal ganz genau, was bei deinem Gästenetzwerk anders ist... Netzwerkname (Umlaute, Sonderzeichen?)... Passwort: Umlaute, Sonderzeichen...
Ich würde vermuten daß deinem Dot irgendwas nicht passt... Die Einstellungen in der Fritz haben wir ja soweit schon gecheckt... Der Kanal sollte es auch nicht mehr sein...
Also eher ein Gerät... Oder ein Name, ein Passwort.
Ich würde jetzt wirklich Mal alle Geräte ausschalten, die Fritz neu starten und dann versuchen den Echo in das Netz zu bekommen.
Wenn das nicht klappt. WIFI Name und Passwort ändern und wieder das gleiche Spiel.
Wenn das auch nichts bringt, kannst du ja wieder das alte Passwort und den alten Namen vergeben, dann verbinden sich die alten Geräte ohne weitere Einstellungen wieder...
Und dann hab ich leider aber auch keine Ideen mehr...
Eine vielleicht noch: wie nah steht der Dot am Router?
Es kann durchaus auch Mal ein Gerät Probleme haben, wenn es zu nah am Router steht... Also vielleicht auch mal mit dem Standort experimentieren
...
0 x
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 10. Dez 2017, 20:37
Hi,
hatte dasselbe Problem. Problem war das DHCP-Management der Fritzbox. Da die DHCP-Leases nicht gelöscht werden, war irgendwann keine IP-Adresse mehr frei.
In der Fritzbox unter "Heimnetz"ein paar "Ungenutzte Verbindungen" per klick auf X gelöscht - und schon lief es...
(Bei aktuellen Fritzboxen lassen sich alle "Ungenutzte Verbindungen" auf einen Rutsch löschen)
hth
frank
hatte dasselbe Problem. Problem war das DHCP-Management der Fritzbox. Da die DHCP-Leases nicht gelöscht werden, war irgendwann keine IP-Adresse mehr frei.
In der Fritzbox unter "Heimnetz"ein paar "Ungenutzte Verbindungen" per klick auf X gelöscht - und schon lief es...
(Bei aktuellen Fritzboxen lassen sich alle "Ungenutzte Verbindungen" auf einen Rutsch löschen)
hth
frank
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
1. Schalt mal für die Dauer der Einrichtung in deinem Handy ein, dass du nur auf dem 2,4 GHz Netz funkst.
2. Mach dann einen Hard-Reset des Dots und versuch die Einbindung erneut.
2. Mach dann einen Hard-Reset des Dots und versuch die Einbindung erneut.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
-
Themenstarter - Beiträge: 8
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 20:57
- Wohnort: Rüdersdorf
- Vorhandene Echo Dots: 1
Halo,
werde bei Gelegenheit Eure Tips alle mal durchprobieren. Im Moment läuft es über den Gastzugang Zufriedenstellend.
Wenn ich alle Dots gemeinsam über das "normale " Netzwerk zu laufen bekomme, lasse ich es Euch wissen woran es gelegen hat.
Jetzt vor Weihnachten mache ich jedenfalls nichts mehr.
Danke und ein Frohes Fest an Alle!

werde bei Gelegenheit Eure Tips alle mal durchprobieren. Im Moment läuft es über den Gastzugang Zufriedenstellend.
Wenn ich alle Dots gemeinsam über das "normale " Netzwerk zu laufen bekomme, lasse ich es Euch wissen woran es gelegen hat.
Jetzt vor Weihnachten mache ich jedenfalls nichts mehr.
Danke und ein Frohes Fest an Alle!
0 x