Hallo liebe Gemeinde,
ich hatte es eigentlich immer gehabt das wenn keine Internetverbindung ist, dies Alexa nur erwähnt wenn man versucht einen Befehl zu sagen.
Seit neuesten kommt aber sobald eine Internetverbindung unterbrochen wird immer die Ansage, Internetverbindung unterbrochen.
Da ich natürlich in der Nacht meine Zwangstrennung habe , nervt das wenn dann der Text angesagt wird.
Kann man das irgendwie ausschalten?
Ich danke schon einmal im Voraus
Liebe Grüße Mario
Benachrichtigung abschalten für fehlendes Internet
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 18. Nov 2018, 00:39
- Wohnort: Niederkassel zwischen Köln & Bonn
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Es gibt durchaus noch Anbieter die eine Zwangstrennung alle 24 Stunden durchführen.
0 x
3 x Echo der 2.Generation & 1 x Echo Show 5 & 2 x Echo Dot der 3.Generation & 1 x Echo Dot der 2.Genaration
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Also bei Vodafone/Kabel Deutschland gibt es auch keine Zwangstrennung.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Wer sich mit wem zwangstrennt oder nicht, dürfte eher weniger interessant sein. Viel interessanter ist die Frage, wer das oben beschriebene Verhalten nachstellen kann - ich kann es z.B. nicht - und wie die Dose eine kurzzeitige Unterbrechung der Internetverbindung überhaupt feststellen will, wenn dabei die WLAN-Verbindung aufrechterhalten wird. Das würde ja bedeuten, dass unsere blecherne Freundin ständig eine Verbindung zu irgendwelchen Amazon-Servern aufrechterhält oder zumindest in äußerst kurzen Abständen überprüft.
ciao
volker
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Was ja durchaus sinnvoll ist, wenn man die Latenz für eine Antwort gering halten will.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich kenne das Problem so auch nicht. Normalerweise sollte Alexa es nicht merken wenn das Netz kurz weg ist, es sei denn, sie wird in der Zeit angesprochen. Aber zum Thema Zwangstrennung, z.B. bei den Fritz Router, gibt es bei den Zugangsdaten den Punkt "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen ..... Uhr" Wenn da das Häkchen gesetzt ist, trennt die Box kurz und baut wieder auf, obwohl es gar nicht mehr notwendig ist, zumindest bei den meisten Providern.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Kannst Du diesen Satz bitte mal erläutern! Ich erkenne nämlich keinerlei Zusammenhang zwischen der "Latenz für eine Antwort" und einer wie auch immer gearteten ständigen Ereichbarkeitsprüfung der Amazon-Server.
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ganz einfach: Eine Verbindung eines Client zum Server aufzubauen kostet Zeit, wenn die Verbindung hingegen schon steht, wird diese Zeit gespart und es kann direkt die Sprachaufnahme gesendet werden.
Je nachdem was für Handshakes notwendig sind, kann das schon etwas dauern.
Frage mich aber jetzt nicht, wieviel Zeit gespart wird, falls die Verbindung schon steht und ob sich das rentiert.
Da musst Du schon bei Amazon selbst nachfragen.
Je nachdem was für Handshakes notwendig sind, kann das schon etwas dauern.
Frage mich aber jetzt nicht, wieviel Zeit gespart wird, falls die Verbindung schon steht und ob sich das rentiert.
Da musst Du schon bei Amazon selbst nachfragen.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 18. Nov 2018, 00:39
- Wohnort: Niederkassel zwischen Köln & Bonn
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Also ich bin bei einem Anbieter der noch eine Zwangstrennung durchführt, aber eine Meldung von Alexa habe ich noch nie erhalten. Auch wenn ich das WLAN komplett deaktiviere kommt keine Meldung.
@mario.b??rwolf: Ist eventuell irgendein Skill aktiviert der permanent mit dem Internet kommuniziert und die Meldung auslösen könnte?
@mario.b??rwolf: Ist eventuell irgendein Skill aktiviert der permanent mit dem Internet kommuniziert und die Meldung auslösen könnte?
0 x
3 x Echo der 2.Generation & 1 x Echo Show 5 & 2 x Echo Dot der 3.Generation & 1 x Echo Dot der 2.Genaration