Hallo
Keine Ahnung, ob das hier schon mal behandelt wurde, habe jedenfalls nichts gefunden.
Per benutzerdefinierter Routine kann man ja Befehle in eine Routine geben, die man sonst per Sprachbefehl an Alexa schicken würde.
Wir haben einen neuen Saugroboter, der per Alexa steuerbar ist, allerdings sind die Befehle recht sperrig ("Alexa, sage Roomba er soll Raumname reinigen".
Ich würde da jetzt gerne Routinen mit kürzeren Namen basteln, als Auslöser z.B. "Wohnzimmer saugen" und dann den erforderlichen Befehl in die benutzerdefinierte Routine. Klappt aber nicht. Mal wird die Routine überhaupt nicht verstanden und einfach mit 2 Tönen beantwortet, mal wird der Skill zwar gestartet, aber nicht die richtigen Parameter übergeben (Rückfrage, welcher Raum?)
Hat jemand eine Ahnung, ob das überhaupt machbar ist?
Gruß
Dedl
Benutzerdefinierte Routine mit Fremdgeräten/Skills
Wir haben das genau so gemacht. Noch 25 Sekunden Song "das bisschen Haushalt macht sich von allein" dazu und eine Sprachantwort wo der Deebot meckert dass er was tun soll.
Genauso geht das wenn wir ihn zum Aufladen schicken.
1 x
Also, ich nutze hier iobroker (und teste ein wenig dessen "custom skill").
Da habe ich auch Probleme, dass Parameter nicht übergeben werden, wenn der Befehl in "Textform" erfolgt.
Mir scheint, Alexa macht da etwas ein wenig anders, bzw. Skills können deren Aufruf irgendwie unterschiedlich handhaben.
Da habe ich auch Probleme, dass Parameter nicht übergeben werden, wenn der Befehl in "Textform" erfolgt.
Mir scheint, Alexa macht da etwas ein wenig anders, bzw. Skills können deren Aufruf irgendwie unterschiedlich handhaben.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Das würde dann zu meinem Verhalten passen.
Mir geht es eben auch darum, die verschiedenen Räume direkt anzusteuern.
Das pure Starten funktioniert m.E. sogar wie bei einem Schalter (Habe ich aber noch nicht ausprobiert), der Sauger hat einen Namen und vermutlich wird der Befehl "_Name_ an" schon reichen um ihn einfach loszuschicken, für den ganzen Rest kann man dann aber eben nicht mal den Namen verwenden, sondern man muss immer über "sage Roomba" gehen. (ist ein IRobot Roomba I7+)
So, hab es jetzt nochmal alles durchgecheckt.
Wie ich vermutet hatte, um ihn einfach loszuschicken reicht ein "Alexa, _Name_ an".
Ihn in bestimmte Räume zu schicken, funktioniert nur per Sprache (und dann eben kompliziert), die Parameter werden aus einer Routine einfach nicht mitgeschickt.
Gerade die Routine nochmal erneuert, mit dem Befehl "„Alexa, sage Roomba, das Wohnzimmer zu saugen.", exakt so wie beim Skill vorgeben:
https://www.amazon.de/iRobot-Home/dp/B06Y3PSHQ3
Jetzt kommt als Antwort "An welchem Wochentag möchen sie _Name_ planen"....
Mir geht es eben auch darum, die verschiedenen Räume direkt anzusteuern.
Das pure Starten funktioniert m.E. sogar wie bei einem Schalter (Habe ich aber noch nicht ausprobiert), der Sauger hat einen Namen und vermutlich wird der Befehl "_Name_ an" schon reichen um ihn einfach loszuschicken, für den ganzen Rest kann man dann aber eben nicht mal den Namen verwenden, sondern man muss immer über "sage Roomba" gehen. (ist ein IRobot Roomba I7+)
So, hab es jetzt nochmal alles durchgecheckt.
Wie ich vermutet hatte, um ihn einfach loszuschicken reicht ein "Alexa, _Name_ an".
Ihn in bestimmte Räume zu schicken, funktioniert nur per Sprache (und dann eben kompliziert), die Parameter werden aus einer Routine einfach nicht mitgeschickt.
Gerade die Routine nochmal erneuert, mit dem Befehl "„Alexa, sage Roomba, das Wohnzimmer zu saugen.", exakt so wie beim Skill vorgeben:
https://www.amazon.de/iRobot-Home/dp/B06Y3PSHQ3
Jetzt kommt als Antwort "An welchem Wochentag möchen sie _Name_ planen"....
0 x