Hallo zusammen,
meine Frage passt hier nicht so richtig hin, aber ein explizites Hue-Forum habe ich nicht gefunden.
Ich habe einen beleuchteten Badezimmerspiegel von IKEA, den ich im Bad mit einem normalen Lichtschalter ein- und ausschalte.
Ich würde die Beleuchtung im Badezimmer gerne mit einem Bewegungssensor von Philips steuern. Nach meinem Verständnis muss ich dazu den Lichtschalter austauschen. Ich habe nur leider keine Ahnung, was ich da kaufen muss. Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank.
Gruß
Cord
Bewegungssensor für beleuchteten Spiegel im Bad
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Um das zu realisieren musst nur die Leuchten gegen HUEs (oder Lightify/innr) austauschen, Schalter weg, Lampen auf Dauerstrom, Motion Sensor und Leuchten an der HUE-Bridge anmelden, Sensor mit den Leuchten koppeln und dann klappt das
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 35
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 07:01
- Wohnort: Nienburg
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Vorhandene Echo Shows: 2
Leider klappt das so nicht. Der Spiegel ist ja schon beleuchtet, das heißt, ich kann eben nicht mit Hue-Leuchten arbeiten. Deswegen ja die Frage nach dem Lichtschalter.
0 x
Was du benötigst ist eine osram lightify Steckdose oder eine hue livingcolors white Steckdose (Dimmerfunktion) die du ins hue System einbinden kannst.DrLoop hat geschrieben:Um das zu realisieren musst nur die Leuchten gegen HUEs (oder Lightify/innr) austauschen, Schalter weg, Lampen auf Dauerstrom, Motion Sensor und Leuchten an der HUE-Bridge anmelden, Sensor mit den Leuchten koppeln und dann klappt das
Gesendet von meinem Xperia Z2 Tablet LTE mit Tapatalk
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 35
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 07:01
- Wohnort: Nienburg
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Vorhandene Echo Shows: 2
Der Spiegel wird aber nicht über eine Steckdose betrieben. Er wird direkt ans Stromkabel angeschlossen und über einen Schalter betätigt. Trotzdem dankerehmosch hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2017, 09:13Was du benötigst ist eine osram lightify Steckdose oder eine hue livingcolors white Steckdose (Dimmerfunktion) die du ins hue System einbinden kannst.DrLoop hat geschrieben:Um das zu realisieren musst nur die Leuchten gegen HUEs (oder Lightify/innr) austauschen, Schalter weg, Lampen auf Dauerstrom, Motion Sensor und Leuchten an der HUE-Bridge anmelden, Sensor mit den Leuchten koppeln und dann klappt das
Gesendet von meinem Xperia Z2 Tablet LTE mit Tapatalk
0 x
Einfach Spiegel abklemmen. An das Kabel das aus der Wand kommt sowas
anschliessen, da dann die Lightfy Steckdose einstecken, an den Spiegelanschluss diesen Stecker
anschliessen und einstecken und gut ist es.

0 x
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 07:44
das stimmt, er wird dann aber wohl den Spiegel nicht mehr an die wand bekommen.
Leider gibt es von HUE keine "Installationsteile" sprich ein kleines Modul mit Klemmleiste wär ja praktisch oder richtige Schalter.
ggf. den Osram Lightify zerlegen und in ein anderes Mini Gehäuse und die Kabel anlöten
passt evtl in die Schalterdose
? hue livingcolors white Steckdose dimmer was ist das
hast mal eien Link für einen dimmbare HUE Stecker? finde da nichts
wird auch nicht jede Lampe/halogen und so danach funktionieren.
Leider gibt es von HUE keine "Installationsteile" sprich ein kleines Modul mit Klemmleiste wär ja praktisch oder richtige Schalter.
ggf. den Osram Lightify zerlegen und in ein anderes Mini Gehäuse und die Kabel anlöten
passt evtl in die Schalterdose
? hue livingcolors white Steckdose dimmer was ist das
hast mal eien Link für einen dimmbare HUE Stecker? finde da nichts
wird auch nicht jede Lampe/halogen und so danach funktionieren.
Zuletzt geändert von kapbreiter am Mo 3. Jul 2017, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 35
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 07:01
- Wohnort: Nienburg
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich weiß gerade nicht, ob du mich auf den Arm nehmen willst oder nicht. Der Spiegel hat keinen Stecker, also nützt mir eine Steckdose nichts. Ich dachte, das wäre aus meinen bisherigen Schilderungen deutlich geworden. Deine Lösung wäre mir auch zu frickelig. Ich bin handwerklich komplett untalentiert.hartmut.krüger hat geschrieben: ↑So 2. Jul 2017, 22:10 Einfach Spiegel abklemmen. An das Kabel das aus der Wand kommt sowasanschliessen, da dann die Lightfy Steckdose einstecken, an den Spiegelanschluss diesen Stecker
anschliessen und einstecken und gut ist es.
0 x
Lesen.... verstehen....... oder lesen.... nachdenken...verstehen....... diese Kombination soll sehr hilfreich sein im Leben.Lordcord hat geschrieben: ↑Fr 14. Jul 2017, 22:57
Ich weiß gerade nicht, ob du mich auf den Arm nehmen willst oder nicht. Der Spiegel hat keinen Stecker, also nützt mir eine Steckdose nichts. Ich dachte, das wäre aus meinen bisherigen Schilderungen deutlich geworden. Deine Lösung wäre mir auch zu frickelig. Ich bin handwerklich komplett untalentiert.
Die Frage bezüglich des "auf den Armen nehmen" gebe ich nun mal gern an Dich zurück.
Vielleicht funktioniert ja Eine der oben genannten Kombinationen heute.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Sa 15. Jul 2017, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
0 x