Hallo liebe Leute,
ich möchte den Echo-Dot zur reinen Musikwiedergabe "fest" mit meinem Reciever verbinden. Was denkt oder wisst ihr, welche Lösung die bessere Klangqualität bringt? Gibt überhaupt einen hörbaren Unterschied? Bluetooth oder Kabel? Ich würde vermuten, dass die Kabelverbindung ein besseres Ergebnis bringt, oder?
Vielen Dank für eure Mühen im Voraus und besten Gruß aus Köln.
Bluetooth vs. Kabel
-
Themenstarter - Beiträge: 38
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 14:35
- Wohnort: Köln
Zuletzt geändert von Kappeskopp am Di 27. Feb 2018, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich traue mir nicht zu einen Unterschied zu hören, Fakt ist aber, dass BT im Multiroom Modus abgeschaltet wird. Von daher wäre die Kabelverbindung vorzuziehen.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Ich habe alle per Klinke, allein schon, weil der Bestätigungston per Bluetooth oft durch die Verzögerung "verschluckt" wird.
0 x