Moin Moin,
Ich habe ein Problem, welches technisch gesehen recht ei Fach ist, aber das umsetzen könnte schwierig werden^^
Ich würde gern den Echo mit meinem PC verbinden. Der hat leider kein Bluetooth.
Ich suche nach einem Modul, welches sich per Bluetooth mit meinem Echo verbindet und per klinke oder USB den Sound an den PC weiterleitet.
Allerdings, möchte ich es per WLAN ansteuern können.
Mit einem Aktivierungssatz soll sich dann der echo mit dem Modul verbinden, um den Sound aufm PC auszugeben. Schalte ich den PC aus, so schaltet sich auch das Modul aus, damit der echo dann seinen normalen Lautsprecher wieder nutzt.
Falls man das einigermaßen verstehen konnte, freue ich mich über ne Rückmeldung und Tipps wie man das lösen kann, falls es kein son Modul gibt.
MfG,
Grütze96
Bluetoothmodul mit WLAN für Echo
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich verstehe nicht so richtig, was Du möchtest. Ich vermute mal, Du möchtest für die Tonausgabe Deines Echos die an Deinen Computer angeschlossenen Lautsprecher nutzen?
Dann wäre die einfachste Möglichkeit, diese per Kabel an Deinen Echo anzuschließen. Ggf. mit Hilfe eines Y-Kabels. Falls es kabellos sein soll und Deine Lautsprecher kein Bluetooth beherrschen, gibt es entsprechende Adapter, die Du per Bluetooth mit dem Echo verbindest und dann per Klinke mit den Lautsprechern. Einen solchen Adapter könntest Du auch grundsätzlich an den Line-In Anschluss Deines PCs anschließen, aber das ist vermutlich nicht das, was Du willst. Die Bluetoothverbindung kannst Du jederzeit per Sprachbefehl auf- und wieder abbauen.
ciao
volker
Dann wäre die einfachste Möglichkeit, diese per Kabel an Deinen Echo anzuschließen. Ggf. mit Hilfe eines Y-Kabels. Falls es kabellos sein soll und Deine Lautsprecher kein Bluetooth beherrschen, gibt es entsprechende Adapter, die Du per Bluetooth mit dem Echo verbindest und dann per Klinke mit den Lautsprechern. Einen solchen Adapter könntest Du auch grundsätzlich an den Line-In Anschluss Deines PCs anschließen, aber das ist vermutlich nicht das, was Du willst. Die Bluetoothverbindung kannst Du jederzeit per Sprachbefehl auf- und wieder abbauen.
ciao
volker
1 x
Ah, perfekt. Danke Volker. Genau der letzte Satz hat geholfen.
Habe ein wenig umständlich einen Bluetooth auf Klinke Adapter gesucht, den Alexa per WLAN ein und ausschalten kann. Aber das man sagen kann trennen und koppeln, das ja noch besser.
Vielen dank^^
Habe ein wenig umständlich einen Bluetooth auf Klinke Adapter gesucht, den Alexa per WLAN ein und ausschalten kann. Aber das man sagen kann trennen und koppeln, das ja noch besser.
Vielen dank^^
0 x