Da das bei mir genau so ist (keine Serververbindung), mal eine Frage:
Habt ihr in der App auch neu angelernt oder vielleicht ein neues Broadlinkkonto angelegt? Oder reicht das Löschen in der Alexa App und neu suchen lassen?
Nach 3maligem Neuaktivieren läuft wenigstens die IHC for EU momentan halbwegs stabil.
Broadlink - Alexa. Keine Verbindung mehr...
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Ich benutze mein altes Broadlink Konto, vorherr mit dem IHC und jetzt mit dem Broadlink Skill.
Seltsamerweise funktionierten einige der Gerät noch bei direkter Ansprache, aber in Routinen funktionierte gar nichts mehr.
Ich hab also sicherheitshalber alle Geräte in Alexa neu angelernt. Das habe ich einzeln gemacht, gelöscht, neu finden lassen (und jedes mal 45 sec warten...), weil ich sonst teilweise nicht mehr gewusst hätte, um welches Gerät es geht.
Einen Nachteil habe ich noch gefunden, die ganzen Funksteckdosen wurden jetzt in Alexa alle als Lampen gefunden und lassen sich auch nicht mehr zur Steckdose umkonfigurieren. Wenn die in einem Raum sind, schalten die bei "Licht an" dann alle. Hätte die wahrscheinlich in der IHC oder Broadlink App alle nochmal neu anlernen müssen, auch dort lassen sie sich nicht einfach umkonfigurieren. Hab sie jetzt einfach aus den Alexa Raumgruppen rausgeschmissen damit sie beim Licht Befehl nicht mehr reagieren.
Seltsamerweise funktionierten einige der Gerät noch bei direkter Ansprache, aber in Routinen funktionierte gar nichts mehr.
Ich hab also sicherheitshalber alle Geräte in Alexa neu angelernt. Das habe ich einzeln gemacht, gelöscht, neu finden lassen (und jedes mal 45 sec warten...), weil ich sonst teilweise nicht mehr gewusst hätte, um welches Gerät es geht.
Einen Nachteil habe ich noch gefunden, die ganzen Funksteckdosen wurden jetzt in Alexa alle als Lampen gefunden und lassen sich auch nicht mehr zur Steckdose umkonfigurieren. Wenn die in einem Raum sind, schalten die bei "Licht an" dann alle. Hätte die wahrscheinlich in der IHC oder Broadlink App alle nochmal neu anlernen müssen, auch dort lassen sie sich nicht einfach umkonfigurieren. Hab sie jetzt einfach aus den Alexa Raumgruppen rausgeschmissen damit sie beim Licht Befehl nicht mehr reagieren.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Mi 10. Nov 2021, 16:37, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hi,
ich habe damals meine "alten" Anmeldedaten des IHC verwendet und hatte zeitweise beide Skills und Apps aktiv.
Der Broadlink hat die Namen vom IHC übernommen und ich habe ALEXA einmal suchen lassen und dann die
inaktiven, doppelten Geräte gelöscht.
Läuft aber seither sehr viel stabiler, wenn es mal Probleme gibt dann immer mit ALEXA (AMAZON) über die
App gehen die Geräte zu 99% immer.
ich habe damals meine "alten" Anmeldedaten des IHC verwendet und hatte zeitweise beide Skills und Apps aktiv.
Der Broadlink hat die Namen vom IHC übernommen und ich habe ALEXA einmal suchen lassen und dann die
inaktiven, doppelten Geräte gelöscht.
Läuft aber seither sehr viel stabiler, wenn es mal Probleme gibt dann immer mit ALEXA (AMAZON) über die
App gehen die Geräte zu 99% immer.
Zuletzt geändert von hapoppe am Mi 10. Nov 2021, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Soweit läuft es wieder.... aber neue Geräte anlernen/suchen...... never......
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Fr 12. Nov 2021, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
0 x