In den -Einstellungen- der Broadlink-App kannst Du die Sprache auf deutsch einstellen.
Wenn Du, wie ich auf Deinen Fotos sehe, Deinem Rollo in der Broadlink-App den Namen "Rollade Küche" gegeben hast sollten die Sprachbefehle, wenn Du die 3 Knöpfe manuell richtig angelernt hast (und sie theoretisch auch funktionieren), lauten:
-Alexa, öffne Rollade Küche
-Alexa, stelle Rollade Küche auf stop
-Alexa. schliesse Rollade Küche.
Warum steht auf Deinem Bild der Broadlink-App "hoch/stop/runter", hast Du die Worte irgendwie selbst vergeben?
Mag sein, dass der Zusatz "Küche" noch Probleme macht, ich würde das Rollo "Küchenrollade" nennen!
Den Skill und die Verbindung mit der Alexa-App hast Du installiert und hergestellt?
Es kann ein paar Minuten dauern bis die Alexa-App den neuen Namen übernimmt, vielleicht auch hier nochmal eine manuelle Suche nach neuen Geräten starten.
Broadlink Alexa Rolladensteuerung
Guten Abend,
also wir sind schon mal einen erheblichen Schritt weiter
Danke schon mal dafür und für die Geduld.
Ich kann jetzt sagen so wie du es auch geschrieben hast, Alexa öffne z.b Badezimmerrollade, ich kann auch sagen wenn die Rollade hochfährt Alexa Stop Badezimmerrollade. Dir Befehle werden also hier schon mal ausgeführt. Wenn ich aber sage Alexa schließe Badezimmerrollade, gibt er den Hinweiston, dass es registriert worden ist, er fährt die Rollade aber nicht herunter.
also wir sind schon mal einen erheblichen Schritt weiter
Danke schon mal dafür und für die Geduld.
Ich kann jetzt sagen so wie du es auch geschrieben hast, Alexa öffne z.b Badezimmerrollade, ich kann auch sagen wenn die Rollade hochfährt Alexa Stop Badezimmerrollade. Dir Befehle werden also hier schon mal ausgeführt. Wenn ich aber sage Alexa schließe Badezimmerrollade, gibt er den Hinweiston, dass es registriert worden ist, er fährt die Rollade aber nicht herunter.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Yo, Nabend,
na ist doch super, das freut mich!
Ich würde vorschlagen den einen Knopf fürs schliessen noch mal einzeln anzulernen, abspeichern nicht vergessen, das wird schon!
na ist doch super, das freut mich!
Ich würde vorschlagen den einen Knopf fürs schliessen noch mal einzeln anzulernen, abspeichern nicht vergessen, das wird schon!
1 x
Also soll ich in der Broadlink App die Taste für Runter noch mal neu anlernen ? Weil in der App klappt es wunderbar. Ich habe außer den Namen zu ändern, wie du es geschrieben hast nichts anderes gemacht mhhhm und dann hab ich einfach mal deine vorgeschlagene Worte für den Alexa Sprachbefehl genommen. Also Alexa öffne Badezimmerrollade oder Alexa Badezimmerrollade Stop. Das hat er auch umgesetzt nur das Wort schließen hat er mir einem Hinweiston angenommen aber es tat sich nichts.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Ich würde das so machen,
andererseits, vielleicht klappt es morgen von ganz alleine, Alexa ist manchmal eine störrische Zicke!
Du könntest auch mal auf doof "Alexa, Badezimmerrollade zu" ausprobieren.
Du bekommst das schon hin. Manchmal muss man nur ein bisschen rumfummeln!
andererseits, vielleicht klappt es morgen von ganz alleine, Alexa ist manchmal eine störrische Zicke!
Du könntest auch mal auf doof "Alexa, Badezimmerrollade zu" ausprobieren.
Du bekommst das schon hin. Manchmal muss man nur ein bisschen rumfummeln!
1 x
Guten Tag,
so nach viel rumspielerei habe ich heraus gefunden, wenn ich runter und Stop Tausche das er dann das Rollo runterfährt. Also momentan scheint er halt nur zwei Befehle auszuführen zu können. Ich habe die Befehle allerdings immer schon unter Rollo shutter gespeichert. Vielleicht mal unter Curtain versuchen ? Aber alle drei Befehle müsste doch funktionieren oder ?
so nach viel rumspielerei habe ich heraus gefunden, wenn ich runter und Stop Tausche das er dann das Rollo runterfährt. Also momentan scheint er halt nur zwei Befehle auszuführen zu können. Ich habe die Befehle allerdings immer schon unter Rollo shutter gespeichert. Vielleicht mal unter Curtain versuchen ? Aber alle drei Befehle müsste doch funktionieren oder ?
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Mahlzeit!
Das kannst Du ja einfach mal versuchen aber ich befürchte, dass Rollo Shutter schon die bessere Wahl ist.
Oder einfach mal Rollo Shutter löschen und neu anlegen/anlernen.
Als ich meine HF-Baumarkt-Steckdosen (und auch meine IR-Geräte) angelernt habe konnte ich jeden Knopf, der gerade angelernt wurde, vor dem nächsten Schritt testen, dann wusste ich sofort ob der Knopf auch richtig funktioniert, ist das beim Rollo nicht so?
Kann auch sein, dass Dein Rollo einen "Rolling Code" oder 315MHz verwendet, das unterstützt der Broadlink nicht.
Das kannst Du ja einfach mal versuchen aber ich befürchte, dass Rollo Shutter schon die bessere Wahl ist.
Oder einfach mal Rollo Shutter löschen und neu anlegen/anlernen.
Als ich meine HF-Baumarkt-Steckdosen (und auch meine IR-Geräte) angelernt habe konnte ich jeden Knopf, der gerade angelernt wurde, vor dem nächsten Schritt testen, dann wusste ich sofort ob der Knopf auch richtig funktioniert, ist das beim Rollo nicht so?
Kann auch sein, dass Dein Rollo einen "Rolling Code" oder 315MHz verwendet, das unterstützt der Broadlink nicht.
0 x
Hört sich so einfach an habe ich auch alles so gemacht aber Alexa findet keine Geräte? Hast du da vielleicht noch einen Tipp? Dankepaoplo hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 12:36 hab grad mal schnell meinen fernseher via Broadlink RM Mini versmartet.
1.) RM Mini via Broadlink App innerh. der App hinzufügen
2.) innerh. der App mit dem "+" ein Gerät hinzufügen.
3.) Aktion der Fernbedienung des jew. Gerätes lernen lassen.
4.) Wenn der Skill bereits mit dem Alexa Konto verknüpft ist dann Alexa neue Geräte suchen lassen
5.) sich freuen
Wobei es egal ist um welches Broadlink Gerät es sich handelt (IR/RF)
Letztes Jahr hatte ich über Broadlink Pro mehrere RF Devices angelernt und der Weg war der Gleiche. Wenn Skill verknüpft erkennt Alexa diese Geräte. Einfacher geht es eigentlich nicht
0 x