Servus,
kann mir jemand helfen, hab mich jetzt langsam in die Systeme eingearbeitet,aber...
ich habe einen Broadlink pro der über Iobroker auf nem Raspberry läuft,
meine Funksteckdosen hab ich alle angelernt und laufen bereits, aber ich habe noch meine Funkschalter, die eigentlich parallel laufen sollten;
meine Idee wäre, auf dem Raspberry einen Funkempfänger zu löten und in Iobroker zu integrieren,
aber mit der Umsetzung haperts,
ist das eigentlich so möglich?
Lorenz
Broadlink mit Raspberry und gleichzeitig Funktaster nutzen
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Wenn es Funkschalter sind, dann sollten die doch auch einfach über den Broadlink laufen, oder meinst du W-Lan Schalter?Wormi1 hat geschrieben: ↑Di 23. Jan 2018, 21:13 Servus,
kann mir jemand helfen, hab mich jetzt langsam in die Systeme eingearbeitet,aber...
ich habe einen Broadlink pro der über Iobroker auf nem Raspberry läuft,
meine Funksteckdosen hab ich alle angelernt und laufen bereits, aber ich habe noch meine Funkschalter, die eigentlich parallel laufen sollten;
meine Idee wäre, auf dem Raspberry einen Funkempfänger zu löten und in Iobroker zu integrieren,
aber mit der Umsetzung haperts,
ist das eigentlich so möglich?
Lorenz
0 x
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 13:20
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
Ich nutze dazu "Smartwares SmartHome Funk-Doppelwandschalter 2-Kanal, SH5-TSW-B".
https://www.amazon.de/gp/product/B00WI2H736
Die werden an den Steckdosen oder Funkrelais (HomeEasy & SmartHome Serie) ZUSÄTZLICH angelernt. Schalten über Alexa geht weiterhin wie gewohnt über Broadlink, zusätzlich reagieren sie noch auf die Taster.
Nutze ich z.B. für unsere Küche, Schalter links schaltet die Unterschrank-Lampen (via Funk-Steckdose), Schalter rechts die Deckenbeleuchtung. (Über Funk-Relais, welches den ursprünglichen Schalter ersetzt hat).
So hat meine Frau weiterhin ihren Schalter, ich kann mit Alexa rumspielen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00WI2H736
Die werden an den Steckdosen oder Funkrelais (HomeEasy & SmartHome Serie) ZUSÄTZLICH angelernt. Schalten über Alexa geht weiterhin wie gewohnt über Broadlink, zusätzlich reagieren sie noch auf die Taster.
Nutze ich z.B. für unsere Küche, Schalter links schaltet die Unterschrank-Lampen (via Funk-Steckdose), Schalter rechts die Deckenbeleuchtung. (Über Funk-Relais, welches den ursprünglichen Schalter ersetzt hat).
So hat meine Frau weiterhin ihren Schalter, ich kann mit Alexa rumspielen.
Zuletzt geändert von MichaG am Mi 24. Jan 2018, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hallo Micha,
die selben Schalter hab ich ja auch,
aber wie hast du die über Broadlink in Iobroker gebracht,
ich denke dass der Empfänger nur beim anlernen aktiv ist oder?
wenn du die nur parallel schaltest, dann bekommst ja keine Rückmeldung ob das Licht an oder aus ist,
über die Alexa hab ich ja ein Script. und wenn du über den Taster einschaltest, dann weiß das Iobroker ja nicht
die selben Schalter hab ich ja auch,
aber wie hast du die über Broadlink in Iobroker gebracht,
ich denke dass der Empfänger nur beim anlernen aktiv ist oder?
wenn du die nur parallel schaltest, dann bekommst ja keine Rückmeldung ob das Licht an oder aus ist,
über die Alexa hab ich ja ein Script. und wenn du über den Taster einschaltest, dann weiß das Iobroker ja nicht
Zuletzt geändert von Wormi1 am Do 25. Jan 2018, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 13:20
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
Ich nutze (noch) nicht iobroker, sondern RF-Plugin. Damit habe ich die beiden Taster (eigentlich vier) ganz nochmal angelernt, ebenso an das Funkrelais und eine Steckdose.
Ich bekomme auch keine Rückmeldung, brauche ich aber auch nicht. Der Taster ist ja auch kein Wippschalter sondern wirklich ein Taster, der normalerweise in der Mittelstellung steht, nach oben aus- und nach unten einschaltet.
Wenn ich "Feierabend" sage wird der Ausschaltbefehl an alle Lampen gesendet, das ist ja nicht weiter tragisch.
0 x