Hallo zusammen.
Ich benutze den Broadlink im Zusammenhang mit der RM-Plugin App als Bridge, auf einem älteren Samsung Smartphone. In dieser App habe ich auch alle Einstellungen/Konfigurationen, wie in einem YT-Video erklärt vorgenommen. Also nicht in der Broadlink App (e-Control). Ich bin Apple-User und kenne mich mit Android kaum aus. Von daher meine Frage, ob man die Einstellungen/Konfigurationen in der RM-Plugin App irgendwie sichern kann, für den Fall, dass das Smartphone irgendwann den Geist aufgibt? Also ähnlich wie ein iCloud-Backup. Oder werden meine Daten direkt in dem Broadlink und gar nicht in der App gespeichert? Oder habe ich hier einen kompletten Denkfehler? Ich würde mich über jede Antwort freuen.
Broadlink / RM Plugin Einstellungen sichern?
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Hallo,
da hier keine Antwort kommt, mal folgendes:
Ich meine, man kann auf jeden Fall eine Sicherung auf ein anderes Android Gerät mit RM-Plugin durchführen.
Ich werde mir das die nächsten Tage aber nochmal anschauen und testen, wie es genau funktioniert.
Mittlerweile wäre das schon ein ganz schöner Aufwand, alles wieder neu anzulernen.
Gruß
Der Dedl
da hier keine Antwort kommt, mal folgendes:
Ich meine, man kann auf jeden Fall eine Sicherung auf ein anderes Android Gerät mit RM-Plugin durchführen.
Ich werde mir das die nächsten Tage aber nochmal anschauen und testen, wie es genau funktioniert.
Mittlerweile wäre das schon ein ganz schöner Aufwand, alles wieder neu anzulernen.
Gruß
Der Dedl
0 x
Das ist gerade mein Problem...... ich kann nicht sharen. Mein Tablet mit dem RM PlugIn findet das andere Gerät, auf dem ich die Daten haben will (zum Sichern), aber es wird nichts übertragen.
Ich komme bis in das Sharing Panel, aber dann..... es passiert nichts, egal ob ich einzeln oder All share.
0 x