Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 08:38
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Danke schon mal Markus. Die Haube ist eine flache deckenhaube mit fernbedienung. Dann könnten wir uns die Fernbedienung sparen. Frau ist leider nicht ganz kompatibel zu Alexa
ich werd mich nach einem ir-rf wandler umsehen. hast du da evtl schon erfahrungen mit einem bestimmten?
0 x
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 08:38
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hab den Broadlink jetzt einige Tage im Einsatz zusammen mit einem alten Galaxy S4. Läuft auch wunderbar, bis auf die Zeit, bis der Befehl ausgeführt wird. Dauert gefühlt ca 20-30 Sekunden...jemand eine Idee? DANKE
0 x
Ich nehme an, dass das Display deines s4 aus ist. Das Plugin RM pro regiert wesentlich schneller, wenn das Display an ist. Lad dir am besten eine always on display app runter. Damit konnte ich zumindest die Reaktionszeit bei mir soweit runter setzen, wie das normale interagieren mit Alexa.
0 x
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 14:35
- Wohnort: Köln
LongLong00
Mi 1. Mär 2017, 20:52
Ich habe mir den RM Pro auch bestellt.
Das war wohl ein Fehler wie ich jetzt hier lese.
In unserem Haushalt gibt es nur Apple Geräte.
Einen PI und einen Harmony Hub .
Also kann ich das vergessen den RM Pro über Alexa zu steuern.
Schade eigentlich ....[/i][/highlight]
Ich hatte auch das Problem, dass es bei uns nur Apple Geräte gibt.
Habe mir dann bei eBay ein leicht defektes Samsung S3 geschossen (25€).
Das gerissene Display stört mich aber für diesen Zweck absolut nicht.
Läuft alles bestens.
Mi 1. Mär 2017, 20:52
Ich habe mir den RM Pro auch bestellt.
Das war wohl ein Fehler wie ich jetzt hier lese.
In unserem Haushalt gibt es nur Apple Geräte.
Einen PI und einen Harmony Hub .
Also kann ich das vergessen den RM Pro über Alexa zu steuern.
Schade eigentlich ....[/i][/highlight]
Ich hatte auch das Problem, dass es bei uns nur Apple Geräte gibt.
Habe mir dann bei eBay ein leicht defektes Samsung S3 geschossen (25€).
Das gerissene Display stört mich aber für diesen Zweck absolut nicht.
Läuft alles bestens.
0 x
Hallo zusammen,
ich habe seit heute den RM Pro, der wunderbar mit der RM Plugin App auf meinem Handy funktioniert.
Ich habe jetzt schon viele Varianten hier gehört wo man RM Plugin dauerhaft laufen lassen kann. Aber welche funktioniert denn jetzt dauerhaft und zuverlässig? Ich habe einen Fire Tv Stick und einen Raspberry pi auf dem Kodi läuft. Könnte ich das mit meinem Pi machen aber trotzdem Kodi darauf installiert lassen?
ich habe seit heute den RM Pro, der wunderbar mit der RM Plugin App auf meinem Handy funktioniert.
Ich habe jetzt schon viele Varianten hier gehört wo man RM Plugin dauerhaft laufen lassen kann. Aber welche funktioniert denn jetzt dauerhaft und zuverlässig? Ich habe einen Fire Tv Stick und einen Raspberry pi auf dem Kodi läuft. Könnte ich das mit meinem Pi machen aber trotzdem Kodi darauf installiert lassen?
0 x
rm bridge läuft bei mir seit monaten reibungslos und stabil auf einem ziemlich alten ausrangiertem 7" tablet. dafür ist das teil allemale gut.
0 x