Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa

Benutzeravatar

michael
Beiträge: 25
Registriert: Di 14. Feb 2017, 21:10

Fr 24. Feb 2017, 20:02

Eigen hat geschrieben: Fr 24. Feb 2017, 00:17 Hallo ich habe auch den rm pro ir funktioniert super nur Funk will er nicht!
Habe Steckdosen von voltcraft 433 mhz kann es aber nicht lernen die zu schalten!


Mit freundlichen Grüßen
Hatte über e-control und rm pro eine Yongse -Schaltsteckdose angelernt.Nachdem mein Broadlink geliefert wurde,konnte ich in der rm pro app keine Geräte anlernen, weder Funk noch IR.Die entsprechenden Schaltflächen wie Code einlesen aus der Code-Liste und Code anlernen wurden einfach nicht angezeigt. Nach längerem Rumprobieren habe ich einfach die Yongse gelöscht.Danach funzte Alles.Vielleicht hast Du ein ähnliches Problem.

Gruß , Michael
0 x
Benutzeravatar

marijo.buntic
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 22:20

Fr 24. Feb 2017, 22:28

Hallo,
ich habe ein Odys noon pro android tablet mit Android 4.2.2, das rm plugin ließ sich ohne
Probleme installieren, doch bei der Broadlink App gibt es Probleme im Play Store
dort steht das mein Gerät mit dieser Version nicht kompatibel ist!
Weiss jemand was ich tun muss um die App trotzdem laden zu können?
0 x
Benutzeravatar

Koba
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 09:38

Fr 24. Feb 2017, 23:48

Lads sie doch einfach hier herunter!
https://apkpure.com/e-control/com.broadlink.rmt
0 x
Benutzeravatar

BBTown
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 14:15
Vorhandene Echo Dots: 3

Sa 25. Feb 2017, 01:55

Koba hat recht.
Ich hatte die gleiche Meldung (Version würde nicht passen) bei meiner TV-Box mit Android 5.1
Die Installationsdateien herunterladen und die Installation direkt ausführen.
Das wurde bei mir klaglos ausgeführt und seitdem läuft das ganze zusammen mit dem "RM Plugin" problemlos.
0 x
Benutzeravatar

LongLong00
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Feb 2017, 20:35

Mi 1. Mär 2017, 20:52

Ich habe mir den RM Pro auch bestellt.
Das war wohl ein Fehler wie ich jetzt hier lese.
In unserem Haushalt gibt es nur Apple Geräte.
Einen PI und einen Harmony Hub .
Also kann ich das vergessen den RM Pro über Alexa zu steuern.
Schade eigentlich ....
0 x
Benutzeravatar

E.F.
Beiträge: 63
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 15:07
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 1. Mär 2017, 23:28

Wenn Du einen Pi hast, lies mal hier.

Das sind Python Scripte für den Pi, mit denen man IR-Codes aus dem Broadlink RM pro auslesen und speichern kann. Dann bastelt man sich daraus einen Weblink, den man in die HA Bridge schreibt.

Läuft bei mir, allerdings nur mit IR, nicht mit RF. Für RF (Funksteckdosen) habe ich die RM Bridge (nicht das so genannte Tasker Plugin, sondern dieses kostenlose Plugin) auf meinem Amazon Stick laufen. Die RF Codes lerne ich dann problemlos über den verlinkten Service auf meinem iPad an. Ergibt dann ebenfalls Weblinks, die in die HA Bridge kommen und über Alexa aufgerufen werden können.
0 x
Echo - Echo Dot - div. PHILIPS HUE - div. OSRAM Lightify - Broadlink - div. Funksteckdosen - div. LED Stripes - MiLight WLAN-controller - Raspberry Pi - HA Bridge - FHEM.
Benutzeravatar

LongLong00
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Feb 2017, 20:35

Do 2. Mär 2017, 07:56

Ok danke auf dem PI läuft Kodi mit Hyperion für mein Ambilight .
0 x

rr725.

Do 2. Mär 2017, 12:15

für 39€ hatte ich mir das Teil einmal bei Amaz.. bestellt. Die Lieferung- obwohl aus GB geliefert, nach zwei Tagen geliefert.
Zwei Apps auf´s Handy. Anlernen von IR und 433MHZ RF funktioniert auf Anhieb. Nun gut...wie immer muss man sich durch Google wühlen um zu erfahren "was geht".
Mittels Bridge kann man die erlernten Codes anzeigen lassen, welche sich als HTTP Request via fhem, ha bridge, oder ccu2 abschicken lassen.ich bin hin- und weg...zu dem preis, geiles teil. kann man nur empfehlen.....
0 x
Benutzeravatar

Eigen
Beiträge: 17
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 02:55

Do 2. Mär 2017, 13:26

Wenn ich die Codes mit dem rm Plugin Auslese und sie dann in die ha Bridge einfüge brauche ich dann eigentlich noch die rm Plugin???


Mit freundlichen Grüßen
0 x

rr725.

Do 2. Mär 2017, 14:13

Eigen hat geschrieben: Do 2. Mär 2017, 13:26 Wenn ich die Codes mit dem rm Plugin Auslese und sie dann in die ha Bridge einfüge brauche ich dann eigentlich noch die rm Plugin???
Mit freundlichen Grüßen
versuch´s.....was geschieht, wenn du das plugin nicht nutzt ?!
:upside_down_face:
0 x
Antworten

Zurück zu „Broadlink“

  • Information