Also Pro 7 hat sofort geklappt bei mir. Kabel 1 musste ich mit "Kabel Einz" anlegen. Dann klappte das auch. Aber ich denke mal, dass das auch mit der Aussprache zu tun hat.
Broadlink Skill verfügbar
0 x
@Marc
Also, der iob sollte eigentlich kein Problem darstellen, da der RM Pro gar nix vom iob weiß.
So wie ich das sehe, wir der RM Pro von außen per iob Kommandos abzufeuern.
Die beiden sind also nicht verbunden.
Du hast sicher Recht, dass bei einem Reset die Befehle noch im iob sind, allerdings befürchte ich, dass ich den RM pro nicht mehr mit meinem WLAN verbunden bekomte und dann nützen mir auch die Befehle im iob nix.
Ich würde mir ja einen neuen Account bei broadlink anlegen (mit der normalen IHC app nutze ich den Facebook login), aber das geht ja nicht.
Sobal ich auf "creat login" (oder was da steht) tippe, kommt "no network connection", ganz gleich, ob ich er per email oder Telefonummer versuche.
CU,
Mario
Also, der iob sollte eigentlich kein Problem darstellen, da der RM Pro gar nix vom iob weiß.
So wie ich das sehe, wir der RM Pro von außen per iob Kommandos abzufeuern.
Die beiden sind also nicht verbunden.
Du hast sicher Recht, dass bei einem Reset die Befehle noch im iob sind, allerdings befürchte ich, dass ich den RM pro nicht mehr mit meinem WLAN verbunden bekomte und dann nützen mir auch die Befehle im iob nix.
Ich würde mir ja einen neuen Account bei broadlink anlegen (mit der normalen IHC app nutze ich den Facebook login), aber das geht ja nicht.
Sobal ich auf "creat login" (oder was da steht) tippe, kommt "no network connection", ganz gleich, ob ich er per email oder Telefonummer versuche.
CU,
Mario
0 x
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 02:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich meinte schon, die neu in IHC Konto erstellten Codes, nicht das die alten in das neue Passwort übertragen werden.
Also wenn ich mich jetzt mit Facebook anmelde, kann ich die Codes aus der RM App nutzen, also das Tablet anschmeißen und dies nutzen, Alexa findet dann keine Codes aus dem IHC. Das war ja auch anfangs mein Problem, ich konnte machen was ich wollte, die IHC Codes wurden nicht an Alexa übertragen.
Kaum hatte ich mich mit Mail und Passwort angemeldet hatte, hat Alexa sofort die IHC Codes gefunden. Also auch im Skill so angemeldet.
Und damit bin ich wieder bei dir @Padrino!
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher was ich den Abend gemacht hatte, denn ich hatte ja alles irgendwie mehrmals gemacht, den Broadlink resettet und ja deine Angst ist berechtigt, wenn er schonmal in einem Netzwerk war, zickt er beim erneuten Anmelden.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, das es dann letztendlich wie folgt geklappt hat:
Ich habe nirgendwo auf "create new Account" gedrückt.
Alexa Skill deaktivieren!
Alexa Skill aktivieren!
einfach eine Mail Adresse eingetragen und ein Passwort ausgedacht.
Dann habe ich eine Mail bekommen, mit einem Code, welchen ich eingeben musste.
Dann habe ich mich mit der Mailadresse und dem Passwort noch in der IHC App angemeldet.
Danach hat es dann plötzlich funktioniert. Bitte versuch das mal. Kann doch nicht sein, das wir das bei dir nicht hinbekommen...... Mit dem Skill, ist der Broadlink einfach nur geil
Zuletzt geändert von marc.oberheide am Mo 10. Dez 2018, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
1xEcho Dot2, 1xEcho Show1, 1x Broadlink RM pro, 2x Broadlink Mini3 und unzählige LED streifen, Steckdosen......
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Der BroadLink RM Pro+ kann nur 2,4GHz-WLAN. Also sollte das 5GHz-WLAN am Smartphone oder Router deaktiviert werden für die Ersteinrichtung (bei mir ging die Ersteinrichtung mit der geupdateten "ihc"-App [nicht "ihc For EU"] problemlos, auch wenn mein Smartphone bevorzugt das 5GHz-WLAN nutzte [kein Passwort für das 2,4GHz-WLAN mit anderer SSID eingetragen]).
Ich bin ziemlich sicher: Wenn man ihn resettet, kann man mit der "ihc For EU"-App wieder in sein WLAN aufnehmen.
Warum sollte das nicht gehen?
Probiert habe ich das aber nicht.
Denkbar wäre, daß er sich über ein offenes WLAN aus der Nachbarschaft gleich mit dem BroadLink-Server verbindet, und vielleicht die alte Konfig neu abholt. Das weiß ich aber nicht.
Ich bin ziemlich sicher: Wenn man ihn resettet, kann man mit der "ihc For EU"-App wieder in sein WLAN aufnehmen.
Warum sollte das nicht gehen?
Probiert habe ich das aber nicht.
Denkbar wäre, daß er sich über ein offenes WLAN aus der Nachbarschaft gleich mit dem BroadLink-Server verbindet, und vielleicht die alte Konfig neu abholt. Das weiß ich aber nicht.
Weißt Du auch zufällig, wie man in Alexa-"Routinen" BriadLink-Fernseher-Befehle nutzen kann?marc.oberheide hat geschrieben: ↑Sa 8. Dez 2018, 23:21In der "Fernbedienung" von IHC drückst du unten rechts auf CH
Da dann auf + für hinzufügen
Namen z.B. ZDF
Kanalnummer z.B. 2
Fertig
0 x
--
Echo Show (2.Gen), Echo Show (1.Gen), 2 x Echo (2.Gen), 2 x Echo Dot (2.Gen), 1 x Echo Dot (3.Gen)
BroadLink RM Pro+; ioBroker (Windows)
Hue White E27; TP-Link Smart WLAN HS100
OSRAM Smart+ Plug; OSRAM Smart+ LED E27, Farbwechsel RGB, dimmbar
Echo Show (2.Gen), Echo Show (1.Gen), 2 x Echo (2.Gen), 2 x Echo Dot (2.Gen), 1 x Echo Dot (3.Gen)
BroadLink RM Pro+; ioBroker (Windows)
Hue White E27; TP-Link Smart WLAN HS100
OSRAM Smart+ Plug; OSRAM Smart+ LED E27, Farbwechsel RGB, dimmbar
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 02:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
An den Ferseher Routinen bin ich noch bei, meine Idee ist nämlich Kaminfeuer.
Was funktioniert:
"Alexa, es ist Weihnachten"
Alexa sagt "Ho, Ho, Hoo
schaltet Tannenbaumbeleuchtung ein
schaltet einen Weihnachsstern ein
startet eine Weihnachtsplaylist
was noch hinzukommen soll, ist das der Fernseher an geht und Kaminfeuer abgespielt wird.... Der FireTV kann ja "fireplace" aber nicht per Befehl sofort starten, da bin ich noch dabei.
Mit dem Broadlink RM Plugin auf dem Tablet hatte ich:
"Alexa Kinoabend"
diverse Lichter sind gedimmt angegangen und der Fernseher
Das RM Plugin hat ja alles als LAMPE gesteuert.
Also, könntest du dies ja ungeachtet der IHC TV Funktion auch wieder so machen.
Einfach den Startknopf der TV Fernbedienung als Lampe im IHC anlernen (oder/und andere TV Befehle)
Alexa erkennt dies dann als Lampe und die Lampe kann in Routinen übernommen werden. Sollte klappen!
Was funktioniert:
"Alexa, es ist Weihnachten"
Alexa sagt "Ho, Ho, Hoo
schaltet Tannenbaumbeleuchtung ein
schaltet einen Weihnachsstern ein
startet eine Weihnachtsplaylist
was noch hinzukommen soll, ist das der Fernseher an geht und Kaminfeuer abgespielt wird.... Der FireTV kann ja "fireplace" aber nicht per Befehl sofort starten, da bin ich noch dabei.
Mit dem Broadlink RM Plugin auf dem Tablet hatte ich:
"Alexa Kinoabend"
diverse Lichter sind gedimmt angegangen und der Fernseher
Das RM Plugin hat ja alles als LAMPE gesteuert.
Also, könntest du dies ja ungeachtet der IHC TV Funktion auch wieder so machen.
Einfach den Startknopf der TV Fernbedienung als Lampe im IHC anlernen (oder/und andere TV Befehle)
Alexa erkennt dies dann als Lampe und die Lampe kann in Routinen übernommen werden. Sollte klappen!
1 x
1xEcho Dot2, 1xEcho Show1, 1x Broadlink RM pro, 2x Broadlink Mini3 und unzählige LED streifen, Steckdosen......
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Sehr sinnvolle Work-Around-Idee. Danke!marc.oberheide hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 20:08 Einfach den Startknopf der TV Fernbedienung als Lampe im IHC anlernen (oder/und andere TV Befehle)
Alexa erkennt dies dann als Lampe und die Lampe kann in Routinen übernommen werden. Sollte klappen!
Ich glaube, die hatte ich schon, dann aber vergessen. Denn bestimmte Sachen des TV steuere ich schon länger über einen IRTrans und einen Windows-PC als Server. Da hatte ich schon diverse Codes angelernt bzw einprogrammiert, die nicht auf der Fernbedienung verfügbar sind (die ich leider natürlich nicht in den "ihc For EU"-Server kopieren kann).
Z.B. die Befehle "TV aus" oder "TV an" (also nicht toggle). Aber die kann ich ja mit dem IRTrans senden und von der "ihc For EU"-App anlernen lassen, ist nur etwas umständlich.
Sinnvoll momentan auch für die Lautstärke-Erhöhung, da Alexa oder ihc da ca. 7-9 Schritte pro "lauter"-Befehl machen.
Oder das Lautstärke-auf-Null-Schalten vor Ausschalten, damit das "Auschalt-Bling-Bling" des TVs nicht ertönt (um meine Patientin nicht zu Wecken beim Ausschalten). (Möchte im TV das Ein-/Ausschalt-Bling-Bling nicht generell deaktivieren, da es einigermaßen gut das _erfolgreiche_ Einschalten zeigt, noch vor den 5 Sekunden bis das Bild da ist, was für Demenzpatienten sinnvoll sein kann [z.B. wenn die Senioren-Fernbbedienung genutzt wird].)
0 x
--
Echo Show (2.Gen), Echo Show (1.Gen), 2 x Echo (2.Gen), 2 x Echo Dot (2.Gen), 1 x Echo Dot (3.Gen)
BroadLink RM Pro+; ioBroker (Windows)
Hue White E27; TP-Link Smart WLAN HS100
OSRAM Smart+ Plug; OSRAM Smart+ LED E27, Farbwechsel RGB, dimmbar
Echo Show (2.Gen), Echo Show (1.Gen), 2 x Echo (2.Gen), 2 x Echo Dot (2.Gen), 1 x Echo Dot (3.Gen)
BroadLink RM Pro+; ioBroker (Windows)
Hue White E27; TP-Link Smart WLAN HS100
OSRAM Smart+ Plug; OSRAM Smart+ LED E27, Farbwechsel RGB, dimmbar
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 02:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hast du die Funksteckdose als LAMPE angelernt?
0 x
1xEcho Dot2, 1xEcho Show1, 1x Broadlink RM pro, 2x Broadlink Mini3 und unzählige LED streifen, Steckdosen......
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 02:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Gern geschehen
Wenn du an und aus programiert hast, mehr kann so eine RF Steckdose ja nicht, einfach beenden. die Dimm Knöpfe sind zwar da aber ausgegraut, spielen also keine Rolle.
0 x
1xEcho Dot2, 1xEcho Show1, 1x Broadlink RM pro, 2x Broadlink Mini3 und unzählige LED streifen, Steckdosen......
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.