Moin,
ich habe heute meinen Dot bekommen und kann es kaum erwarten, Ihm so viel wie möglich beizubringen.
Nun habe ich lange nach einer "legalen" Möglichkeit gesucht, meine Deckenlampen darüber zu steuern.
Beide bekommen Ihren Strom von dem selben Anschluss, wodurch Sie dato von einem Funkschalter getrent geschaltet werden müssen. Dies würde ich gerne über Alexa machen lassen, möchte aber gerne eine Möglichkeit haben, die es nicht aus dem fernen Osten gibt sondern von hier und geprüft.
Ich habe nämlich wenig Lust, das mir z.B. Sonoff Schalter durchschmoren und einen Schaden verursachen. Nachher steht die Versicherung mir gegenüber und sagt, das diese ja gar nicht geprüft seien etc.
Also meine Frage, gibt es auch Möglichkeiten aus dem Europäischen Raum?
Hoffe ich habe noch nichts überlesen und das wurde nicht schon irgendwo abgearbeitet.
Deutsche/Europäische Lösung
-
Themenstarter - Beiträge: 2
- Registriert: Do 20. Apr 2017, 17:50
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 2
- Registriert: Do 20. Apr 2017, 17:50
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Okay Danke.
Ich verstehe das Zertifikat so, das es nur für den Sonoff TH16 und Sonoff TH10 gilt.
Edit:
Okay, gerade gesehen, das ich den TH10 auch einfach so für Ein- und Ausschalten nutzen kann, ohne auf die Temperatur zu achten bzw. diese mit einzubinden
Edit 2:
Hätte Interesse an dem Dual nur weiß ich nicht, ob das dann mit Alexa immer noch so gut funktioniert. Möchte ungern jetzt das Geld dafür ausgeben und diese dann doch nicht so steuern können wie ich möchte.
Steuert hier noch jemand nebenbei mit Schaltern oder nur über alexa?
Ich verstehe das Zertifikat so, das es nur für den Sonoff TH16 und Sonoff TH10 gilt.
Edit:
Okay, gerade gesehen, das ich den TH10 auch einfach so für Ein- und Ausschalten nutzen kann, ohne auf die Temperatur zu achten bzw. diese mit einzubinden
Edit 2:
Hätte Interesse an dem Dual nur weiß ich nicht, ob das dann mit Alexa immer noch so gut funktioniert. Möchte ungern jetzt das Geld dafür ausgeben und diese dann doch nicht so steuern können wie ich möchte.
Steuert hier noch jemand nebenbei mit Schaltern oder nur über alexa?
0 x
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 13:23
Letztendlich werden die meisten Artikel in China hergestellt. Das CE Zeichen ist eher eine Makulatur, habe ich schon in mehreren Doku-Berichten gesehen.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich frage mich gerade, was Du eigentlich erwartest, was CE bedeuten sollte.Balkonfarmer hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2017, 11:54 Letztendlich werden die meisten Artikel in China hergestellt. Das CE Zeichen ist eher eine Makulatur, habe ich schon in mehreren Doku-Berichten gesehen.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil