Deutsche Skills und Echo/Dots aus anderen Laendern

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Antworten

Themenstarter
guidol
Beiträge: 12
Registriert: Fr 20. Jan 2017, 08:35
Wohnort: Mudanya- Bursa -Tuerkei
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Mo 13. Feb 2017, 12:35

Als mein weisser deutscher Dot ueber privaten ReImport hier ankam, dachte ich, ich koennte nun deustche Skills nutzen....
Aber nach der Anmeldung des Dot in meinem deutschen Konto (mit als Deutschland gemeldeten Land und deutscher Erstadresse) wurde dieser auch nur zusaetzlich angezeigt zum U.S. Echo und U.K. Dot.

Dadurch, dass die beiden "Auslaender" in meinem Konto angemeldet waren, wurde ich von alexa.amazon.de immer auf alexa.amazon.com weitergeleitet und erhalte nur U.S. Skills (oder auch U.K.?)

Nun wollte ich es wissen und habe den deutschen weissen Dot aus meinem amazon-Konto abgemeldet und fuer ihn extra ein 2tes deutsches amazon-Konto angelegt.

Am Anfang - bei der Dot Einrichtung - teilte mir die Alexa App auch erstr mit, deutsch passe nicht zu meinem Konto und ich hatte auch nur wieder die U.S. Skills.

Aber dann habe ich dem neuen Konto meine deutsche Adresse eingetragen und dadurch Deutschland als Land gesetzt und in der Alexa-App mit dem neuen Konto NUR meinen weissen deutschen Dot verbunden.

Dann dort eine deutsche "Wetter-Adresse" eingestellt (deutsch als Sprache hatte ich ja schon) und erstmal Europa/MEZ als Zeitzone gelassen.

Nach einer Neuanmeldung im Edge-Browser bei alexa.amazon.de (nutze sonst Chrome) wurde ich nicht mehr weitergeleitet auf alexa.amazon.com und hatte in der Alexa-App/-Webpage dann auch deutsche Skills.

Eine erste Nachrichtenabfrage lief noch schief, da ich - die nie konfigurtierten- englischen Nachrichten von "rbf" erhielt.
Darauf hin zeigte sich mein Dot aber in den Einstellungen als Offline.

So habe ich ihn beherzt stromlos gesetzt und neu wieder angesteckt....nach dem frischen booten war er dann online im deutschen Account und er kann nun die deutschen Skills nutzen (hier in der Tuerkei :) )

Ich dachte schon eine nicht deutsche Adresse bindet ihn immer an den .com-Server.

Mein Echo und schwarzer Dot sprechen englisch..... ich koennte mir vorstellen, dass man den schwarzen Dot noch von U.K. auf deutsch bekommt.... bei dem Echo bin ich mir noch nicht sicher :(

Oder sollte es beim nbeuen Account daran haengen, dass es da NOCH NIE eine Verbindung zum amazon.com Server gab (so auch keine Anmeldung des Accounts auf der amazon.com-Webseitte)

Weitere Informationen zur Nutzung ausserhalb U.S./U.K./DE (fuer deutschsprechende im Ausland wohnende oder Urlauber) faende ich spannend :)
1 x
1x US amazon Echo- black
1x UK amazon Echo Dot - black
1x DE amazon Echo Dot - white - "deutsche Skills durch eigenen deutschen Account"
Benutzeravatar

pups43
Beiträge: 1
Registriert: Mi 24. Jul 2019, 01:10

Mi 24. Jul 2019, 01:39

Hallo Guidol,

dein Post ist zwar schon 2 Jahre her, aber ich wollte nur schreiben, dass mir deine Erklärung sehr geholfen hat.

Ich lebe in Japan. Als der Echo Show 5 rauskam, hatte ich sofort ein Auge auf ihn geworfen. Allerdings wollte ich ihn auf deutsch mit deutschen Skills und Inhalten nutzen. Im Amazon-Chat erklärte man mir, dass ich ein deutsches Echo-Gerät nur in Deutschland und ein japanisches nur in Japan nutzen könne. Aber dein Post hatte mir Hoffnung gemacht ;) und so kaufte ich ihn am Primeday hier in Japan. Und nach etlichen Einstellungen und Verschieben der registrierten Geräte auf den deutschen Account hat es tatsächlich funktioniert und ich bin total glücklich!

Zwischendurch gab es Probleme, weil ich mich mit einen alten amazon.com Account anmeldete und ich daher keine Geräte fand auf dem US-Account. Doch dann erinnerte ich mich irgendwann daran, meldete mich mit dem neuen Passwort and und fand dann alles wie beschrieben (altes Passwort war im Rechner gespeichert, daher lief die Anmeldung ständig darüber). Also Achtung: man kann sich bei Amazon mit der gleichen E-Mail-Adresse aber unterschiedlichen Passwörtern anmelden! Zwar hatte mal ein Mitarbeiter den alten Account angeblich gelöscht, aber scheinbar existierte der immer noch.

Also auch wenn man ein Echogerät im Ausland kauft, ist es möglich das Gerät komplett auf deutsch und mit deutschen Inhalten zu nutzen. Ich habe allerdings keinen neuen deutschen Account erstellen müssen, sondern alles von vornherein mit meinem bestehenden Account einstellen können.

Juhu! Vielen Dank, Guidol.

Viele Grüße
aus dem fernen Osten
pups43
Zuletzt geändert von pups43 am Mi 24. Jul 2019, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information