Dimmlichtschalter und Hue/Lightify

Philips Hue, Osram Lightify und sonstige Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
medicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 29. Nov 2016, 13:31

So 18. Dez 2016, 13:44

Hallo Zusammen :slightly_smiling_face:
Inzwischen ist das Wohnzimmer und das Arbeits-/Schlafzimmer komplett verhuet. Nun würde ich gerne meinen Flur umrüsten. Da ich dort drei relativ kleine Lampen mit E14 Fassung habe und schon an anderer Stelle gute Erfahrung mit Lightify Lampen gemacht habe, würde ich gerne drei Lightifys nutzen. Das ganze soll über einen Bewegungsmelder aktiviert werden.

Leider hat der Flur einen Dimmschalter bzw. an der Wohnungseingangstür einen Dimmschalter und am anderen Ende einen normalen Kippschalter. Die Dimmfunktion nutze ich aber nie. Es ist immer auf volle Helligkeit gestellt.

Probleme:
1) Ich habe gelesen, dass die Kombi Dimmschalter und LED-Lampen Probleme macht. Wie dramtisch sind die Probleme? Insbesondere wenn man den Dimmer gar nicht betätigt? Ein Umbau ist eher ungünstig, da Mietwohnung.

2) Funktionieren Lightifys mit den Hue Bewegungsmeldern?

Danke!

medicus
0 x
Benutzeravatar

peda
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:08

So 18. Dez 2016, 17:06

nimm die schalter doch einfach raus bzw. klemm sie ab und pick dir einen hue dimmer switch an die wand
0 x
Benutzeravatar

nicolas.höldtke
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Dez 2016, 08:38

Do 22. Dez 2016, 08:52

Habe auch die Kombination klassischer Dimmschalter + RGB hue e27. Leider recht zickig, bei mir wenn der Dimmer zu weit nach "unten" gestellt ist (gedimmt) flackern die Hues. Am besten eine Position wählen wo sie nicht mehr flackern und den Dimmer nicht mehr anfassen.

Allerdings hatte ich auch das Gefühl wenn mein Dimmer zu weit aufgedreht ist gehen die Hues nach dem Ausschalten wieder an... Am sichersten ist wohl wirklich den Dimmer durch nen klassischen Schalter zu tauschen.

Aber jeder Dimner scheint, meiner Recherchen nach, unterschiedliche Ergebnisse mit unterschiedlichen LED zu liefern.
0 x
Benutzeravatar

peda
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:08

Do 22. Dez 2016, 16:04

warum nehmt ihr denn die schalter nicht einfach raus wenn du schon schreibst "am besten nicht nehr anfassen"???
0 x
Benutzeravatar

nicolas.höldtke
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Dez 2016, 08:38

Sa 24. Dez 2016, 13:22

Also in meinem Fall war es bisher reine Faulheit, hab das ganze Setup erst in den letzten 1,5 Wochen bekommen (LEDs / Echo / Hue Dimner) und versucht die wenige Zeit zu nutzen um erst mal Echo und Co zu verbinden. Hab nun auch die Antwort von Philips bekommen die Hues nicht mit nem normalen Dimmer zu betreiben, dies kann zu von mir genannten Problemen führen.

Werde also nach den Feiertagen den Dimmer ausbauen.
0 x
Antworten

Zurück zu „Lampen und Leuchten“

  • Information