meine Alexa ist im Moment schwer unterfordert. Gerade mal eine Stehlampe ist mit Phillips Hue ausgestattet. (Bridge und 1 Birne) Deshalb würde ich gerne mein "Smart Home" auf die gesamte Wohnung (Beleuchtung, Thermostate etc.) ausbauen.
Nun habe ich mir schon einige dinge angeschaut und bin hin und her gerissen. Nun ist das ganze nicht so "einfach" bei mir.
Meine Lampen haben alle E14 Gewinde, 4 Lampe mit durchschnittlich 5 Birnen. Wenn ich dann sehe das die Hue Birnen dann um die 50€ kosten... nein danke. Klüger wäre es natürlich dann die Schalter zu tauschen.
Ich muss mich dann wohl früher oder später für eine "Basis" entscheiden. Homematic, Innogy oder die vielen anderen.
Hat hier schonmal jemand einen tipp? Seit RWE Smart Home wohl Innogy ist macht es bei einem Arbeitskollegen regelmäßig Probleme weshalb ich dort schonmal abgeneigt bin
2 Wechselschalter werde ich benötigen und einen normalen.
Aber das größte Problem sehe ich gerade bei meinen Doppenschalter. Davon habe ich 2 Stück in der Wohnung. Einen Smarten Doppelschalter scheint es ja erstmal nicht zu geben. Das wäre natürlich das i Tüpfelchen.
Was gibt es hier für Lösungsansätze?
Müsste ich dort einen "HomeMatic Funk-Schaltaktor 2-fach, Unterputzmontage" verbauen?