Hallo,
habe zum Test mal einen neuen Dot 3.Generation (Kauf 4/2019) über einen Hotspot auf meinem S5 gekoppelt - funktioniert.
Allerdings war der Spass nach wenigen Sekunden wieder vorbei. Mein 1,5 GB-Tarif war verbraucht.
Neuen LTE 2,5GB besorgt.
Nach dem Wetter gefragt - Alexa-Antwort ca. 10-15 Sek. Daten-Verbrauch = 300 MB !!!!
Wenn ich das mal hochrechne verschlingt mein Dot (für's Auto geplant) 1,2 GB je Minute
Das gleiche Gerät am Home-Netz verbraucht im Dauerbetrieb (18 Stunden Musikstreaming) ca. 1 GB.
Werde gleiches auch noch mal mit älterem Dot sowie einem neuen Echo testen (wenn mein Tarif sich im nächsten Monat wieder aufgeladen hat).
Frage - was passiert hier?
Dot 3.Generation mit utopischem Datenverbrauch
Mit "S5" ist Samsung Galaxy S5 gemeint? In diesem Zusammenhang, es gibt durchaus auch Leute die ein Smartphone anderer Hersteller benutzen und daher, ebenso wie ich, den Begriff "S5" erst suchen müssen.
0 x
Gruß
Markus
Markus
Der Smartphone-Typ hat ja nichts mit dem Datenvolumen zu tun..... oder sehe ich da was falsch?
0 x
Das habe ich ja auch nicht geschrieben. Es ist nur so, dass der Themenersteller von einem "S5" schreibt und ich erst suchen musste, was unter dieser Bezeichnung vermutlichzu verstehen ist.hartmut.krüger hat geschrieben: ↑So 19. Mai 2019, 16:05Der Smartphone-Typ hat ja nichts mit dem Datenvolumen zu tun.....
Zuletzt geändert von Webmark am So 19. Mai 2019, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Gruß
Markus
Markus
Sorry für meine nicht ganz korrekte Bezeichnung.
Ja - mit "S5" ist das "Samsung Galaxy S5" gemeint.
In der Familie gibt es noch ein weiteres Gerät, ein "Samsung Galaxy S7". Dort genau die gleichen Symtome - für 15 Sek. Alexa werden 300 MB verbraucht.
Ja - mit "S5" ist das "Samsung Galaxy S5" gemeint.
In der Familie gibt es noch ein weiteres Gerät, ein "Samsung Galaxy S7". Dort genau die gleichen Symtome - für 15 Sek. Alexa werden 300 MB verbraucht.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Vielleicht will der Dot erst mal ein Update auf die aktuelle Firmware machen?
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Zieht Dein Auto eine Glasfaserleitung hinter sich her?
Mal im Ernst, was immer Du Dir da zusammengerechnet hast, kann im Leben nicht stimmen! 1,2 GB/min gibt es mit LTE praktisch nirgends in Deutschland und ein Dot genehmigt sich im Auto im Schnitt um die 200 MB/h, also nicht mal 0,5% der von Dir angegebenen Datenrate.
ciao
volker
1 x