Hallo Zusammen,
ich hätte da mal ein paar Fragen wie die beiden Geräte zusammen Ihre Aufgaben erledigen.
1. Was habt Ihr an Eurem DOT als Audio Ausgabe angeschlossen? Kleiner USB Lautsprecher, Bluetooth...
Wie könnte die kostengünstige Lösung zum Echo aussehen?
2. Wenn ich im Flur eine Frage stellen würde, welcher an Küche und Wohnzimmer angrenzt (Flur), wer würde die Frage aufnehmen und beatworten oder meine SmartHome Geräte steuern?
Echo in der Küche
Dot im Wohnzimmer
3. Da, der Dot ja erstmal keine Audio Ausgabe hat bzw. da vielleicht nichts angeschlossen ist, gibt es dann vom Echo die Rückantwort?
4. Wenn ich gerne Radio über TuneIn hören möchte, wird die Audioausgabe automatisch auf beiden Geräten wiedergegeben?
Falls nein, könnte ich jedes Gerät separat nach dem Radiosender fragen, das er ihn abspielt? Habe ich dann halbwegs Synchrones Audio im Haus?
5. Haben beide Geräte an sich ein Eigenleben, oder landen Sie quasi bei einer GEMEINSAMEN ALEXA ?
Danke für Eure Antworten.
DOT und ECHO in zwei Räumen, wer macht was?
-
Themenstarter - Beiträge: 45
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 17:05
- Wohnort: in der Nähe zu Köln
- Vorhandene Echos: 2
0 x
1. der Dot hat ne Audioausgabe bzw. Lautsprecher. Fürs Gäste WC wird es reichen. Je nach Raumgröße musst du dir deine Hardware auswählen JVC , Boose usw.
2. es wird immer der Echo reagieren der deine Stimme als erster empfängt.
3. siehe Punkt 1
4. nur ein Echo wird den Radiosender abspielen. Die Echos sind kein Multiroomsystem. Noch jedenfalls nicht. Du kannst aber auf allen einen Radiosender abspielen nur nicht synchronisiert. Mit Spotify aber nur ein Echo!
5. kommt drauf an mit welchen Konto sie verknüpft sind. Hast du zwei Konten dann fungieren sie jeder für sich. Was aber Probleme machen wird und keinen Sinn machen würde...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2. es wird immer der Echo reagieren der deine Stimme als erster empfängt.
3. siehe Punkt 1
4. nur ein Echo wird den Radiosender abspielen. Die Echos sind kein Multiroomsystem. Noch jedenfalls nicht. Du kannst aber auf allen einen Radiosender abspielen nur nicht synchronisiert. Mit Spotify aber nur ein Echo!
5. kommt drauf an mit welchen Konto sie verknüpft sind. Hast du zwei Konten dann fungieren sie jeder für sich. Was aber Probleme machen wird und keinen Sinn machen würde...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 45
- Registriert: Sa 18. Feb 2017, 17:05
- Wohnort: in der Nähe zu Köln
- Vorhandene Echos: 2
Klasse !
Danke für die schnellen Antworten.
Also was kleines ist eingebaut für die Sprachausgabe und in Miniräumen für Radio.
Vielen Dank
Danke für die schnellen Antworten.
Also was kleines ist eingebaut für die Sprachausgabe und in Miniräumen für Radio.
Vielen Dank
0 x
Genau wie SEPPIS habe ich es auch gemacht. Der kleine Echo dot im Wohnzimmer (angeschlossen per Bluetooth an eine HiFi-Anlage) hört auf Alexa, der große Echo in der Küche hört auf Echo. So kann ich gezielt wählen, welches Gerät angesprochen wird. Natürlich braucht man Eingewöhnung, die ganze Familie brüllte schon Alexa in der Küche an endlich zuzuhören, während der keine Dot im Wohnzimmer immer antwortete, was aber vor lauter brüllen niemand hörte 
1 x