Hallo,
ich habe mir einen Echo der 2. Generation bestellt, dieser soll im Wohnzimmer stehen. Jetzt würde ich auch gerne Musik bspw. im Schlafzimmer oder Bad hören. Ist es möglich den Lautsprecher zu koppeln, so dass wenn ich bspw. Spotify abspiele, die Musik auch in dem anderen Raum läuft ?
Vielen Dank
Echo (2. Gen.) + BT-Lautsprecher
So lange Dein BT Signal bis in den anderen Raum reicht, geht das.
Allerdings nur entweder Echo ODER BT-LS.
Wenn Du BT-LS im Schlafzimmer und im Bad hast und die dann immer separat ansprechen möchtest, musst Du diese dann jeweils über die Alexa App zuschalten/aktivieren. Aber es gilt auch hier: Nur 1 BT Verbindung ist machbar.
Allerdings nur entweder Echo ODER BT-LS.
Wenn Du BT-LS im Schlafzimmer und im Bad hast und die dann immer separat ansprechen möchtest, musst Du diese dann jeweils über die Alexa App zuschalten/aktivieren. Aber es gilt auch hier: Nur 1 BT Verbindung ist machbar.
0 x
Vielen Dank für die Antwort. Mein Ziel ist es, dass ich bspw. im Wohnzimmer eine Playlist laufen lasse und wenn ich ins Schlafzimmer gehe, soll die Musik dort ebenso laufen. Ist das mit weiterer/anderer Hardware irgendwie realisierbar oder müsste ich bspw. einen Echo Dot inkl. BT-Lautsprecher ins Schlafzimmer stellen und dann dort jeweils neu starten.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Dot mit Lautsprecher wäre schon eine Möglichkeit.
Man kann in der Alexa App verschiedene Echos zu Multiroomgruppen zusammenlegen. Musik wird dann gestartet mit "Spiele (Musik) auf (Gruppenname)"
Das funktioniert allerdings nicht mit Bluetooth. Sobald ein Echo per BT mit einem Lautsprecher verbunden ist, spielt er in der Multiroom-Gruppe nicht mehr mit. Das ist der verzögerten Wiedergabe per BT geschuldet. Multiroom soll absolut synchron bleiben.
Entweder du koppelst einen weiteren Dot per (Klinken) Kabel an einen externen LS (damit geht Multiroom), oder du stellst dir direkt einen weiteren Echo dort hin.
Gruß
Der Dedl
Man kann in der Alexa App verschiedene Echos zu Multiroomgruppen zusammenlegen. Musik wird dann gestartet mit "Spiele (Musik) auf (Gruppenname)"
Das funktioniert allerdings nicht mit Bluetooth. Sobald ein Echo per BT mit einem Lautsprecher verbunden ist, spielt er in der Multiroom-Gruppe nicht mehr mit. Das ist der verzögerten Wiedergabe per BT geschuldet. Multiroom soll absolut synchron bleiben.
Entweder du koppelst einen weiteren Dot per (Klinken) Kabel an einen externen LS (damit geht Multiroom), oder du stellst dir direkt einen weiteren Echo dort hin.
Gruß
Der Dedl
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Di 14. Aug 2018, 08:14, insgesamt 3-mal geändert.
0 x