Echo auf 5 GHZ umstellen
Das ist schon alles klar - nur hat mich die Aussage irritiert, dass ein Gerät welches mit 2,4Ghz verbunden ist, in der Fritzbox auf 5Ghz umgestellt werden kann. Das funktioniert so nicht - man muss über das Gerät die verfügbaren WLAN-Netze suchen und diesem dann das 5Ghz zuweisen.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 22:42
- Wohnort: MG/NRW
So kannte ich es auch. Die Netze mögen auch den gleichen Namen haben, unterschiedliche Mac Adressen haben sie dennoch. Wenn einmal in ein Netz gebucht nehmen die Geräte dieses auch. Danke für den Hinweis
gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk
gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk
0 x
nicht alle Zusatzgeräte wie Steckdosenleisten Lampen/Schalter etc können das 5Ghz Netz, deswegen macht es glaube ich Sinn, das 2,4er Netz zu nehmen. Wo liegt der Sinn für dich coolerkerl das der Echo unbedingt im 5Ghz Netz soll/muss?coolerkerl hat geschrieben:Ich habe ein und die selbe SSID für beide Netze. Außer bei irgendeiner Billig Cam findet jedes Handy was es soll. . der Dot hat auch direkt das 5Ghz Netz gewählt. Und der FritzRepeater, kein Problem.
Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 22:42
- Wohnort: MG/NRW
darum geht es doch gar nicht. Ich weiß das nicht alle Geräte das 5Ghz nutzen können. Gegenfrage! Warum wurde das 5Ghz Band eingeführt wenn alles auf 2,4 GHz laufen kann? Weil die Netze weniger stark frequentiert sind und noch lange nicht alle Router oder Geräte das können. Was spricht also dagegen einen Echo auf das störungsfreiere Netz zu legen, wenn er es doch kann? Dafür ist gemacht worden und schelle Antworten (Latenzzeit) wollen wir gerade bei unserer Spielerei. Gruß Jörg
gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk
gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 16. Dez 2016, 18:04
kann auch am Funkkanal liegen stand bei mir im Router auf Automatik (Kanal 52) nach umstellung auf Kanal 36 fand der dot die verbindung
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Das verwendete Netz des Echos dürfte egal sein, da die Ansteuerung der Geräte über den Router erfolgt.
Echo 5 GHz -> Router 2,4 und 5 GHz -> Endgerät (entweder 2,4 GHz oder 5 GHz)
Echo 5 GHz -> Router 2,4 und 5 GHz -> Endgerät (entweder 2,4 GHz oder 5 GHz)
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Die Störungsfreiheit von Echo und DOT bei 5GHz ist bei mir besser als auf 2,4GHz. Inzwischen tummeln sich nämlich bei uns an die 20 verschiedenen WLAN-Netze auf 2,4GHz welche mir angezeigt werden - Tendenz steigend.
Von daher hat es bei mir Sinn gemacht, dass ich ECHO und DOT (Musikstreaming + Sprache) mit 5 GHz verbunden hab und sämtlicher Rest wie WLAN-Steckdose, Smartphone, Tablet, Laptop per 2,4Ghz verbunden sind.
Von daher hat es bei mir Sinn gemacht, dass ich ECHO und DOT (Musikstreaming + Sprache) mit 5 GHz verbunden hab und sämtlicher Rest wie WLAN-Steckdose, Smartphone, Tablet, Laptop per 2,4Ghz verbunden sind.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Stimmt, habs einfach mal umgestellt, bis jetzt läuft noch alles. Ob der Echo dadurch besser Musikstreaming oder schneller die Daten ist mir noch nicht aufgefallen.TI_Andreas hat geschrieben:Das verwendete Netz des Echos dürfte egal sein,
Nur die Verbindung bricht schneller ab, wenn ich durchs Haus in entlegene Zimmer (Obere Etage) gehe oder in den Garten. (OK ist eh grad keine Gartenzeit war nur zu Testzwecke, wegen der Reichweite). Damit bestätigt sich, das der 5 GHz Bereich eine kürzere Reichweite hat und das deswegen Diverser WLan Zubehör im 2,4 GHz Bereich funkt.
Das wandern geht, weil Echo dauerhaft an einer Powerbank hängt.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !