Echo austauschen
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Nov 2018, 10:45
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hey Leute nur eine ganz kurze Frage. Wie geht ihr vor wenn ihr einen Echo Auswechseln müsst. habe einen neuen Bestellt und würde ihn gerne gegen den alten ohne viel Stress auswechseln. Die Einstellungen sind ja eh in der App und nicht im Echo selbst gespeichert?! oder?
Ich muss wahrscheinlich erst den alten abmelden und dann einfach den neuen wieder mit dem selben Namen anmelden???
Wie bekomme ich die die ich nicht mehr brauche eigentlich aus der App. Hab da nirgends eine entfernen Einstellung gefunden.
Was auch total beknackt ist, ist das Amazon einfach bestellte Echos in die App einfügt. Hab 3 gekauft die ich verschenken will.... und die hab ich jetzt in der Geräteliste?!
Danke schonmal für eure Hilfe
Ich muss wahrscheinlich erst den alten abmelden und dann einfach den neuen wieder mit dem selben Namen anmelden???
Wie bekomme ich die die ich nicht mehr brauche eigentlich aus der App. Hab da nirgends eine entfernen Einstellung gefunden.
Was auch total beknackt ist, ist das Amazon einfach bestellte Echos in die App einfügt. Hab 3 gekauft die ich verschenken will.... und die hab ich jetzt in der Geräteliste?!
Danke schonmal für eure Hilfe
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Nein,
du brauchst nichts abmelden.
Die Dinger haben alle eine eindeutige Seriennummer.
Der "alte" Echo wird von selbst aus der App verschwinden.
Wenn du einen Echo verschenken willst, merkt er das sobald man ihn mit einem anderen Amazon Account verbindet.
Zumindest glaube ich dass das so ist.
du brauchst nichts abmelden.
Die Dinger haben alle eine eindeutige Seriennummer.
Der "alte" Echo wird von selbst aus der App verschwinden.
Wenn du einen Echo verschenken willst, merkt er das sobald man ihn mit einem anderen Amazon Account verbindet.
Zumindest glaube ich dass das so ist.
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Ich bin da leicht anderer Meinung
Ich würde den alten schon abmelden, weil er sonst als OFFLine angezeigt wird. macht zwar nix, aber nervt.
entziehe ich meine Echos den Strom, sind die auch noch vorhanden (Alexa weiß ja nicht, ob ich nur in den Urlaub fahre, oder die Dinger "nach hause" geschickt werden.
Auch würde ich ggf. Gruppen/ Multiroom-Gruppen/ Routinen(Stichwort.. auf welches Gerät die Ausgabe).. durchforsten und ihn entfernen..
0 x
Da bin ich anderer Meinung. Zum kompletten Abmelden würde ich einen Factory-Reset machen. Lautstärle "-" und Microfontaste ca 20-30 Sekunden gedrückt halten, bis der gelbe Ring leuchtet. Die Teile werden ja entsprechend des Amazon Kontos ausgeliefert, von dem sie bestellt werden.nulldr0id hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 10:58 Nein,
du brauchst nichts abmelden.
Die Dinger haben alle eine eindeutige Seriennummer.
Der "alte" Echo wird von selbst aus der App verschwinden.
Wenn du einen Echo verschenken willst, merkt er das sobald man ihn mit einem anderen Amazon Account verbindet.
Zumindest glaube ich dass das so ist.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Ihr habt alle absolut Recht!
Es macht schon Sinn das Gerät auf Werkseinstellung zurück zu setzen und sich aus der App abzumelden.
Wegen der eindeutigen Seriennummer denke ich, Amazon löscht aber auch das Gerät aus der App, wenn es zurückgeschickt wird.
Es macht schon Sinn das Gerät auf Werkseinstellung zurück zu setzen und sich aus der App abzumelden.
Wegen der eindeutigen Seriennummer denke ich, Amazon löscht aber auch das Gerät aus der App, wenn es zurückgeschickt wird.
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
hmm.. diesen (meiner!!!! Meinung nach) Unsinn lese ich hier öfters?hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 12:08 .... Die Teile werden ja entsprechend des Amazon Kontos ausgeliefert, von dem sie bestellt werden.
Wie kommst du drauf, woher stammt deine Information?
- Wozu sollten das sie es machen?
- ist das logistisch kaum machbar, (zu schnell könnte ein Ding zu einem "falschen" Empfänger geschickt werden)
Auch wäre die eindeutige Zuordnung viel zu teuer. Es müssten ja dann die Geräte nach der Produktion noch einmal diesen Prozess durchlaufen.
Also erst Produktion... dann werten bis verkauft.... Serialisieren...verpacken... Versandt.
Und es wird wohl nicht erst dann produziert, wenn eine eindeutige Bestellung vorliegt - was ist mit Gescheken? Dann wären die Dinger, die ich bisher verschenkt habe, ja auf "meinem Account" angemeldet oder vorhanden.
.. ist aber (logischerweise) nicht. - Wie sieht es mit den Teilen aus, die via Möbelhäuser (mein erster Dot kam mit einer neuen Küche
) Otto & Co kommen. Da kann ja niemand wissen, von für welchen Accunt die sind.
Und.. wenn es auch so geht, also ohne Account, würde Amazon den Teufel tun, und einen Extra Schritt, der Kosten verursacht, einfügen.
Fragen über Fragen
Es interessiert mich wirklich sehr, wo man diese Infos nachlesen kann.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich wäre ein wenig zurückhaltender mit dem Begriff "Unsinn", sofern sich der nur auf Dinge bezieht, die man selbst nicht kennt und/oder ausreichend durchdacht hat.RoulettePilot hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 13:56 hmm.. diesen (meiner!!!! Meinung nach) Unsinn lese ich hier öfters?
Mein nächster Echo taucht bereits in meiner App auf - und der Echo liegt aktuell noch in einem ungeöffneten Paket bei der örtlichen DHL-Filiale.
Übrigens braucht die "Hardware", also das betroffene Gerät, dafür gar nicht angefasst zu werden...
ciao
volker
1 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Das ist doch mal ein Hinweis.Volkerchen hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 14:07
Mein nächster Echo taucht bereits in meiner App auf - und der Echo liegt aktuell noch in einem ungeöffneten Paket bei der örtlichen DHL-Filiale.![]()
aber warum dann bei mir und meinem Bekannten nicht? Und vor allem Wozu?
egal, Daher kommt die Info... das wollte ich wissen
Es war von der Serialnummer die 'Rede..Volkerchen hat geschrieben: ↑Do 22. Nov 2018, 14:07 Übrigens braucht die "Hardware", also das betroffene Gerät, dafür gar nicht angefasst zu werden...
...ist die denn etwa auf der Packung gedruckt.. gibt die ein Amazonmitarbeiter ein?
Ein Strinrunzeln bleibt.
Edit: Zweites Zitat hinzugefügt...
Zuletzt geändert von RoulettePilot am Do 22. Nov 2018, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 18. Nov 2018, 00:39
- Wohnort: Niederkassel zwischen Köln & Bonn
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Also neu bestellte Geräte werden definitiv erst mal in dem Konto (App) angezeigt unter dem sie bestellt wurden. Die Zuordnung erfolgt hier bei Amazon durch die Seriennummer, hat also nichts mit der Produktion zu tun.
Wird der Echo nun tatsächlich über dieses Konto angemeldet, bleibt die Zuordnung so aktiv. Wird der Echo über ein anderes Konto angemeldet, so wird er durch Amazon automatisch umgeschrieben und er verschwindet aus Deinem Konto.
Der Vorteil besteht übrigens darin, das die Geräte sich dann automatisch Verbinden, wenn sie im Netzwerk der bekannten Alexa App erstmals auftauchen. Ist mir gerade mit zwei Echo Dots so gegangen. An Strom angeschlossen und nach ca. 30 Sekunden waren sie automatisch verbunden und angemeldet.
Werden die Geräte in einem unbekannten Netzwerk angeschlossen, muss die ganz normale Anmeldeprozedur über die App durchgeführt werden.
Wird der Echo nun tatsächlich über dieses Konto angemeldet, bleibt die Zuordnung so aktiv. Wird der Echo über ein anderes Konto angemeldet, so wird er durch Amazon automatisch umgeschrieben und er verschwindet aus Deinem Konto.
Der Vorteil besteht übrigens darin, das die Geräte sich dann automatisch Verbinden, wenn sie im Netzwerk der bekannten Alexa App erstmals auftauchen. Ist mir gerade mit zwei Echo Dots so gegangen. An Strom angeschlossen und nach ca. 30 Sekunden waren sie automatisch verbunden und angemeldet.
Werden die Geräte in einem unbekannten Netzwerk angeschlossen, muss die ganz normale Anmeldeprozedur über die App durchgeführt werden.
2 x