Also unter der letzten Variante mit dem alten Design hatte ich alle meine Kontakte in der App...... jetzt nur noch Alexa-Kontakte.
Da sollte nachgebessert werden.....
Echo Connect Kontakte
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
War bei mir, bei einem Gerät auch so. Ist schon seltsam wie so etwas sein kann...hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mi 10. Okt 2018, 13:58 Also unter der letzten Variante mit dem alten Design hatte ich alle meine Kontakte in der App...... jetzt nur noch Alexa-Kontakte.
Da sollte nachgebessert werden.....
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Kannst du die Kontakte in der alten Version auch bearbeiten oder ist das nur eine Dopplung der Kontaktliste?
Was mich aber noch brennender interessiert:
Könnt ihr Kontakte anrufen?
Also einen x beliebigen Kontakt aus eurem Telefonbuch, mit den erwähnten Zusätzen "Home,work, mobile"?
Was mich aber noch brennender interessiert:
Könnt ihr Kontakte anrufen?
Also einen x beliebigen Kontakt aus eurem Telefonbuch, mit den erwähnten Zusätzen "Home,work, mobile"?
0 x
Nur Doppelung der Handyliste. Mit anrufen muss ich noch warten....robin.h hat geschrieben: ↑Mi 10. Okt 2018, 14:27 Kannst du die Kontakte in der alten Version auch bearbeiten oder ist das nur eine Dopplung der Kontaktliste?
Was mich aber noch brennender interessiert:
Könnt ihr Kontakte anrufen?
Also einen x beliebigen Kontakt aus eurem Telefonbuch, mit den erwähnten Zusätzen "Home,work, mobile"?
0 x
das ist der Punkt... 
In der Alexa app macht eine einfache Dopplung die Sache nur unübersichtlicher... Wenn da die Kontakte auftauchen, mit denen man via Alexa kommunizieren kann reicht es ja...
was anderes würde man über die App ja eh nicht starten... und connect anrufe würde man ja über die App nicht führen... also reicht es ja, wenn die Kontakte im Telefonbuch stehen.
Was natürlich ganz perfekt wäre, wenn Alexa eine Verknüpfung in die Android-Kontakte bekommen würde, wie WhatsApp, Threema und co, bei denen man auch direkt in den Kontakten sieht, ob jemand auch auf diesem Weg verfügbar ist.
Ich erinnere mich noch an die laaaaange Kontaktliste in der Alexa-app die ich immer mal wieder durchgescrollt habe, ob ein neuer Alexa Kontakt da ist... So ist das gerade eindeutiger.
Und so lange die Alxa Kommunikation und die Festnetzkommunikation via Connect funktioniert: alles gut
In der Alexa app macht eine einfache Dopplung die Sache nur unübersichtlicher... Wenn da die Kontakte auftauchen, mit denen man via Alexa kommunizieren kann reicht es ja...
was anderes würde man über die App ja eh nicht starten... und connect anrufe würde man ja über die App nicht führen... also reicht es ja, wenn die Kontakte im Telefonbuch stehen.
Was natürlich ganz perfekt wäre, wenn Alexa eine Verknüpfung in die Android-Kontakte bekommen würde, wie WhatsApp, Threema und co, bei denen man auch direkt in den Kontakten sieht, ob jemand auch auf diesem Weg verfügbar ist.
Ich erinnere mich noch an die laaaaange Kontaktliste in der Alexa-app die ich immer mal wieder durchgescrollt habe, ob ein neuer Alexa Kontakt da ist... So ist das gerade eindeutiger.
Und so lange die Alxa Kommunikation und die Festnetzkommunikation via Connect funktioniert: alles gut
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 29
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 17:34
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 0
Also ich habe es nun geschafft zu telefonieren
Ich: Alexa, rufe xxx geschäftlich an
Alexa: Meintest du xxx work?
Ich: Ja
Der Anruf wird durchgeführt.
Allerdings ist der Kontakt ohne Vor- und Nachname gespeichert, nur mit Vorname... Versuche ich das selbe mit einem Kontakt der mit Vor- und Nachname gespeichert ist kriege ich (egal welche Variante, ob work, geschäftlich, etc.) keine Festnetzverbindung hin, egal wie, Alexa ruft den Kontakt über Alexa an, koste es was es wolle
Ich: Alexa, rufe xxx xxx geschäftlich an
Alexa: Meintest du xxx xxx home?
Ich: Nein
Ende des Dialogs
Probiere ich (wie hier im Forum als Tip) direkt so:
Ich: Alexa, rufe xxx xxx work an
scheitern das ganze gänzlich...
Also hin und her, mit den Kontakte stimmt was gewaltig nicht!
Da MUSS Amazon nachlegen, anders kann ich mir das durcheinander nicht erklären... Ich glaube da wurde die Hardware nun doch zu schnell in den deutschen Markt gedrückt, die Software dahinter ist eine Katastrophe!
Ich: Alexa, rufe xxx geschäftlich an
Alexa: Meintest du xxx work?
Ich: Ja
Der Anruf wird durchgeführt.
Allerdings ist der Kontakt ohne Vor- und Nachname gespeichert, nur mit Vorname... Versuche ich das selbe mit einem Kontakt der mit Vor- und Nachname gespeichert ist kriege ich (egal welche Variante, ob work, geschäftlich, etc.) keine Festnetzverbindung hin, egal wie, Alexa ruft den Kontakt über Alexa an, koste es was es wolle
Ich: Alexa, rufe xxx xxx geschäftlich an
Alexa: Meintest du xxx xxx home?
Ich: Nein
Ende des Dialogs
Probiere ich (wie hier im Forum als Tip) direkt so:
Ich: Alexa, rufe xxx xxx work an
scheitern das ganze gänzlich...
Also hin und her, mit den Kontakte stimmt was gewaltig nicht!
Da MUSS Amazon nachlegen, anders kann ich mir das durcheinander nicht erklären... Ich glaube da wurde die Hardware nun doch zu schnell in den deutschen Markt gedrückt, die Software dahinter ist eine Katastrophe!
1 x
In meinen Apps wurde jetzt ein Schalter freigeschaltet, der das importieren von Kontakten erlaubt/deaktiviert... Und das Anlegen von neuen Kontakten erlaubt.
Unter Kontakte -> 3 Punkte Menü (oben rechts)
Unter Kontakte -> 3 Punkte Menü (oben rechts)
Zuletzt geändert von robin.h am Sa 13. Okt 2018, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 29
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 17:34
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 0
Hallo,
kann ich bestätigen, bei mir geht das in der Alexa App auch seit neuem!
Amazon legt also langsam nach, ich hoffe das es bald sich auch einfacher gestaltet Anrufe zu tätigen... Habe gemerkt (manchmal ist auch der Anwender der Fehler) das es ausreicht den Vornamen zu nennen, Nachnamen bringt Alexa nur durcheinander...
Wenn jetzt noch die einzelnen Nummer besser angerufen werden können (je nach Tag), wie zum Beispiel "Geschäftlich", "Privat", "Zuhause", usw... dann ist das eine Runde Sache!
0 x
Dies schrauben da eh gerade. "Home" funktioniert gerade nur noch halb so zuverlässig
...
Erinnert mich an die Zeit als es mit den Gruppen losging.
In den ersten Tagen bewirkte "Licht aus" nichts...nur LichtER (auch wenn nur eins da war).
Und dann ging Lichter ne Weile nicht... Nur Licht...
Inzwischen geht ja fast alles.
Nur man muss am Anfang immer erst selbst auf die Befehle kommen... Die Amazon-Hilfeseite stimmt nie
...
Erinnert mich an die Zeit als es mit den Gruppen losging.
In den ersten Tagen bewirkte "Licht aus" nichts...nur LichtER (auch wenn nur eins da war).
Und dann ging Lichter ne Weile nicht... Nur Licht...
Inzwischen geht ja fast alles.
Nur man muss am Anfang immer erst selbst auf die Befehle kommen... Die Amazon-Hilfeseite stimmt nie
0 x