Bei mir läuft nun auch der Echo Connect, auch wenn die Ersteinrichtung ein wenig hakelig war. Aber man ist ja mittlerweile Echo-erfahren und bekommt die Sache doch über kurz oder lang ans Laufen.
Mein Echo ist mittels des beigefügten Kabels an meine Fritzbox 7490 an Fon1 angeschlossen. Alles klappt soweit, wobei man die verschiedenen Gesprächskonstellationen (Handy, Analogtelefon, VOIP etc.) zunächst mal abwarten muss.
Folgende Fragen stelle ich mir nun:
1. Hat die Anschlussart einen Einfluss auf die Verbindungs-/Gesprächsqualität? Bei uns läuft Telefon und WLAN über VDSL mit Vectoring und 100 MBit/s. Normales Telefonieren mit DECT-Telefon klappt relativ problemlos, egal von was für einen Anschluss uns jemand anruft. Kann man das mit dem Echo Connect vergleichen oder spielen da bei der Gesprächsqualität noch andere Faktoren mit hinein?
2. Bringt es eurer Meinung nach etwas, wenn ich dem Echo Connect in der Fritzbox eine höhere Priorität zuordne? Die Dots/Echos und sonstige wichtige Geräte (Arlo-System + Hue Bridge) haben bei mir die höchste Priorität bekommen, damit hier möglichst wenig Verzögerungen auftreten. Ggfls. würde eine hohe Priorisierung dann ja auch einen Einfluss auf den Connect haben. Meinungen?
Ansonsten bin ich mal gespannt, was Amazon in nächster Zeit mit dem Echo Connect anstellt. Diverse Fehler (teilweise Meldungen auf Englisch, Darstellung der Kontakte etc.) gibt es ja doch noch zu beheben.