ich habe seit heute den Echo Dot 3 und überlege mir ihn an die Decke zu installieren. Aber ich finde im Netz keine Lösung wie ich ihn am besten mit Strom versorge. Meine Idee wäre ja ihn direkt im Stromkreis zu integrieren. Aber geht das denn wirklich? Ich will auch kein ewig langes Kabel zu einer Stromdose an der Wand legen. Gibt es da schon jemand der weiß wie ich das umsetzen kann?
Echo Dot 3 Deckeninstallation
-
Themenstarter - Beiträge: 1
- Registriert: Di 10. Sep 2019, 21:07
Hallo 
ich habe seit heute den Echo Dot 3 und überlege mir ihn an die Decke zu installieren. Aber ich finde im Netz keine Lösung wie ich ihn am besten mit Strom versorge. Meine Idee wäre ja ihn direkt im Stromkreis zu integrieren. Aber geht das denn wirklich? Ich will auch kein ewig langes Kabel zu einer Stromdose an der Wand legen. Gibt es da schon jemand der weiß wie ich das umsetzen kann?
ich habe seit heute den Echo Dot 3 und überlege mir ihn an die Decke zu installieren. Aber ich finde im Netz keine Lösung wie ich ihn am besten mit Strom versorge. Meine Idee wäre ja ihn direkt im Stromkreis zu integrieren. Aber geht das denn wirklich? Ich will auch kein ewig langes Kabel zu einer Stromdose an der Wand legen. Gibt es da schon jemand der weiß wie ich das umsetzen kann?
0 x
Ich würde eine teslaspule installieren und das Teil darüber induktiv mit Strom versorgen. Dann muss kein Kabel verlegt werden
0 x
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 16:18
- Wohnort: Erfurt
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Hallo,
an der Decke findet sich selten Dauerstrom. Daher könnte eine Elektrofachkraft prüfen, welche Optionen der Nachrüstung bestehen.
Alternativ könnte die Deckenbeleuchtung dauerhaft eingeschaltet bleiben und das Leuchtmittel wird gegen eine smarte Leuchte, wie z.B. Hue oder Trådfri getauscht.
Den Vorschlag eine Teslaspule einzusetzen finde ich ziemlich prickelnd
Gruß
PeterN
an der Decke findet sich selten Dauerstrom. Daher könnte eine Elektrofachkraft prüfen, welche Optionen der Nachrüstung bestehen.
Alternativ könnte die Deckenbeleuchtung dauerhaft eingeschaltet bleiben und das Leuchtmittel wird gegen eine smarte Leuchte, wie z.B. Hue oder Trådfri getauscht.
Den Vorschlag eine Teslaspule einzusetzen finde ich ziemlich prickelnd
Gruß
PeterN
0 x
Hometic IP AP mit div. HmIP-BSM, -WRC2, -BDT, -eTRV, -SWDM, -SWDO, -STHO-A, -WTH
Phillips Hue Bridge mit div. Leuchten, Stripes, Osram Smart+ Plugs, Trådfri
Echo Show5, Fire HD 8 (7. Gen.), Echo Button, Amazon Smart Plugs, Fire TV 4k, Stick 4K, Cube
Phillips Hue Bridge mit div. Leuchten, Stripes, Osram Smart+ Plugs, Trådfri
Echo Show5, Fire HD 8 (7. Gen.), Echo Button, Amazon Smart Plugs, Fire TV 4k, Stick 4K, Cube