Echo dot 3 Steckdosen steuern.
Ok...erstmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge. Ich habe daraus nun gelesen, das ich keinen extra Hub brauche. Es geht aber leider immernoch nicht. Ich habe die Kasa App installiert, den Skill in der Alexa App auch. Die Steckdose schaltet über die Kasa App und die Alexa App einwandfrei.Wenn ich in der Alexa App den runden Button drücke und sage "schalte die Steckdose an/aus" schaltet er auch. Wenn ich aber zu dem Dot sage " Alexa schalte die Steckdose (so habe ich ihn nun benannt) aus/an" sagt mir der Dot "Tut mir leid,ich kann leider kein Gerät mit dem Namen Steckdose finden" Ich habe nun auch den Dot und die Steckdose in den Wohnbereich eingebunden...Selbst wenn ich sage "Alexa,schalte den Wohnbereich ein" kommt die selbe Fehleransage. Bin am verzweifeln.
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
neue Geräte hast aber suchen lassen?
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Also nochmal, unter der Alexa App unter Geräte sind die Steckdosen aufgeführt? Wenn ja deaktiviere mal den Skill and und aktiviere den nochmal und dann nochmal sagen, Alexa suche neue Geräte
0 x
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
- Wohnort: bei Dortmund
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
Ich würde tatsächlich einfach mal der "Steckdose" in der Alexa-App einen anderen Namen verpassen.
Auf die Steckdose klicken, rechts oben auf die 3 ..., dort dann "Namen bearbeiten".
Wir hatten mit diversen Namen Probleme und haben Geräte dann anders benannt, und dann funktionierte es. So heisst z.B. eine Lampe nicht "Waschküche" sondern "Waschen", weil "Alexa, schalte Waschküche an/aus" nicht funktionierte. (Legt mich nicht auf den genauen Namen fest, das ist schon über 1 Monat her).
"Alexa, suche neue Geräte" sollte nicht notwendig sein, wenn die Steckdose in der Alexa-App bereits angezeigt wird.
Und wenn Du per Alexa.App die Steckdose steuern kannst, scheint es wirklich ein Problem bei der Übertragung Sprache->Gerät zu sein.
Auf die Steckdose klicken, rechts oben auf die 3 ..., dort dann "Namen bearbeiten".
Wir hatten mit diversen Namen Probleme und haben Geräte dann anders benannt, und dann funktionierte es. So heisst z.B. eine Lampe nicht "Waschküche" sondern "Waschen", weil "Alexa, schalte Waschküche an/aus" nicht funktionierte. (Legt mich nicht auf den genauen Namen fest, das ist schon über 1 Monat her).
"Alexa, suche neue Geräte" sollte nicht notwendig sein, wenn die Steckdose in der Alexa-App bereits angezeigt wird.
Und wenn Du per Alexa.App die Steckdose steuern kannst, scheint es wirklich ein Problem bei der Übertragung Sprache->Gerät zu sein.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
...und schau mal in die Kasa App in den Einstellungen, ob du bei den Steckdosen die "Fernsteuerung" aktiviert hast.
Dort auch nicht vergessen, den Steckdosen ihre Namen zu geben.
Zu allerletzt, wie die Jungs dir schon geschrieben haben, einmal den Skill de- und wieder aktivieren.
Dort auch nicht vergessen, den Steckdosen ihre Namen zu geben.
Zu allerletzt, wie die Jungs dir schon geschrieben haben, einmal den Skill de- und wieder aktivieren.
0 x
Ok, ich werde mal verschiedene Namen ausprobieren. Den Skill hab ich schon mehrfach aktiviert/deaktiviert. Sogar schon mehrfach alles neu installiert/zurück gesetzt.
Leider bis jetzt ohne Erfolg.
Achso Fernbedienung in der Kasa App ist ebenfalls aktiviert.
Leider bis jetzt ohne Erfolg.
Achso Fernbedienung in der Kasa App ist ebenfalls aktiviert.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Bleib dran, das wird schon!
Wichtig ist die Reihenfolge:
Steckdosen einen Namen in der Kasa App verpassen,
danach erst den Skill verknüpfen da dieser die "richtigen" Namen in die Alexa App übernehmen muss.
Zumindest klappte das bei mir so auf Anhieb.
Wichtig ist die Reihenfolge:
Steckdosen einen Namen in der Kasa App verpassen,
danach erst den Skill verknüpfen da dieser die "richtigen" Namen in die Alexa App übernehmen muss.
Zumindest klappte das bei mir so auf Anhieb.
0 x
Habe jetzt nochmal alles strickt nach eurer Reihenfolge gemacht... Klappt alles wieder wunderbar,außer natürlich die Ansage an den Dot direkt. Der Dir findet auch keine Geräte,die Alexa App einwandfrei. Ich kapiere es nicht 
0 x