Echo Dot als Lichtwecker

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Borland
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:47

Sa 11. Feb 2017, 20:52

Moin,
Ich nutze seit einiger Zeit Withings Aura zum wecken, also einen Lichtwecker.
Das ist wirklich angenehm.
Allerdings muss ich den immer über die APP stellen.
Das würde ich gerne per Sprache machen.
Habe mir einen zweiten Dot besorgt. Kann ich den eigentlich auch irgendwie als Lichtwecker nutzen?

Grüßeb.
0 x
Benutzeravatar

Bloodhunter
Beiträge: 63
Registriert: Di 31. Jan 2017, 00:43
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 5

So 12. Feb 2017, 01:01

Wenn ich den Wecker stelle, leuchtet Alexa von Hause aus am Ring beim wecken, bei eingestellter Lautstärke 1 höre ich ihn nicht aber es leuchtet noch. Meinst du das?
0 x
5x Dot, 1x Hue Bridge, 2x Hue LightStrip, 1x Hue Go, 1x Hue LivingColors Bloom, 3x Hue White, 1x Hue LED Lampe 16 Mio Color, 1x Smatree SmaCup Portable Battery Base, 1x Alexa Sprachfernbedienung, 2x Bose SoundLink Mini II, 4x Wlan-Steckdosen, 4x GH
Benutzeravatar

Themenstarter
Borland
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:47

So 12. Feb 2017, 12:49

Moin, Danke erstmal.
Ich sage mal "so ähnlich" ;) ist ein Lichtwecker.
Eigentlich wirst du mit immer heller werdenden, blauen Licht geweckt das einen Sonnenaufgang simuliert.
Dazu dann angenehme, ruhige Klänge die immer lauter werden.
So steht man sehr entspannt auf ... :))

Aber ich schätze dafür muss erst ein Skill gebastelt werden.

Ich starte mal so wie es jetzt ist und probiere das aus.

Aber etwas stört mich. Ich habe 2 Echo Dots, einen im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer.
Unten im WZ ist es ja gut wenn Alexas Stimme recht laut ist. Im Schlafzimmer wäre es aber schöner wenn die Stimme leiser wäre. Kann man das irgendwo einstellen?

Danke und Grüße
B.
0 x

smiley cut

So 12. Feb 2017, 13:06

Borland hat geschrieben: Unten im WZ ist es ja gut wenn Alexas Stimme recht laut ist. Im Schlafzimmer wäre es aber schöner wenn die Stimme leiser wäre. Kann man das irgendwo einstellen?
Bei mir wird Alexa selber (neben der generellen Ausgabe von Musik, etc.) hiermit leiser/lauter:

Alexa, Lautstärke auf 6. (0-10)
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Borland
Beiträge: 22
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:47

So 12. Feb 2017, 15:19

Ah, ok Besten Dank !
0 x
Benutzeravatar

popy
Beiträge: 33
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 10:07

Sa 4. Mär 2017, 10:09

Das würde mich auch brennend interessieren.
Derzeit nutze ich Sleep As Android in Kombination mit Hue.
Alexa ist im Schlafzimmer zum Steuern von Fernseher und Kodi da :-)

pOpY
0 x
Benutzeravatar

Schlumpfmett
Beiträge: 15
Registriert: Di 21. Feb 2017, 13:47
Wohnort: Schlumpfhausen
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 1
Kontaktdaten:

So 12. Mär 2017, 13:31

Wenn auch abruptes Licht anstelle von langsam heller werden: ich habe das über IFTTT gelöst. Als IF einen ablaufenden Alexa Wecker (verwirrender Name, aber das greift, sobald der Wecker von Alexa klingelt) und als THEN dann per HUE das Schlafzimmerlicht auf 100% eingeschaltet. Selbst bei einem schnell gemurmelten "Alexa Aus!" bleibt das Licht an. Verzögerung, ca. 3 Sekunden.
Zuletzt geändert von Schlumpfmett am So 12. Mär 2017, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Echo, Dot, hue Bridge, 2x hue White, hue motion, hue dimmer, Lightify Plug
Benutzeravatar

kallo
Beiträge: 24
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 13:02
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echo Dots: 4

So 12. Mär 2017, 14:00

Ich habe mir einen Lichtwecker mit Tasker und dem RM-Plugin für den Broadlink gebastelt. Damit ist zwar kein sanftes Wecken möglich, weil nur eine Funksteckdose getriggert wird, aber es funktioniert.
0 x
Benutzeravatar

Birdy67
Beiträge: 5
Registriert: Do 9. Mär 2017, 13:15

Sa 18. Mär 2017, 11:25

Bei yeelight gibt es die Option, über Szenen einen Sonnenaufgang zu simulieren, die Lampe wird dabei über einen Zeitraum von 15 Minuten immer heller.

Ich habe diese Möglichkeit mit IFTTT verknüpft (if alarm goes off then start scene sunrise) sodass mein Alexa-Wecker (Lautstärke auf 0) zum Lichwecker mutiert ist.

Anders herum (via timer und Sonnenuntergang Szene) funktioniert das prinzipiell auch, nur ist das timer Programm derart dämlich konstruiert, dass a) der timer auch nei Lautstärke 0 zu hören ist und b) im Gegensatz zum Wecker auch nicht mit dem Piepen aufhört. Als Schlummerlicht de facto völlig unbrauchbar.

Die Entwickler von Yeelight haben aber ein umfassendes Szenenmanagement angekündigt, mit dem man u.a. auch dieses Problem umgehen kann.
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information