Echo Dot an Audioanlage

AVR Geräte, Sonos, Bluetooth-Lautsprecher usw.
Benutzeravatar

Themenstarter
Acc3ss
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 04:01

Mi 15. Feb 2017, 14:19

Hi, ich denke mal ich bin nicht der einzige, der in dieser Problematik nach einer Lösung sucht, daher stell ich die Frage einfach mal in den Raum.

Ich habe im Schlafzimmer einen Echo-Dot, den ich gerne an die dort verbaute Audioanlage anschließen will. An der hängt aber auch schon der Fernseher (Via cinch). Ich möchte gerne beides angeschlossen haben - denn weder Dot noch Echo "normal" kommen auch nur ansatzweise klangtechnisch an die Leistung heran, die ich gerne hätte, aber ich will natürlich trotzdem gerne nebenher fernsehen können. Undzwar ohne für jeden Alexa-Befehl wie z.B. einen Wecker zu stellen alles umschalten zu müssen.

Wie realisiere ich das? Muss ich dafür extra ein sündhaft teures Mischpult kaufen, was dann eh nur zum Durch/Zusammenschleifen 2er Signale missbraucht wird?

Grüße
0 x
Benutzeravatar

mayer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 22:45

Mi 15. Feb 2017, 14:48

Hi, versuche es mal damit: ViaBlue XS Adapter - RCA Y

Gruss, mayer
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Mi 15. Feb 2017, 16:50

Hab solche Stecker auch an meiner Mini-Anlage im Büro, die hat auch nur einen Cinch-Eingang, der schon durch den TV belegt war. Klappt prima...
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

Ben
Administrator
Beiträge: 1347
Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 3
Vorhandene Echo Shows: 2
Kontaktdaten:

Mi 15. Feb 2017, 19:41

Habe das Ganze mal verschoben.
 ! Nachricht von: Ben
nach "Sound und Anlagen" verschoben
0 x
Benutzeravatar

Riwag
Beiträge: 9
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 12:40
Wohnort: Frankfurt
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Mi 15. Feb 2017, 22:13

Bin immer wieder erstaunt was Menschen so alles im Schlafzimmer haben. Fernseher, okay wer es braucht. Aber mit nem Mixer im Bett, da musste ich eben doch mal lachen :-).
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Acc3ss
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 04:01

Sa 18. Feb 2017, 10:02

Habe mir diese ViaBlue Adapter besorgt, das Ergebnis ist leider sehr unbefriedigend.

Während sich der Echo perfekt anhört ist der Ton des Fernsehers extrem dumpf und sehr leise, man muss fast auf volle volume aufdrehen, um ihn zu hören. Sobald man den echo abstöpselt, hört der fernseher sich wieder ganz normal an. Also für alle die das gleiche Problem haben, kann ich den Kauf dieser Adapter nicht empfehlen.

@mayer
Funktioniert das etwa bei dir?

Grüße
0 x
Benutzeravatar

mayer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 22:45

Sa 18. Feb 2017, 12:20

Sobald man den echo abstöpselt, hört der fernseher sich wieder ganz normal an.
Ich benutze so einen Adapter nicht. Anscheinend ist der Ausgangswiderstand vom Dot so gering, dass der Ausgang vom TV stark gedämpft wird. Einen Versuch war es wert.

Es wird dann wohl nicht ohne aktiven Audiomixer gehen um die Ausgänge der Geräte hinreichend zu entkoppeln:
Sowas oder sowas.

Gruss, mayer
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Sa 18. Feb 2017, 12:37

Bei mir funktionieren die Adapter so wie sie sollen (hab aber andere)
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

Themenstarter
Acc3ss
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 04:01

So 19. Feb 2017, 09:06

Welche Adapter hast du denn @DrLoop?
Bzw macht es Sinn, andere zu probieren oder ist der Unterschied der Widerstände so, dass es immer nicht funktionieren wird?
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

So 19. Feb 2017, 09:09

Gute Frage... Also meine sind NoName von Reichelt
0 x
Shit happens! :-)
Antworten

Zurück zu „Sound und Anlagen“

  • Information