Echo Dot Anfänger verwirrt.....

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
TheUrbanApe
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14. Feb 2018, 22:27

Mi 14. Feb 2018, 23:10

Hallo Alexa Gemeinde,

ich brauche eure Hilfe, da ich anscheinend mit dem Echo Dot 2. überfordert bin...
Ich bin techniker und habe sonst keine Probleme mit Elektronik, PCs, etc.... Aber hier komme ich nicht so ganz klar....
Aber nun zu meinen Fragen / Problemen....
Ich habe gestern meinen Echo Dot erhalten und zunächst erfolgreich eingerichtet.
Meine Vorstellung von Alexa war zunächst, dass meine Frau und ich das Gerät nutzen können und z.B. jeder von uns seinen Kalender Pfelgen kann etc. Weiterhin dachte ich mir, dass wenn jeder von uns die Alexa app installiert, wir auch die Einkaufsliste nutzen können. Außerdem war meine Vorstellung, dass wenn meine Frau Alexa nach der Verkehrslage fragt, sie eine andere Adresse eingeben kann, als ich.... etc.

Nach ein wenig Recherche habe ich dann zunächst unsere Konten bei Amazon in dieser Haushaltseinstellung verknüpft.
Dann habe ich die Alexa App auf das iPhone meiner Frau installiert und mich zunächst mit ihrem Konto eingerichtet. Der Gedanke war ja, dass wenn unsere Konten verknüpft sind und Alexa im selben Wlan ist, müsste meine Frau den Dot ja einbinden können... Das klappte schonmal nicht.
Also habe ich meine Zugangsdaten eingegeben, worauf der Echo Dot gefunden wurde und ich dann auswählen konnte, dass ich einen anderen Benutzer eingeben will....
Also habe ich den Namen meiner Frau eingetragen....
Dann kam der Punkt, an dem man die Telefonnummer zwecks Verifizierung eingeben musste.... Hier kam dann die erste Frage auf... Welche Nummer gebe ich nun ein?
Ich habe die Nummer meiner Frau eingegeben, was offensichtlich ein Fehler war. Es kam eine Fehlermeldung und der Hinweis auf die Hotline... Der DOT hat nun angefangen grün zu blinken und wollte damit nicht aufhören.... Ich habe versucht das Blinken per Ansage zu beenden, bis ich am Schluss das Ganze Teil auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe.... Aber nach der neuen Einrichtung war das Blinken wieder da... Nachdem ich versucht hatte im Netz vergebens zu recherchieren blieb mir nicht Anderes übrig, als die Hotline anzurüfen.
Anscheinend war es falsch die Nummer meiner Frau einzugeben. Und laut Hotline wäre es auch Sinnlos, dass meine Frau die Alexa App ebenfalls benutzt?!?! 😳

Ganz ehrlich, ich finde das alles nicht logisch und auch diese App ist nicht wirklich intuitiv...

Bin momentan kurz davir den Dot zurück zu schicken... Das Einzige, dass mich davon abhält einen Google Home Mini zu bestellen ist, dass wir Amazon Prime und Amazon Music verwenden und das mit google ncht wirklich funktioniert....

Die Frage: Was mach ich falsch?

Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Peter
0 x
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Do 15. Feb 2018, 09:13

Du willst alles und zu viel auf einmal, das klappt leider meistens nicht. :-)

Fang mal langsam und strukturiert an:

1. Du hast den Dot gekauft, also ist das Gerät bei Amazon auf dich bzw. deinen Amazon Account "gepolt".
2. Wenn du nun den Dot einrichtest, dann richte ihn erst mal nur so ein, als wenn nur du ihn nutzen möchtest -> auf deinem Handy, mit deinen Daten, auf deinem Amazon Konto.
3. Wenn das alles läuft, dann lies mal hier im Forum nach, wie du deine Frau am besten mit aufnehmen kannst. Möglicherweise sind auch nicht alle eure Wünsche gleich zu realisieren, aber unter dem Stichwort Haushaltsprofile solltest du einiges hier finden.
1 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Benutzeravatar

elisabeth.eder
Beiträge: 25
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:58

Do 15. Feb 2018, 21:35

Also ein paar Tipps erstmal. Du kannst Google Kalender verknüpfen. Da sollten auch mehrere möglich sein also den deiner Frau und deinen. Die Einkaufsliste wollt ihr vermutlich gemeinsam führen also einfach auf beiden Handys Todoist installieren und mit Alexa verknüpfen. Die Verkehrslage wird vom Dot für seinen eigenen Standort abgefragt. Außer ihr fragt Alexa in der Handyapp da sollte er sich die GPS Daten holen (hab ich aber noch nicht getestet).

Je nachdem was ihr noch so machen wollt findet man sicher eine Lösung. Es geht nur nicht auf Anhieb.

Über die Haushaltsprofile solltet ihr dann auch getrennte To Do und Einkaufslisten erhalten.

Gesendet von meinem TRT-LX1 mit Tapatalk

0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information