Schon bemerkt ? - Der Leuchtring ändert beim Echo Dot nicht mehr die Richtung, zeigt immer statisch in dieselbe Richtung.
Firmware: 9620.
Ich hab's mit drei Echo Dots ausprobiert, die Pucks auch frei hingestellt, damit sie nicht durch Schallreflexionen irregeführt werden.
Zusätzlich habe ich zwei Dots mehrmals gestartet, einen Dot auch komplett rückgesetzt und neu in's System eingebunden.
Nützt nix.
Das Einzige, was nach einem Neustart (meist) geschieht: Beim ersten Ansprechen springt das türkise Leuchtsegment Richtung Sprecher - danach aber bleibt es unverrückbar an dieser Position, ganz gleich, wo der Sprecher steht.
Ob sich's auf die Erkennungsgenauigkeit auswirkt, kann man schlecht sagen: Ich meine, dass die Echos in den letzten Tagen mal wieder schlecht hören; aber das kann auch andere Ursachen haben.
Bei Echo Plus und Echo 2 ist alles wie gehabt, nur die Dots spinnen.
Bitte probiert mal aus, ob das auch bei Euch so ist - und gebt 'ne kurze Rückmeldung.
Echo Dot hört nicht mehr Richtung Sprecher
robin.h: Welche Plus-Firmware ? Bei mir ist wieder die 2320 drauf, da verfolgt mich der Plus, wie es sich gehört. Auch der Echo 2 erkennt die Sprecherposition noch.
Hast Du vielleicht wieder die vermurkste 22-Firmware drauf ? - Bei mir hat sich die nicht wieder von selbst installiert.
Hast Du vielleicht wieder die vermurkste 22-Firmware drauf ? - Bei mir hat sich die nicht wieder von selbst installiert.
0 x
Nö... die 22 hab ich wieder runter... Der Plus verfolgt mich auch oft, zeigt aber auch manchmal in eine völlig andere Richtung... und da würde ich Reflexionen auch ausschliessen.
Aber da er mich hört...
Aber da er mich hört...
0 x
Ist das SO wichtig? Die Tussi hört und gut ist. Da man ja auf Entfernung spricht, interessiert doch der Stand des Lichtringes noch weniger als der Sack Reis in China.
1 x
Das wissen wir nicht genau, Hartmut. Deswegen sprechen wir ja drüber.Ist das SO wichtig?
Bevor ich wutschnaubend bei Amazon einfalle, hole ich lieber erst einmal ein paar Meinungen ein.
Wie sieht's denn bei Deinen Dots aus ? Bewegt sich da was am Leuchtring, wenn Du sprichst ?
Nee, eben nicht.Die Tussi hört und gut ist.
Ich finde, dass die Dots derzeit ziemlich schlecht hören - vor allem bei Hintergrundgeräuschen. Und da steckt ja der Sinn der Sprecherstandorterkennung.
Ob das jetzt mit dem neuen Phänomen zu tun hat – und ob die Sprecherpositionserkennung trotz statischem Leuchtring immer noch wie vorgesehen funktioniert, steht in den Sternen.
Da hilt nur: Erfahrungen sammeln.
Ein Dot steht bei mir am Bett. Den kann ich sonst durch Flüstern ansprechen. Heute nicht, da musste ich den Kollegen fast schon anbrüllen - Leuchtring wies genau von mir weg.Da man ja auf Entfernung spricht, interessiert doch der Stand des Lichtringes noch weniger als der Sack Reis in China.
Ein Dot steht in der Küche - der hört normalerweise die Flöhe husten. Seit ein paar Tagen nur noch, wenn es still im Haus ist. Vielleicht sind aber auch die Flöhe umgesiedelt.
Zum Sack Reis: Der wird immer unterbewertet. Reis aus Asien, insbesondere der thailändische Jasminreis, ist schon etwas Besonderes, da er zum Einen sehr angenehm duftet, zum Anderen hervorragend schmeckt - und überdies auch unglaublich günstig ist, wenn man ihn am richtigen Ort kauft. Nämlich da, wo er in umgefallenen Säcken importiert wird.
Merke: Der Mensch lebt nicht von Brot allein, es darf auch gerne Sackreis sein.
1 x
Bis zu dem Post von Euch habe ich da nie drauf geachtetProlet hat geschrieben: ↑Fr 24. Nov 2017, 12:34 Das wissen wir nicht genau, Hartmut. Deswegen sprechen wir ja drüber.
Bevor ich wutschnaubend bei Amazon einfalle, hole ich lieber erst einmal ein paar Meinungen ein.
Wie sieht's denn bei Deinen Dots aus ? Bewegt sich da was am Leuchtring, wenn Du sprichst ?
Also ich habe mir jetzt noch 2 Dot dazu geholt, einen bisher ausgepackt und in Betrieb genommen, der Andere ist ein Weihnachtsgeschenk.Prolet hat geschrieben: ↑Fr 24. Nov 2017, 12:34
Ich finde, dass die Dots derzeit ziemlich schlecht hören - vor allem bei Hintergrundgeräuschen. Und da steckt ja der Sinn der Sprecherstandorterkennung.
Ob das jetzt mit dem neuen Phänomen zu tun hat – und ob die Sprecherpositionserkennung trotz statischem Leuchtring immer noch wie vorgesehen funktioniert, steht in den Sternen.
Da hilt nur: Erfahrungen sammeln.
Unser Gefühl hier ist, dass der Neue bedeutend besser hört als die beiden Älteren. Wenn, bis vor kurzem, mein Mädel was wollte, musste sie ihre Stimme streckenweise schon stark anheben. Der Neue hingegen hört bei ihr besser als ich. Es scheint also schon qualitative Unterschiede zu geben.
0 x
Hallo erneut, Hartmut ! 
(Ich heiße übrigens Jörn – und bin gar kein Prolet.)
Ich hatte auch nur am Anfang drauf geachtet; erst als ich Sprachbefehle (gefühlt) häufiger als zuvor wiederholen musste, achtete ich wieder drauf.
Kann es vielleicht sein, dass die "alten" Dots bereits die Firmware 9620 haben, der "Neue" zum Zeitpunkt des Ausprobierens aber noch eine andere Version ?
Mir ist wohl aufgefallen, dass Echo Plus und Echo 2 deutlich besser als die Dots hören (der Plus noch besser als der Echo 2), aber noch nicht, dass es innerhalb der Dot-Serie auch noch Unterschiede gibt.
Probiere ich später mal in Ruhe aus. Wenn dem so ist, müssen die "tauberen" Dots dann wohl getauscht werden.
(Ich heiße übrigens Jörn – und bin gar kein Prolet.)
Interessant ! Welche Firmware ? Bei mir ist mir das erst bei 9620 aufgefallen, vorher wanderte das Licht immer mit mir mit. Jetzt bleibt es statisch in der Richtung, in der der Dot den allerersten Sprachbefehl nach dem Einschalten hörte.Wie sieht's denn bei Deinen Dots aus ? Bewegt sich da was am Leuchtring, wenn Du sprichst ?Bis zu dem Post von Euch habe ich da nie drauf geachtetAber getestet: Ring bewegt sich und die abgesetzte Anzeige zeigt in meine Richtung. Schon amüsant, weil: Ich rede vom Dot im Wohnzimmer. Küche und Schlafzimmer zeigen in willkürliche Richtungen.
Ich hatte auch nur am Anfang drauf geachtet; erst als ich Sprachbefehle (gefühlt) häufiger als zuvor wiederholen musste, achtete ich wieder drauf.
Danke für den Hinweis; dem gehe ich mal nach.Also ich habe mir jetzt noch 2 Dot dazu geholt, einen bisher ausgepackt und in Betrieb genommen, der Andere ist ein Weihnachtsgeschenk.
Unser Gefühl hier ist, dass der Neue bedeutend besser hört als die beiden Älteren. Wenn, bis vor kurzem, mein Mädel was wollte, musste sie ihre Stimme streckenweise schon stark anheben. Der Neue hingegen hört bei ihr besser als ich. Es scheint also schon qualitative Unterschiede zu geben.
Kann es vielleicht sein, dass die "alten" Dots bereits die Firmware 9620 haben, der "Neue" zum Zeitpunkt des Ausprobierens aber noch eine andere Version ?
Mir ist wohl aufgefallen, dass Echo Plus und Echo 2 deutlich besser als die Dots hören (der Plus noch besser als der Echo 2), aber noch nicht, dass es innerhalb der Dot-Serie auch noch Unterschiede gibt.
Probiere ich später mal in Ruhe aus. Wenn dem so ist, müssen die "tauberen" Dots dann wohl getauscht werden.
Zuletzt geändert von Prolet am Fr 24. Nov 2017, 15:20, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
Hallo "Nichtprolet" 
hab geschaut, alle 3 haben die 9620 drauf und trotzdem sind die gravierenden Unterschiede da.
0 x