Hallo,
ich lese immer wieder das Leute an ihren Echo oder Echo Dot andere Lautsprecher anschließen und diese dann dauerhaft laufen. Warum? Das kostet doch Strom ohne Ende oder?
ich würde gerne die Sprachausgabe verbessern (alles andere läuft ja eh über den AV Receiver). Dazu habe ich überlegt, den Dot aufzumachen und dort die Anschlüsse des internen Lautsprechers abzugreifen und parallel auf meine zwei Rears zu leiten. Der eingebaute Verstärker sollte dafür zumindestens reichen.
Was ist eure Meinung dazu? Hat schon mal jemand von euch einen Dot geöffnet?
Echo Dot öffnen und Lautsprecher anschließen
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber noch nicht gemacht...
Zumindest hatte ich schon mal ne gute Anleitung zum öffnen gefunden:
https://de.ifixit.com/Teardown/Amazon+E ... down/61304
Zumindest hatte ich schon mal ne gute Anleitung zum öffnen gefunden:
https://de.ifixit.com/Teardown/Amazon+E ... down/61304
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 11:42
Welchen hast du? Viele Lautsprecher lassen sich ja aus dem Standby nicht ordentlich aufwecken. Ich besitze einen Bose Soundlink. Dort müsste man gar die Abschaltfunktion deaktivieren und der würde rund um die Uhr laufen
0 x
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 16. Feb 2017, 15:28
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich bekomme das bei meinem Soundlink nicht hin. Besitze die erste Generation - geht das vllt. nur beim Soundlink II ?VertexShader hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2017, 17:36 Welchen hast du? Viele Lautsprecher lassen sich ja aus dem Standby nicht ordentlich aufwecken. Ich besitze einen Bose Soundlink. Dort müsste man gar die Abschaltfunktion deaktivieren und der würde rund um die Uhr laufen
0 x