Echo Dot stellt Bluetoothverbindung kurz nach Trennung selbstständig wieder her

Hier wird über die Hardware des Echos diskutiert.
Benutzeravatar

Tuilin
Beiträge: 118
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 12:40
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen!
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 25. Nov 2016, 07:05

@badticket
Die Aussetzer hatte ich auch, habe nun den BT Empfänger etwas vom Router und Sender für Funkboxen weggestellt. Seitdem läuft es stabiler.

P.S. Um einiges leiser als andere Quellen ist er bei mir definitiv auch.
0 x
Benutzeravatar

grmpf78
Beiträge: 447
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:00
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 25. Nov 2016, 07:14

Wenn der AVR was taugt, kann mann den Pegel des Eingangs für BT dauerhaft anpassen bzw. erhöhen.
0 x
Benutzeravatar

Tuilin
Beiträge: 118
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 12:40
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen!
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 25. Nov 2016, 07:20

Nicht wenn es ein 24 Jahre alter Philips FA 930 ist. ;)
0 x
Benutzeravatar

grmpf78
Beiträge: 447
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:00
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 25. Nov 2016, 07:38

Dann eben den ganz großen Drehknopf. [emoji38]
1 x
Benutzeravatar

badticket
Beiträge: 121
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 23:13

Fr 25. Nov 2016, 20:46

Hi,

ich habe jetzt den Unterschied zwischen altem/neuem Model gehört... dumm nur das der wesentlich besser & störungsfreier war... Ich habe die BT Adapter unmittelbar hinter dem DOT stehen....

O.k. ich dachte WIR sind ja multimedial super aufgestellt und ich habe andere AV Komponenten die auch BT haben:

a) Pioneer N-50 Audio Netzwerkspieler....
tja... der geht super...aber ich persönlich habe scheinbar eine Pioneer N-50 Montags Produktion erwischt... sobald man BT verbindet fiept das Teil hochfrequent (ist ein HiFi 500 Euro Teil... da kann man so was erwarten ???) BT fiept... Alexa klingt super... aber wenn die nix sagt piept das Teil... hatte ich schon mal reklamiert... der Pioneer Support sagt... kauf Dir Apple Produkte.... boah habe ich die gehasst ...

b) Shield
die findet Alexa und andersherum... aber ich kann nicht über den Ausgang den Ton von Alexa legen... das klappt bei mir nicht.... vermutlich geht das ganze aber eh nicht... weil das Teil aus geht ... sobald der TV ausgemacht wird...

c) Amazon Fire TV
Fire TV findet Alexa aber nicht andersherum...

JETZT muss ich mir echt noch einen anderen BT Adapter kaufen....trotz das ich wirklich einen guten Fuhrpark habe der mit meiner Anlage verbunden ist...

Wichtig ist halt das man jederzeit Lautsprecher an/koppeln bzw. aus/entkoppeln sagen kann... damit der Verstärker für eine TV Quelle frei ist... und der Echo Dot auf eigenen Lautsprecher ausgibt...

Wichtig ist halt auch das die BT Verbindung den hochwertigen Codec APT-X-& A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) ..

Was gibt es alternativ für den Echo Dot... Eigentlich gibt es eine unnatürliche erhöhte Nachfrage nach diesen Teilen und Logitech kann diese nicht abdecken... was gibt es sonst was hochwertig ist ?

Greetz

Badticket
0 x
2xEcho Dot(2nd Gen) 1x Show (2nd Gen), 1xHarmony Elite&HUB & 1xCompanion, 13xHUE Lightstrip+, 2xHUE Iris, 1xHUE E27 Color, 2xHUE White, 2xHUE E14, 3xHUE Motion Sensor
Benutzeravatar

herbhollywood
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:27

Fr 2. Dez 2016, 15:14

Vielleicht kann mir jemand von Euch die Frage beantworten? Ist es möglich zwei verschiedene Geräte bzw. Aktiv Lautsprecher gleichzeitig über Bluetooth mit dem Echo Dot zu verbinden?

Ich meine damit z.B zwei verschiedene Lautsprecher in zwei verschiedenen Räumen.
0 x
Benutzeravatar

badticket
Beiträge: 121
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 23:13

Sa 3. Dez 2016, 12:52

Hallo,

nein...

Badticket
0 x
2xEcho Dot(2nd Gen) 1x Show (2nd Gen), 1xHarmony Elite&HUB & 1xCompanion, 13xHUE Lightstrip+, 2xHUE Iris, 1xHUE E27 Color, 2xHUE White, 2xHUE E14, 3xHUE Motion Sensor
Benutzeravatar

grmpf78
Beiträge: 447
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:00
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Sa 3. Dez 2016, 13:39

Du hast noch 8 Threads vergessen, wo du deine Frage stellen must. ;-)
1 x
Benutzeravatar

Wiggins
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:22

So 18. Dez 2016, 13:04

vielleicht hilft dieser Fred und mein Mini-Test mit 2 BT-Empfänger Empfehlungen :-)
viewtopic.php?f=25&t=301&p=4320#p4320
0 x
Benutzeravatar

Lupo534
Beiträge: 2
Registriert: Do 19. Jan 2017, 13:28

Do 19. Jan 2017, 13:35

Hallo.
Hatte das selbe Problem mit dem Logitech BT und dem automatischen reconnect.
Habe jetzt einfach auch mein Handy mit dem BT gekoppelt (nur einmalig, dann am Handy BT aus. Kann aber auch an bleiben.), jetzt lässt sich am Echo dot
die Verbindung mit "Entkopple Bluetooth" dauerhaft ausschalten.
Zum Einschalten einfach "Kopple Bluetooth" und schon bin ich wieder über die Anlage.
0 x
Antworten

Zurück zu „Hardware“

  • Information